 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2012, 20:32
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Professor 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: WPI 
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das Drücklüfterleiden geht weiter ;-(( 
 
Hab jetzt den Drucklüfter getauscht, da der alte schon seit längerem seinen Dienst verweigerte.  
 
Nun den Neuen zum Test angesteckt - läuft -   
 
ABER als ich nach einer halben Stunde seltsamen Schmorgeruch im Auto hatte wurde ich skeptisch und bin schnurstracks ab zum nächsten Parkplatz. Leider konnte ich die Ursache nicht finden - das Einzige was mir sofort aufgefallen ist, ist das der nervige neue Drucklüfter sich nicht bewegt hat. Falls ich hier noch nicht gefragt hab. Wann zum Geier soll denn dieses Teil eigentlich anspringen ?? Muss es eine bestimmte Temperatur haben oder läuft der immer wenn die Klima an ist - ich bin am verzweifeln. Was kann da gebrutzelt haben ?? Viel hab ich ja am Auto nicht grad angefasst - der Lüfter ist ja leicht zum wechseln. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Am Anfang war der Propeller
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.07.2012, 14:39
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 FL Verächter ;O) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		1. Frage, hast Du einen neuen Originalen verbaut, und 2.Frage hast Du den komplett mit der Zarge getauscht, oder nur den reinen Lüfter? 
Ich habe nämlich gerade ganz Aktuell selbiges Problem mit dem Lüfter. Mein Wagen ist derzeit eh ein € Grab. Am WE erst ein neues Xenonsteuergerät, Heute der Lüfter, und wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin darf es ein neues Lenkgetriebe sein.... Geil
 
Aber noch eine Frage, wie hat sich Dein Lüfter verabschiedet? Läuft einfach nicht mehr, lässt sich aber noch ganz leicht drehen(Manuell), oder hat sich das Teil fest gefressen(so kenne ich das von älteren BMW Modellen)?  
 
Denn komischerweise, bei meinem kam Gestern die MKL, habe dann den Speicher ausgelesen und siehe da>>>> Fehler Drucklüfter. Gleich gemessen ob Saft bis zum Stecker kommt>>>> Saft ist da. Der Lüfter lässt sich ganz leicht drehen, macht dennoch keinen Mucks mehr.
 
Naja, ich werde es Heute ja sehen. Habe mir heute morgen einen Originalen bei BMW bestellt, soll gleich da sein dann schaun ma mal......
 
Ach ja, kosten mal eben 3 Tage vorm Urlaub, 393€ statt 500€    Wenigstens ein Lichtblick, dafür letzte Woche auch mal eben 300€.......  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Boldy
 Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.07.2012, 19:35
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 FL Verächter ;O) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So, Drucklüfter ist getauscht, war eigentlich total easy. Was mich aber wirklich gewundert hat, das die Kühler überhaupt noch Luft bekommen haben wundert mich. Denn zwischen der ganzen Batterie war soviel Gemülme, das die eigentlich gar keine Luft mehrt bekommen haben können. 
 
Den alten Drucklüfter werde ich mal nach dem Urlaub untersuchen, und mal schauen was da defekt geht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2012, 07:47
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 FL Verächter ;O) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich wollt noch eben die Bilder vom total verdreckten Kühler nachreichen..... 
 
Ich möchte garnicht wissen bei wie vielen das genauso ausschaut 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2012, 23:08
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Vater des Problemkinds 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.09.2010 
				
Ort: Bergisch Gladbach 
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Sah bei mir ganz genauso aus...naja bei mir dreht sich der Lüfter von Hand auch ganz leicht aber läuft nicht mehr. 
Läuft denn bei euch die Klima richtig...mal kühlt meine und mal nicht...die Frage ist obs nur am Lüfter liegt oder ob noch was anderes Schuld ist   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.07.2012, 00:06
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 - 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe die Fehlermeldung auch, Klima funktioniert aber soweit einwandfrei.  
Ich lasse den Lüfter gerade im Rahmen des Service bei BMW tauschen, mal gucken, ob die Klima dann noch besser kühlt.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.07.2012, 13:54
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 FL Verächter ;O) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Meine Klima hat vorher auch gekühlt, aber nicht annähernd so wie jetzt...... nach dem die Kühler wieder frei sind und der Lüfter wieder läuft. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		E38-Teile: Drucklüfter
	 | 
	cash07 | 
	Suche... | 
	4 | 
	05.10.2011 16:00 | 
 
	| 
		
		E38-Teile: Drucklüfter
	 | 
	7 Sünden | 
	Suche... | 
	1 | 
	05.06.2011 12:28 | 
 
	| 
		
		 Drucklüfter
	 | 
	möchte gern | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	2 | 
	10.06.2008 11:33 | 
 
	| 
		
		Elektrik: drucklüfter
	 | 
	4fun | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	2 | 
	04.09.2005 16:22 | 
 
 
    |