


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.07.2012, 20:46
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
@ Mean Machine
Was heisst schon Profi ? Ich hab die ESDs genau nach der Anleitung hier im Forum umgebaut,frei nach "freak",nicht mehr und nicht weniger.Deswegen sollte man damit beim TÜV auch keinen Stress bekommen,da wie gesagt,die Endrohre ja ne ABE haben.
Die Anlage ist mir nur persönlich zu laut,das ist ja Geschmackssache und richtet sich danach,welche Endrohre man verbaut,ich wollte eben die große Lösung.
Ein Kumpel von mir mit nem 5.7 Liter V8 Pontiac sagte nur:Klingt doch gut,lass es so...
Ist ja auch egal,nächste Woche stehen die ESDs in der Bucht,und ich werde dabei darauf hinweisen das Stress mit TÜV nicht mehr meine Baustelle ist,und fertig.
Hab mir Neue "Gebrauchte" bestellt,sind schon verschickt.
BTW:4 mal 100er Endrohr mit Siebrohr klingt halt anders wie 4 mal 76er offen,aber geil,wers mag 
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
|
|
|
03.07.2012, 21:06
|
#2
|
|
Gast
|
7owner, das war zwar keine Antwort auf meine frage, aber sowas hatte ich mir schon gedacht.
Du spekulierst mit der möglichen Betriebsblindheit des Prüfers.
Dann lass doch bitte irreführende Formulierungen, die dazu geeignet sind, den geneigten User in selbige zu führen.
|
|
|
|
03.07.2012, 21:28
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
@John McClane:
Frag doch einfach die User im Forum die bereits HH-Spezial drunterhaben,ob die Stress mit TÜV hatten...das wäre ja mal ne nette Umfrage,ich weiss nicht wo die Dezibel-Grenzen liegen,aber jeder Ami klingt noch lauter...also sollte es im Rahmen sein...
|
|
|
03.07.2012, 21:54
|
#4
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von 7owner
@John McClane:
Frag doch einfach die User im Forum die bereits HH-Spezial drunterhaben,ob die Stress mit TÜV hatten...das wäre ja mal ne nette Umfrage,ich weiss nicht wo die Dezibel-Grenzen liegen,aber jeder Ami klingt noch lauter...also sollte es im Rahmen sein...
|
Der Vergleich mit dem Ami hinkt, da anderer Auspuff, andere Gegebenheiten etc.
Um die Dezibel-Grenzen geht es nicht.
Und ich glaube kaum, dass das hier einer zugeben würde  .
|
|
|
|
03.07.2012, 22:10
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Natürlich geht es nur über Dezibel-Grenzen,seit wann werden in Deutschland Fahrzeuge unterschiedlicher Herkunft anders bewertet?Warum hat zb.die Viper SRT 10 hier ne andere Abgas-Anlage wie in Ami-Land? Da geht es nicht fett links und rechts vor dem Radkasten raus,sondern brav 2 mal nach hinten...
Aber mach nur weiter,der Thread macht mir langsam Spass,(nicht böse gemeint)...
|
|
|
03.07.2012, 22:16
|
#6
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Nein, es gaht auch darum daß die Auspuffanlage nicht verändert werden darf, sonst erlöscht die ABE. Und nochmal, die ABE für die Endrohre hat nichts mit den Töpfen zu tun.
Wenn du beim Motorrad den Topf ausräumst, erlischt die ABE. Machst nen illegalen Topf drauf und dengelst noch ne ABE-Nummer rein, ist es sogar noch Urkundenfälschung. Und am Auto ist das nichts anderes.
Die orginale Anlage ist geprüft und abgenommen.
Eine entsprechende Zubehöranlage ist geprüft und abgenommen.
An deiner Anlage sind die Töpfe manipuliert und die Endrohre haben ne ABE.
Und du glaubst wirklich du fährst so legal? Hast du eingetragen "Leergeräumte Endtöpfe"? 
Hör doch auf mit der Schönrederei. Ich versteh ja daß du verkaufen willst, aber seh es doch bitte endlich ein daß sowas nicht legal ist!
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
03.07.2012, 22:17
|
#7
|
|
Gast
|
Das ist ganz einfach: es gibt Gesetze und Verordnungen, die es verbieten, an einem Auspuff zu manipulieren.
§ 19 (2) StVZO sorgt hier für eindeutige Klarheit.
Mittlerweile ist der sogar bußgeldbewährt, eine Tatbestandsnummer gibt es zwar nochr nicht, die wird aber bald kommen.
Hier mal ein ähnlicher F all zum nachlesen.
Aber ich finde es gut, dass dich das amüsiert  .
|
|
|
|
03.07.2012, 22:44
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Natürlich habt ihr beide im Grunde recht,da will ich auch nichts schönreden,aber das Problem hat hier jeder im Forum,der mit HH rumfährt,(mich eingeschlossen bis Ende der Woche),zudem wird es Ermessens-Sache sein vom TÜV-Prüfer oder Polizei-Beamten,ob er sowas moniert oder nicht,es gibt genug Zubehör im Autohandel,was nicht zugelassen ist,zb,LED-Nummernschild-Beleuchtung oder Standlicht-ringe,womit ich mittlerweile auch zweimal problemlos über den TÜV gekommen bin...also alles halb so wild...
|
|
|
03.07.2012, 21:43
|
#9
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von 7owner
@ Mean Machine
Was heisst schon Profi ? Ich hab die ESDs genau nach der Anleitung hier im Forum umgebaut,frei nach "freak",nicht mehr und nicht weniger.Deswegen sollte man damit beim TÜV auch keinen Stress bekommen,da wie gesagt,die Endrohre ja ne ABE haben.
|
Ganz einfach, wenn´s vibriert, dröhnt oder scheppert, ist´s Murks. So einfach ist das!
Es ist nicht zulässig den Auspuff zu verändern, nur weil mancher TÜV-Prüfer auf die Verarsche mit den Endrohren reinfällt, heißt das noch lange nicht daß die Anlage legal ist. Wenn du an einen Polizei-Beamten mit Ahnung gerätst, hilft dir die Eintragung garnichts!
Wenn einer Bock auf ne Laute Anlage hat und ihm egal ist ob´s eingetragen ist, okay. Ich fahr auch nen Glaspack am Jeep. Aber wenn ich damit erwischt werde trag ich die Konsequenzen und heul nicht rum oder berufe mich auf ne ABE vom Endrohr oder der AHK, denn die haben nichts, aber auch garnichts mit dem Topf zu tun.
Zu laut ist eben zu laut...
Am BMW kommt für mich nur eine gut gemachte legale Edelstahlanlage in Frage, und beim Jeep wird´s langfristig auch darauf raus laufen...
Davon abgesehen spielt es keine Rolle wie Laut andere Autos klingen, entscheidend sind die Grenzwerte für DEIN Auto. Und wie der Name schon sagt, "laut klingen" muß nicht immer "laut sein", der Ton macht die Musik...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|