


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.03.2013, 23:37
|
#151
|
|
V8 Bändiger
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Duisburg
Fahrzeug: F01 730d ///M-Sportpacket
|
Das ist das eine was man mitmachen sollte aber es gibt wichtigeres was man unbedingt tauschen sollte und das ist der Thermostat den das wasserschaden ist wegen der klemmenden Thermostat der Thermostat wurde nämlich verbessert.
|
|
|
13.03.2013, 07:39
|
#152
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von Since1453
...den das wasserschaden ist wegen der klemmenden Thermostat der Thermostat wurde nämlich verbessert.
|
..man hört das Deutsch grad noch raus 
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
|
|
|
13.03.2013, 07:43
|
#153
|
|
V8 Bändiger
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Duisburg
Fahrzeug: F01 730d ///M-Sportpacket
|
Ich bin kein Deutscher und das ist auch gut so bin echt froh drüber 
|
|
|
13.03.2013, 07:50
|
#154
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
au, tschuldigung... hatte das spaßig gemeint, wegen der Wortzusammensetzung...
|
|
|
13.03.2013, 10:18
|
#155
|
|
V8 Bändiger
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Duisburg
Fahrzeug: F01 730d ///M-Sportpacket
|
Ich habs auch spassig gemeint.
Als ich den ersten Text oben geschrieben habe war ich am Fahren deswegen ist es etwas komisch geworden 
|
|
|
13.03.2013, 17:05
|
#156
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-745i (07.2002)
|
Das Thermostat und wapu werden bei dieser Gelegenheit mit gewechselt.
Aber trotzdem hätte ich gerne gewusst welche Größe/Durchmesser das y/T-Stück hat und wo ich sowas her bekommen kann.
Danke..
Gruss
|
|
|
14.03.2013, 21:10
|
#157
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: München
Fahrzeug: 745i - E65 - 01/02
|
grüße
den verbinder weiß ich nicht ob man sowas fertig kaufen kann bzw wo
meiner ist eigenbau 8er und 6er messing
6er zwischen den köpfen und 8er zum kühler
wenn ich mich recht erinnere war es 6 er und 8er schlauch
ich hoff das hilft dir weiter
|
|
|
14.03.2013, 22:34
|
#158
|
|
aus Freude am Fahren
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
|
Hui, das ist aber mutig mit Messing!
Bedenke dass Dein Motorblock aus Alu ist. Das Messingteil ist zwar nur klein und hat sicher eine kleine Oberfläche, jedoch ist die unterschiedliche elektrochemische Spannungsreihe zu beachten.
Ich an Deiner Stelle würde statt Messing, Alu nehmen!
LG
|
|
|
14.03.2013, 22:50
|
#159
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-745i (07.2002)
|
Zitat:
Zitat von essex
grüße
den verbinder weiß ich nicht ob man sowas fertig kaufen kann bzw wo
meiner ist eigenbau 8er und 6er messing
6er zwischen den köpfen und 8er zum kühler
wenn ich mich recht erinnere war es 6 er und 8er schlauch
ich hoff das hilft dir weiter
|
Danke danke
Die tage steht bei mir der Einbau des Rohres von sebek.
Werde das auf jeden Fall auch hier in einem eigens dafür thread berichten.
Gruss
Geändert von Dr. Bares (15.03.2013 um 00:19 Uhr).
|
|
|
15.03.2013, 20:15
|
#160
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: München
Fahrzeug: 745i - E65 - 01/02
|
nur wer wagt der gewinnt
ich kenn die tabellen mit der angrifffreude der einzelnen materialien
aber das messing ist eben von der fläche her minimal hat keinen direkten kontakt
und falls ich richtig verstanden habe würde sich eh vorher der zinn auflösen sprich mein verbinder undicht werden und erst danach das alu angegriffen werden ????
berichtige mich falls ich falsch liege
aber der zinn sollte in diesem fall das opfer sein oder nicht ?
Zitat:
Zitat von rowero
Hui, das ist aber mutig mit Messing!
Bedenke dass Dein Motorblock aus Alu ist. Das Messingteil ist zwar nur klein und hat sicher eine kleine Oberfläche, jedoch ist die unterschiedliche elektrochemische Spannungsreihe zu beachten.
Ich an Deiner Stelle würde statt Messing, Alu nehmen!
LG
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
wasserverlust
|
paule75 |
BMW 7er, Modell E38 |
23 |
16.06.2008 10:41 |
|
Motorraum: Wasserverlust
|
BB |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
15.10.2004 09:36 |
|
Motorraum: Wasserverlust??
|
hrabo |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
30.06.2004 21:41 |
|
Wasserverlust...
|
Schiller |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
24.01.2003 15:16 |
|
Wasserverlust
|
comix |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
10.12.2002 21:35 |
|