


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.03.2013, 09:16
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
@MR1580
Bin auch gegen Gewalt an Frauen !!!
Aber wenn du bei Frau Holle Hilfe brauchst sag bescheit   
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
|
|
|
19.04.2013, 09:23
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 730i M30 Handschalter (1992), E39 523iA, W123 200D
|
Herzlichen Glückwunsch....
...bin gespannt, wann Du kilometermäßig unseren E32 überholen wirst; sind jetzt bei 370.000 km...
Gruß dieselflo
|
|
|
19.04.2013, 14:46
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
so habe meinen gestern auch ohne problem oder mängel durchen TÜV gebracht
LG Rob
|
|
|
19.04.2013, 15:22
|
#4
|
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
....... ist doch keine Kunst durch den TÜV zu kommen.
Schaffe ich jedesmal, auch wenn ich zwei -oder dreimal hinfahren mußte. Durchgelassen hat der mich zum Schluß doch....sogar mit neuer Plakette und jetzt kommt´s, ohne (erkennbare) Mängel.
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
19.04.2013, 17:10
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Rheine
Fahrzeug: E38-728i,740i,750iL
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|