|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  12.04.2013, 23:53 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.11.2007 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E38 740i   "99
				
				
				
				
				      | 
 Beim ausbau das getriebe am besten mit dem Wandler abbauen.Beim einbau mußt unbedingt den wandler richtig reinmachen sonst kannst du beim dranmachen die ölpumpe im getriebe  kaputt machen.
 Und beim dem getriebe welches eingebaut werden soll guck genau den positionsschalter ob der veröllt ist wenn ja tausch da den wellendichtring welches daninter sitzt, am besten auch ölfilter & ölwannendichtung selbstverständlich mit dem öl auch gleich mit.
 
 ..und ziehe die wandlerschrauben nicht zu fest an sonst kann es reißen
 
				__________________Schlachte e38 740i und 750iL
 
 Mit viel Austattung !!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2013, 23:53 | #3 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von U.S_V8   Wäre(n) für paar Tipps dankbar. |  zB obs ein Automatik oder Schaltgetriebe ist...
				__________________Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2013, 23:54 | #4 |  
	| Gast | 
 Automatik... |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2013, 23:58 | #5 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 Ich würd mir ausser dem Automatikölfilter noch die Simmeringe vorne und hinten besorgen.Und wie der Man es sagt - beim Wandler einstecken aufpassen. Auch später wenn du das Getriebe an den Motor flanscht - lieber drei mal schauen ob der Wandler noch richtig sitzt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2013, 00:40 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von U.S_V8  Guten Tag,Ich möchte nun mein Getriebe tauschen,
 |  Dann solltest du wenigstens das TIS aufm Rechner haben. Wenn du schon SO fragst......  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2013, 00:45 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von U.S_V8  Die Anleitung habe ich ja schon, mir ging es nur darum ob ich noch irgendwelche Teile bräuchte  |  Mach einfach alles neu was irgendwie abdichtet. So würde ich tun wenn ich den 100kg Klumpen schon mal abziehe..... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2013, 07:40 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Wenn man das Getriebe schon mal ab hat, dann am besten den Simmerring von der Kurbelwelle mit machen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |