Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2013, 22:03   #1
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Dafür zieht der M62 nichts mehr wenn die schwache Einfachsteuerkette gedehnt ist oder die Gleitschienen gebrochen sind.

Das Vanosrasseln nimmt man wohl oder übel halt eh hin.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 22:10   #2
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Gleitschienen...

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Dafür zieht der M62 nichts mehr wenn die schwache Einfachsteuerkette gedehnt ist oder die Gleitschienen gebrochen sind.

Das Vanosrasseln nimmt man wohl oder übel halt eh hin.
Vanosrasseln gibt es erst ab 9/98 und Doppelsteuerketten dehnen sich auch.
Allerdings ist die Sache mit den Gleitschienen die Achillesferse dieses Motors, da stimme ich zu.

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
... BMW baute sogar mal sehr sehr haltbare und problemlose 4 Zylinder, das waren die M10..
Die als Basis fuer weltmeistertaugliche Formel 1 Motoren dienten....
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 22:15   #3
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bangle Beitrag anzeigen
... Doppelsteuerketten dehnen sich auch.
....
Davon erlebte und hörte ich beim M30 und allen noch älteren Motoren wie dem 1800erTi nie 'was! Weiß darüber sonst noch einer etwas?

Der M30 hat halt eben das Ölrohrproblem.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 22:19   #4
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Der M30 hat halt eben das Ölrohrproblem.
Welches Rohr? Vom Ansaug in die Ölwanne oder das dünne Röhrchen über dem Ventieltrieb?

Beides nicht der Rede wert und aüßerst billig zu erwerben, soviel steht fest!
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 22:22   #5
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Die Ölversorgung der Nockenwellen.

Man weiß ja bis heute nicht so recht, was da das Problem an den ersten beiden Nocken ist.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 22:29   #6
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Die Ölversorgung der Nockenwellen.

Man weiß ja bis heute nicht so recht, was da das Problem an den ersten beiden Kipphebeln ist.
Ist mir z.B. nie untergekommen das Problem, und wir haben schon viele M30 hier zerpflückt. Meine Vermutung liegt im zu kleinen Rohrquerschnitt und völlig falsch berechneten Bohrdurchmessern vermute ich. Vom "hörensagen" ist mir das Problem bekannt.

Wenn ich mit nem BMW ne Weltreise mit so wenig wie mögliche Defekten antreten müsste und die Wahl zwischen M30 und M62 hätte, würde ich wohl den 6er nehmen. Der garantiert mir zumindest wenigstens Deutschland verlassen zu können!
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 23:02   #7
Dodgeram
Mitglied
 
Benutzerbild von Dodgeram
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Lübbecke
Fahrzeug: E38 735i FL 11/99
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Meine Vermutung liegt im zu kleinen Rohrquerschnitt und völlig falsch berechneten Bohrdurchmessern vermute ich. Vom "hörensagen" ist mir das Problem bekannt.
Das Hauptproblem,denke ich,war bei dem Rohr einfach eine fehlende Distanzhülse,da einige Schlosser einen Drehmomentschlüssel nur von Erzählungen her kennen....
Beim M30 mussten ja noch brav die Ventile nachgestellt werden......
Und wenn man schon dabei war,sollte man ja auch die offensichtlichen Schrauben nachziehen.
Hat man das Rohr jetzt zu doll angezogen,so hat man es schlicht und ergreifend zugedrückt.....
Hatte selbst einen M30B35,wo die falschen Leute zuvor Hand angelegt haben
Aber treu war der Bursche.....und 1000 Euro später lief er dann auch wieder
Dodgeram ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
740, 750


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ich finde den "Neuen" 7er sowas von cool... AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell F01/F02 14 25.08.2008 13:23
Karosserie: Soll ich den "armen" 750er Retten was meint ihr ? 331BK BMW 7er, Modell E32 10 10.12.2007 13:15
Stolzer 7er-Neuling braucht HILFE von den "Alten Hasen"!!! sxx9179932 BMW 7er, Modell E32 12 04.12.2006 17:39
An alle "Taugt der was" und "Soll ich den nehmen" Spezialisten koertsch BMW 7er, Modell E38 35 03.05.2005 11:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group