


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.06.2013, 18:18
|
#1
|
|
John F. Lefthand
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: Laupheim
Fahrzeug: Mini 1380ccm Bj. 1971
|
Ich häng mich hier mal dran ....
M30B35 Mod. 91 .... gerade gemessene 3 bar im Leerlauf, unter Last 3,5 bar ... kann es sein, dass der falsche Regler verbaut wurde?
Fahrzeug läuft nämlich nicht sauber und macht diverse Mucken
Danke und Gruß
Chris
|
|
|
01.06.2013, 18:35
|
#2
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von minifahrer
...kann es sein, dass der falsche Regler verbaut wurde? 
|
Auf dem Regler steht der Druck 3,0

|
|
|
01.06.2013, 18:41
|
#3
|
|
John F. Lefthand
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: Laupheim
Fahrzeug: Mini 1380ccm Bj. 1971
|
also sollte der Regler 3 bar bzw. 2,5 bar im Leerlauf haben
und nicht 3,5 bar bzw. 3 bar im Leerlauf haben?
Ich habe gemessen, auf dem Regler steht nix lesbares ...
|
|
|
01.06.2013, 22:17
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Um überhaupt erst einmal zu "testen", ob der Druckregler überhaupt noch Funktionstüchtig ist, einen anderen, etwas längeren Schlauch auf den Anschluss der Unterdruckdose stecken, und einmal Saugen. Merkt man keinen Wiederstand, ist die Membrane wohl Defekt, und ein anderer Druckregler muss her. Hier würde ich dann aber lieber auf ein Neuteil zurück Greifen, da Gebrauchte schon einen Fehler haben könnten, und Evtl. nur Kurzzeitig Funktionieren!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
02.06.2013, 12:16
|
#5
|
|
John F. Lefthand
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: Laupheim
Fahrzeug: Mini 1380ccm Bj. 1971
|
Dansker, ich habe gemessen, mit Uhr und so .... verstehste? Der Regler funktioniert, hat aber nach meinem Kenntnisstand 0,5 bar zu viel, also hat der Vorbesitzer evtl. einen falschen Regler eingebaut. Ich brauche nur eine Bestätigung, dass ich damit richtig liege:
Leerlauf 3 bar, mit Last 3,5 bar -> falsch für 91er M30B35
Leerlauf 2,5 bar, mit Last 3 bar -> richtig für 91er M30B35
richtig oder nicht?
DANKE!
|
|
|
02.06.2013, 13:31
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Man sollte beim Messen den Unterdruckschlauch abstecken.
|
Das ist nicht notwendig. Beim Testen ist der Motor aus!
- Manometer an den Zulauf anschließen
- Krafstoffpumpe einschalten (Relais 30 und 87 überbrücken )
- Druck soll bei exakt 3bar +- ein paar Hundertstel bar beim M30 und M70 liegen, der M60 hat da 3,5bar
- Wenn nun die Pumpe abgestellt wird, sollte der Druck in einer halben Stunde nicht mehr als ein halbes Bar abfallen
Wenn der Druck abfällt, dann hat man entweder ein Problem mit dem Rückschlagventil der Pumpe, undichte Einspritzventile oder ein Leck.
Ist der Druck zu gering, kann es Probleme mit der Pumpe geben bzw. der Druckregler ist defekt.
Ist der Druck zu hoch, dann liegt es am Benzindruckregler. Ich hatte mal einen, der lieferte 4,5bar, das entsprach somit den der Förderpumpe.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
02.06.2013, 14:38
|
#7
|
|
John F. Lefthand
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: Laupheim
Fahrzeug: Mini 1380ccm Bj. 1971
|
Zitat:
Zitat von Setech
- Druck soll bei exakt 3bar +- ein paar Hundertstel bar beim M30
|
mehr wollte ich nicht hören ... 3 bar ohne Unterdruck, also ist bei mir ein falscher Regler verbaut ...
btw, Bosch 0280160249 gibt es offensichtlich mit 3,0 bar und mit 3,5 bar ...
Geändert von minifahrer (02.06.2013 um 14:45 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|