Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2013, 00:14   #11
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

das ist eine Nachrüst FFB von ebay, siehe meine
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...ung_mn_200.pdf

allerdings ist da nicht viel angeschlossen

Verfolge mal den grünen und den blauen. Aber ohne Sender wird das nix, die Kisten gibt es für weniger als 20 Eus
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (05.11.2013 um 00:20 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 00:18   #12
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Der Schalter könnte auch von der Heckscheibenbedienung des E34 sein. Einfach mit Aceton die Beschriftung abgewischt....
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 19:13   #13
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

So nen Schalter htte ich im 735 mal. war einfach nur drin. nix dran etc..
Die Box ist ne FFB. Z.B sowas hier:
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 21:50   #14
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Der rechteckige Schalter links vom Radio ist der originale Überblendregler.
Überblendregler ist doch normalerweise zum drehen, oder?
Schaut aus wie der IR-Empfänger für nen Klappklotz, jedenfalls hab ich im VFL iL so was ähnliches neben dem Schalter fürs Schiebedach. Bei Ausführungen mit Radio Professional sollte an der SAtelle eine Blinblende sein, ist zumindest bei meinem Fuffi so. Viele haben an der Stelle auch das "Auge" für den Pommesw von der WFS eingebaut. Wenn der Schalter zum drücken ist könnte es evtl so eine Art Panikschließung sein. Also Türen zu, Motor laufen lassen und noch mal draufdrücken.
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 22:14   #15
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Also Türen zu, Motor laufen lassen und noch mal draufdrücken.
Es könnte auch der Warp-Antrieb 735 oder ein Selbstzerstörungsknopf sein. Les mal den ersten Post
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 22:22   #16
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Sorry Schorsch, Du scheinst die bessere Glaskugel zu haben

Zitat:
Zitat von Odi Beitrag anzeigen
Ich habe den Schalter schon in verschiedenen Situationen betätigt und konnte keine Veränderung feststellen.
Hier steht weder was von laufendem Motor bei geschlossenen Türen noch vom Test beim Koitus auf dem Rücksitz
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 22:49   #17
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Genau auf das Zitat wollt ich hinaus Macht aber nix, is ne "pissin in the dark"-Frage. Also entweder geht er die Kabel suchen oder wir hören auf zu raten, was eh keiner erraten kann.

Wir könnten allerdings mal Betätigungssequenzen vorschlagen. Ich fang mit 3x kurz, 3x lang, 3x kurz an
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 03:39   #18
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Einen optisch ähnlichen Schalter gibt es im e30, dort dient er als Sicherungsautomat für die Fensterheber. Er ist also auch als Ein-/Ausschalter verwendbar. Die Piktogramme sind oft abgegriffen und nicht mehr erkennbar.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://e30-talk.com/attachments/auss...alter-325i.jpg

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 09:42   #19
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Einen optisch ähnlichen Schalter gibt es im e30, dort dient er als Sicherungsautomat für die Fensterheber. Er ist also auch als Ein-/Ausschalter verwendbar. Die Piktogramme sind oft abgegriffen und nicht mehr erkennbar.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://e30-talk.com/attachments/auss...alter-325i.jpg

Gruß
Mark
auch der E36 hat so einen Schalter, da ist er sogar "hochkant".

Der sieht dem vom TE schon ein wenig ähnlich - ohne Symbol natürlich.

Der vom E36 ist recht schwer gängig und rastet richtig ein.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 21:02   #20
Odi
Mitglied
 
Benutzerbild von Odi
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-735i Schalter 06/96
Standard

Erstmal vielen Dank für die vielen Informationen.

Von dem FFB Steuergerät sind wirklich nur 4 Kabel angeschlossen.
Für 20€ kann ich mir das ja nochmal kaufen, die gibt es sogar mit moderner BMW Schlüssel-Optik.

Die grünen Kabel vom Schalter laufen übrigens wie vermutet in den Steuergerätkasten, allerdings laufen sie direkt weiter zum Motor.
Dort sind die grünen Kabel in dem Kabelkasten auf der rechten Zylinderbank an jeweils ein grün/violettes Kabel angeschlossen.

Jetzt bin ich grad dabei in den englischen Schaltplänen für den 740i ein grün/violettes Kabel zu suchen. Falls jemand von euch weiß wofür das grün/violette Kabel ist, kann er gerne schreiben.

Ich habe den Schalter übrigens schon beim Starten des Motors und bei laufendem Motor betätigt, ohne Auswirkungen. Auf die Wegfahrsperre mit Pommes hat es auch keine Auswirkungen und mit dem KLR sind die Kabel auch nicht verbunden.


Grüße
Marcus
__________________
Viele Grüße
Odi

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Odi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: unbekannter Schalter rußy BMW 7er, Modell E38 4 30.11.2007 10:59
Elektrik: Unbekannter Schalter poco-man BMW 7er, Modell E32 6 20.01.2006 16:59
Motorraum: unbekannter kunststoffbehälter Lammi BMW 7er, Modell E32 10 19.08.2004 21:20
unbekanntes Quietschen und leere Batterie 7er Jens BMW 7er, Modell E38 4 14.12.2003 21:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group