Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2014, 22:46   #1
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

da wirst du leider nicht viel erfahren hier, die lager gehen beim E38 eher selten kaputt,
ich glaube User Berlin-Taxi hat seine vorne gewechselt, vielleicht meldet er sich

Edit: ach ja und die Schutzbleche bitte nicht vergessen
was kosten die lager beim ?
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung

Geändert von rustaweli (24.03.2014 um 22:55 Uhr).
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2014, 23:21   #2
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von rustaweli Beitrag anzeigen
die lager gehen beim E38 eher selten kaputt
Naja ich hab ein rythmisches brummen bei Geradeausfahrt (mit Sommer und Winterreifen) dass sich in linkskurven verstärkt. Wenn ich das Fenster unten habe, höre ich Knister/Klickgeräusche. Vergleichbar wie wenn man mehrere Steinchen im Profil hat.

Thema Bleche; habs beim e38 noch ni gemacht. Kein Plan was da alles ab muss wenn ich nur das Lager ziehen will. Ich werds aber raus finden
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 18:34   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Warum nimmst Du nicht SKF ?
Die sind ja sogar günstiger wie Febi Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Radlagersatz für BMW 7 (E38) 740 i,iL günstig kaufen
Aber ich muß sagen, die Febi Qualität ist in letzter Zeit besser geworden.
Leider sind die Preise allerdings gestiegen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Radlager Tausch DeaD BMW 7er, Modell E32 22 22.03.2013 16:05
Fahrwerk: Radlager hinten links wechseln jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 2 22.09.2009 02:27
Fahrwerk: Radlager hinten Links johnwayne27 BMW 7er, Modell E38 11 28.05.2008 12:10
Fahrwerk: Radlager hinten chatfuchs BMW 7er, Modell E32 15 12.03.2006 19:15
Radlager hinten 750 iL Stone BMW 7er, Modell E32 7 16.08.2004 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group