


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.09.2014, 08:50
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
meine styling 32 mit hinten 9x18 habe ich 15er platten pro seite gehabt - waren daheim noch übrig.
hatten lockerst platz! bei 9,5 eben noch paar mm weniger dann. Das können schon verschiedene reifen die verschieden breit ausfallen anders machen
|
|
|
04.09.2014, 10:37
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
|
So, danke für die antworten. Rad Reifen kombi wird gerade vom TUV Euskirchen eingetragen - alles kein Problem. Wenn jemand vor dem gleichen Dilemma steht - ich helfe gerne mit Unterlagen aus :-) Fotos folgen später, da ich gerade beim Tuv bin...
__________________
 Mein Schatzzzzzz... :-)
|
|
|
04.09.2014, 10:43
|
#3
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Bei einer Einzelabnahme entscheidet der TÜV-Mann was geht und was nicht, unabhängig vom Gutachten. Deshalb ja Einzelabnahme und teurer als eine Standardeintragung. Meine Platten wurden auch ohne Probleme eingetragen.
|
|
|
04.09.2014, 11:54
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|