 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.11.2015, 23:24
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Originalallergiker... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Ambientebeleuchtung C-Säule vorverkabelt...aber...
			 
			 
			
		
		
		Ich habe endlich die C-Säulenbeleuchtung in Wurzelholz mit Ambientebeleuchtung bekommen. 
Erste Ernüchterung...die Beleuchtung ist nicht, wie man meint, orange (wie Ambientebeleuchtung vorne) sondern normales "Glühbirnenweiß". darüber hinaus ist das sehr "funzelig"... man sieht vom Licht quasi so gut wie nichts.
 
Meine erste Aktion war folgende:
 
Die Hauptbeleuchgung habe ich erst einmal umgebaut und ein LED Leuchtpanel eingesetzt. (siehe dazu ->    http://www.7-forum.com/forum/4/led-i...-211521-2.html )
 
In die Ambientebeleuchtung hab ich pro Seite 12 orangefarbene Superflux LEDs in 5mm verbaut.
 
Ergebnis... ENDLICH LICHT!
 
Hinten ist es schön hell, wenn man aus,- und Einsteigt und die Ambientebeleuchtung macht ihrem Namen alle Ehre und leuchtet die Rückbank und die C-Säule dezent aus.
 
Die Frage ist nur (und JA, ich habe die Suche schon benutzt)... was ist da vorverkabelt? ich meine...meine Ambientebeleuchtung funktioniert, schaltet sich aber erst ab, wenn der Wagen in den Schlafmodus geht (mehrere Minuten nach dem zuschliessen). Wie ist das normalerweise? Läuft das lormal über die Innenbeleuchtung wie das Ambientelicht vorne und /oder die Tastenbeleuchtung?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.11.2015, 04:43
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.06.2003 
				
Ort: Erfurt 
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin, 
das ist normal so. Die Ambientbeleuchtung liegt mit auf der Verbraucherabschaltung. 
 
Gruß aus der Mitte 
Dirk 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter? 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.11.2015, 11:21
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Originalallergiker... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nach wie viel Minuten geht das aus? 
 
Ich glaub, das werde ich mal umklemmen müssen... 
 
Das funzelt somit ja auch während der gesamten Fahrt am Tage... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.11.2015, 12:07
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 um was gehts jetzt genau? 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Glaub so 15 min. Halt sobald das Auto einpennt. 
In meinen Augen korrekterweise müsste es an der Schalter-/Armaturenbeleuchtung hängen. Dann löscht alles zusammen. 
Dazu würde ich aber LED's statt der Glühfunzel empfehlen - hatse ja -, damit man nicht zuviel zieht da. Oder mim Relais betreiben. Kenne Leute die das mit orangem Lmpenlack auf den alten Funzeln gelöst haben.
 
Da aber Tagsüber eh mit Licht gefahren wird ist ja logosch dass es auch tagsüber funzelt   
Selber war ich bisher noch zu faul daran was zu ändern...   
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.11.2015, 18:05
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.09.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F32 440ix LCI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was wäre denn, wenn du es an die Nachtbeleuchtung klemmt? Wie ihr selber gesagt habt, tagsüber bringt es ja eh nichts 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.11.2015, 23:28
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Originalallergiker... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich werde mir wohl noch einmal ne Strippe vom Kabelbaum hochlegen... 
 
Einmal möchte ich Einstiegslicht und Ambientelicht hinten im Fußraum noch nachrüsten und zum anderen sieht es schon verdächtig aus, wenn ich weggehe und meine C-Säulen sind am funzeln... das sieht so unfertig falsch angeklemmt aus... irgendwie. 
 
Ausserdem überlege ich, ob man den Ambientelicht-Schalter anders nutzen kann, da es ja wenig Sinn macht, das Ambientelicht zu schalten... es wird dann ja schon über die normale Beleuchtung geschaltet. 
 
Ich denke, die weisse Fußraumbeleuchtung hinten werde ich noch mit über die hinteren Leuchten laufen lassen, damit man die von hinten komplett schalten kann, wenn man die Taste auf der C-Säule drückt. 
 
Und ich bin letztens im neuen Passat mitgefahren. Da ist das Ambientelicht toll gelöst... dünne verchrtomte Leisten in den Türen, die nachts warmweiß leuchten und beleuchtete Griffschalen (nein, nicht die Türöffner!) und die Ablagefächer... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |