Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
Kick Down bei M70/Automat 4Hp24
Mein e32 750i BY 88 schaltet auch noch bei über 120 km/h im Kick/Down Modus zurück. Hab das bei der diesjährigen Sternfahrt probiert.
Was die Ursache anbelangt ,kann ich Dir leider nicht weiter helfen. Denke da sind die Fachleute hier im Forum gefragt.
Interessantes Thema
Lg
Bei mir ist das unterschiedlich da ich ein Adaptives Getriebe habe.
Kommt auch drauf an wie schnell ich das Gaspedal durchtrete.
Mach ich es langsam schaltet er nicht.
Gans schnell ohne kick down schaltet er runter.
Mit kick down sowieso.
Probiere das mal aus.
Mfg Norbert
__________________
Wer die Hacken umklappt,ist genauso schnell wie ich!
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Danke für deine Antwort. Wie ich mir das so vorstelle sieht so aus. Das Gaspedal-Potenziometer wird wohl nicht Defekt sein, denn es gibt ja bei unter 120 KM/H das Kick-Down Signal weiter. Ob es der Drehzahlsensor im Getriebe ist, darüber spekuliere ich noch. Könnte es vielleicht sein, das dieser Sensor bei höheren Drehzahlen kein klares Signal abgibt? Dies war keine Frage an Dich, sondern an die Experten hier unter den M70 Fahrern.
Norbert: Das habe ich schon alles durch, eine Veränderung oder anderes Ansprechverhalten kommt aber nicht.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
Die Kickdown Stellung wird nicht durch das Potentiometer sondern durch einen extra Schalter (Schließer) erkannt. Da wird dem Steuergerät Masse auf einen Pin durchgeschalten, wenn man diesen drückt.
Mir ist bei meinem 750i von 04/1990 auch manchmal eine Schaltunwilligkeit runter aus Stufe 4 aufgefallen, kann sein, dass das bei > Tempo 120 der Fall war.
Da er aber aktuell noch mit Getriebeschaden still steht kann ich nichts weiter dazu sagen, muss erst repariert werden und dann kann ich testen.
Ansonsten mal die Werte des Sensors prüfen, ggf. mit einem Oszilloskop.
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Und wo sitzt dieser Schalter? kennst Du die Werte das Sensors? Habe dazu keine Unterlagen. Im übrigen, ich hab noch nen intakten Automaten für das FL-Model liegen
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Genauso ist es. Bei meinen damaligen 735 war ein Schalter unter dem Gaspedal, beim Fuffi ist dort nur ein Gaspedalanschlag, der in der Höhe verstellbar ist. Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als alle relevanten Teile nach und nach zu Tauschen um dann feststellen zu können, ob sich eine Veränderung ergibt. Nur gut, das ich alle diese Teile auf Lager habe
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
Kick Down bei M70/Automat 4Hp24
Habe folgendes zum Thema Pedalwertgeber bei meinen Unterlagen von BMW gefunden . Vielleicht hilft es Dir ja weiter. Da ich sämtliche Unterlagen von einem BMW Haus habe sind insgesamt 16 grosse Ordner alle e32 Baujahre von 87 -94 gib bescheid wenn Du etwas benötigst.
Lg