


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.11.2016, 12:29
|
#1
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Injektorkabelbaum
Servus Ralph,
klingt alles sehr verdächtig nach Injektorkabelbaum. Wurde der bei der ganzen Aktion mal mit getauscht?
KLICKMICH!
Tausch diesen mal, kannste selbst machen, ist nicht schwierig.
Cheers.
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
17.11.2016, 14:48
|
#2
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Servus Ralph,
klingt alles sehr verdächtig nach Injektorkabelbaum. Wurde der bei der ganzen Aktion mal mit getauscht?
KLICKMICH!
Tausch diesen mal, kannste selbst machen, ist nicht schwierig.
Cheers.
Alex
|
genau, erstmal den Kabelbaum checken bzw. erneuern.
und auch alle anderen Kabel, welche mit Kraftstoffaufbereitung zu tun haben.
Interessant ist noch zu Wissen,
welche Qualitaet die Injektoren haben, welche "erneuert" wurden:
- einfach revidierte
- AT-Bosch
- NEUE Bosch (WerksNeu)
Was hat denn 1 Injektor gekostet ???
Denn:
Wenn die "neuen" schon einen harten Verbrennungssound (lautes klackern) verursachen,
sind diese schon mal weniger Qualitaet als 60% von 100% TopRevision/ bzw. Werksneu. 
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (17.11.2016 um 19:18 Uhr).
|
|
|
17.11.2016, 20:57
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.11.2016
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E38-730d (03.2000)
|
Aber wenn die Anschlusskabel zu den Injektoren etwas haben wieso springt er dann kalt IMMER sofort an?
Und wie gesagt, bei den jetzigen Temperaturen mit der Restwärme Funktion, sobald der Zeiger für die Temperatur wieder etwas abgekühlt ist, lässt er sich wieder problemlos Starten.
Also laut Bmw Händler passt der vorhandene Druck der Pumpe, und die Rücklaufmenge wurde auch von Bmw geprüft, passt auch super sagte er.
Auf Verdacht nun alles tauschen ist halt auch... blöd... :(
Injektoren sind alle 6 generalüberholte von der Firma Bosch, mit 2Jahren Garantie.
155€ pro Stück.
Mir kommt aber auch vor dass er nun mehr Sprit verbraucht als wie mit den alten Injektoren, oder täuscht das nur.
Ist das Druckrgelventil Nr.20 vom Foto dieser "Raildruck Sensor"?
Geändert von Ralph9020 (17.11.2016 um 21:36 Uhr).
|
|
|
17.11.2016, 22:52
|
#5
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von Ralph9020
Injektoren sind alle 6 generalüberholte von der Firma Bosch, mit 2Jahren Garantie.
155€ pro Stück.
Mir kommt aber auch vor dass er nun mehr Sprit verbraucht als wie mit den alten Injektoren, oder täuscht das nur.
|
Das täuscht nicht.
Zieh die MwSt. Von 155,- ab, was bleibt dann noch. ..
Für den Preis von Bosch, hast du wohl eher Schrott bekommen, als was brauchbares. Da teauscht auch die RLM nicht darüber hinweg.
An den Dingern für den Preis ist max. Die Duese getauscht wurden,
Also unterstes Niveau. (Wobei es auch Fehlerproduktionen von Boschduesen gibt, welche bei den standardpruefprozeden nicht auffällig sind, jedoch u.a. Genau dein beschriebenes Crs.Fehlerbild erzeugen, ohne jeglichen FS.eintrag)
Ein brauchbarer AT.injektor von Bosch kostet ca. 280,- Euro.
Ein Neuer ca. 450,- Euro.
Gruss
|
|
|
18.11.2016, 00:31
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.11.2016
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E38-730d (03.2000)
|
Also laut BMW Händler Klagenfurt kostet ein neuer, unbenutzter, originalverpackter Injektor für mein Modell 320€ inklusive!
Und bei Bosch von Deutschland generalüberholte, mit dem ich damals telefoniert hatte eben 155€mit 2Jahren Garantie.
Wenn ein gebrauchter 280 kostet, würd ich doch gleich einen neuen nehmen um 320 ://
Gäbe es noch andere Ursachen die in Frage kommen könnten?
|
|
|
18.11.2016, 01:21
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Schau doch einfach mal selber im ETK nach - Information aus 1. Hand .. schau mal hier
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...ct=13532354093
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (18.11.2016 um 08:53 Uhr).
|
|
|
18.11.2016, 11:24
|
#8
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von Ralph9020
Ist das Druckrgelventil Nr.20 vom Foto dieser "Raildruck Sensor"?
|
Nein Raildrucksensor ist die #8
Einspritzanlage / Diesel-Hochdruckpumpe | BMW 7' E38 730d M57 Europa
tausch doch einfach mal die Dichtungen am Druckregelventil, kostet keine 20.- und ist in einer halben Stunde erledigt.
Lg Franz
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|