


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.11.2016, 20:09
|
#1
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Nö, das kann man ned einzeln wechseln. Das Dichtgummi ist ja auch nicht das eigentliche Problem, sondern dass die Kugel in der Pfanne ausgelatscht ist.
|
|
|
20.11.2016, 21:54
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Am Querlenker kann man das Gummilager(Auspressen,Einpressen) tauschen aber nicht den Konus.
|
|
|
21.11.2016, 23:09
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
|
Kugelgelenk ist nicht tauschbar.
Neue Druckstrebe und dort die Powerflex einbauen, gibt es teilweise ohne das Lager zu kaufen wenn man sucht, spart das Auspressen, hatte mir ein Werkzeug gebaut, da ich das Sägen nicht empfehlen kann und das nicht wegen eventueller Mikrokratzer am Gussteil  .
Gruß, geithain
|
|
|
22.11.2016, 09:37
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
|
habe die druckstreben von febi gekauft, ohne lager sind ganz gut und beim nächsten mal wieder 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|