 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.11.2018, 13:41
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 7er aus Leidenschaft 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.05.2004 
				
Ort: Gelnhausen 
Fahrzeug: BMW 750 F01, Mercedes W220 S500, BMW E32 730iA, VW Golf Kombi,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Siemens Heizschwert
			 
			 
			
		
		
		Hallo Gemeinde, 
 
Nun auch bei meinem 730i e32 Bj94 nur ein laues Lüftchen... 
Kurzerhand das Heizschwert ausgebaut, verbaut ist ein Siemens. 
Ich bin leider kein Profi im Bereich Elektrotechnik. 
Könnte mir jemand bei der Reparatur behilflich sein? 
 
Bei Fa. Pusches  erscheint mir die Reparatur recht teuer in Bezug auf die Cent Beträge der Bauteile!? 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wieviel kannst du so schlucken?  Die ersten zwanzig Liter geh'n in einem Zug runter. Bei dreißig muss ich zwischendurch rülpsen.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.11.2018, 20:01
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Nuja das Bauteil, welches zu 99,9% für den defekt verantwortlich ist, kostet mich z.b um die 5€ im Einkauf. 
Was Pusches dort anbietet ist aber für das Behr-Heizschwert und dort kosten die Teile mich grob überschlagen, auch um die 5€ plus die ,,Endstufe,, welche 1-2€ kostet..
 
Was dort das Geld kostet, ist die Arbeitsleistung des Menschens, welcher dort sitz und die Dinger auseinander baut und wieder zusammen setzt. Zwar nicht das Geld was dort verlangt wird, aber im 8er-Lager ist man Kummer gewohnt. Aber freie Marktwirtschaft und jerder kann seinen Preis ansetzten.
 
Nein ich repariere nicht mehr für die Leute hier. Hat leider immer wieder Rückmeldung gegeben, sei wieder durchgebrannt und ich habe kostenfrei ersetzt(Ehrensache) und was war, haben mir ein anderes defektes zugeschickt    Meine waren gekennzeichnet..
 
Btw ich müsste noch ein funktionierenes Siemens liegen habe. Stammt aus meinem weißen 730.. bei Interesse U2U bitte.
 
Ps jeder halbwegs vernünftige Elektrospezi,der zB TV´s repariert ,könnte/sollte das machen.. Für schmales Geld.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.11.2018, 20:07
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Ich e32
					 
				 
				Nuja das Bauteil, welches zu 99,9% für den defekt verantwortlich ist, kostet mich z.b um die 5€ im Einkauf. 
			
		 | 
	 
	 
 Doch so teuer, ich dachte das liegt so bei 20 Cent.   
M f G  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.11.2018, 20:18
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 7er aus Leidenschaft 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.05.2004 
				
Ort: Gelnhausen 
Fahrzeug: BMW 750 F01, Mercedes W220 S500, BMW E32 730iA, VW Golf Kombi,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Vielen Dank für dein Angebot! 
Die Hilfsbereitschaft wird leider öfters ausgenutzt. 
Dank meines Nachbarn konnte mir geholfen werden, manchmal ist das gute doch so nah  
Es läuft wieder alles wie es soll. Kann man nur hoffen sehr lange  
Es war dazu noch ein Fehler, der Motor bzw. das Gestänge dass die Luftzufuhr der mittleren Frischluftgrills +Links und rechts steuert ging sehr schwer. Deswegen kam da auch nur ein laues lüftchen raus. Alles wieder gangbar gemacht und siehe da läuft, die volle Luftdusche wieder  
Aber anscheinend ist das Siemens Heizschwert recht selten verbaut!?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.11.2018, 20:24
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Haschra
					 
				 
				Doch so teuer, ich dachte das liegt so bei 20 Cent.   
M f G  
			
		 | 
	 
	 
 
Beim Siemens, je nach Bezugsquelle, ja. Beim Behr, natürlich auch je nach Bezugsquelle. 
Aber ich kaufe ja auch keine Mengen und ggf auch bei etwas teureren Läden, da die Verfügbarkeit meißtens ja doch gegeben sein muss und ich fahre ja da teilweise noch hin, wenn der ein/zwei Orte weiter ist. 
 
@Bmwduck
 
Ist doch toll, das es wieder läuft   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.11.2018, 20:53
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hubraum-Gourmet+Gourmand 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2007 
				
Ort: Rodgau 
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Lasst sowas mal beim    reparieren (=austauschen). 
Würde mich wundern, wenn die das Problem überhaupt 
noch erkennen. Und wenn, dann sicher nicht unter einem 
halben Kilo T€uronen …   
Bis denne, 
Hoerky  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Das Leben ist viel zu kurz um  immer vernünftig zu sein !
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.11.2018, 21:27
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nuja Leebmann ruft für das eine ~760€ auf und für das andere ~594€   
  https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=64&bt=64_0169
Plus Einbau in Höhe von ~5AW plus Kleinkram, biste mitunter bei 850€, je nach Niederlassung bzw dessen Preisgestalltung..  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.11.2018, 22:02
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hubraum-Gourmet+Gourmand 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2007 
				
Ort: Rodgau 
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hab' mir 2008 zwei neue beim    geholt. 
Damals zusammen noch keine 60 Ocken. 
Bisher noch nicht gebraucht. Gut so. 
Die Strategie von BMW ist nunmal, die 
Old-/Youngtimer-Liebhaber durch Abzocke 
zum Neukauf zu bewegen. Selbst die schnöden 
Fußmatten kosten heute das 4-fache wie 2007. 
Viele Teile sind nicht mehr lieferbar, weil nicht 
genug Profit damit gemacht wurde. Macht nix, 
wir finden immer einen Weg. Da können die 
dran schrauben, aber schrauben tun wir selbst.
  
Bis denne, 
Hoerky  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |