


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.04.2020, 15:54
|
#1
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von helmut e30
Also ich meine das die Lenkung schon ein relevanter Sicherheitsteil vom Auto ist und damit ist nicht zu spielen.
|
Und was ist an diesem "Sicherheitsteil" jetzt anders, wenn eines vom gleichen Hersteller und in allen Schnittstellen passendes verwendet wurde?
Erlaubnis hin oder her, unsicherer ist es sicher nicht.
Lg Franz
|
|
|
04.04.2020, 16:10
|
#2
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von opa12
Und was ist an diesem "Sicherheitsteil" jetzt anders...?
|
Mal einfach unter der Annahme, man möchte das Fahrzeug im öffentlichen Strassenverkehr bewegen und nicht nur auf dem eigenen Hof oder aufm Acker.
Was ist wohl der Unterschied zwischen "geprüft und zugelassen" und "prüfpflichtige Abänderung lediglich in Eigenregie für OK befunden"?
Geändert von gasi (04.04.2020 um 16:15 Uhr).
|
|
|
04.04.2020, 17:45
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
|
Ok, dann sag mir bitte was soll jetzt bei dem Lenkrad geprüft werden , lassen wir die Abflachung außen vor ( Solcher Lenkrad ohne Abflachung war auch als extras verfügbar )
|
|
|
04.04.2020, 19:28
|
#4
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Ich bin ja nicht Prüfer. Wenn es dich echt interessiert, musst dich schon bei einer Prüforgnisation schlau machen.
Kann da nur sagen, was ich erwarten würde. Eignungserklärung des Herstellers des Lenkrades für das Zielfahrzeug hier also E38. Sonst Einzelabnahme, wo dann Aufnahme auf die Lenksäule, Kompatibilität des Rückhaltesystems, genügend Durchsicht durchs Rad auf das Cockpit etc. pp. individuell gecheckt und dann becheinigt wird.
Vermutlich ein kaum nicht zu rechtfertigender Aufwand. Aber das ist Geschmackssache, wie versessen man auf die Abänderung ist.
Das ist aber alles nur relevant für Leute, die ein sauberes und legales Auto wollen.
|
|
|
04.04.2020, 19:35
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Er hat doch kein Lenkrad aus Jaguar oder Maserati verbaut, es ist ein BMW Lenkrad aus aenlichen Model und wenn die richtig sitzt und alle Funktionen laufen was da verkehrt sein koennte 
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
04.04.2020, 19:38
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Die Firmen die sowas anbieten, weisen regelmäßig daraufhin, das Sie NICHT den eigentlichen Lenkkranz bearbeiten(also den Stahlkorpus) sondern nur den Kunststoff der drüber liegt. Somit hat man nur etwas weniger Kunststoff drauf als am Rest des Lenkrades...
|
|
|
04.04.2020, 19:49
|
#7
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Er hat doch kein Lenkrad aus Jaguar oder Maserati verbaut, es ist ein BMW Lenkrad aus aenlichen Model und wenn die richtig sitzt und alle Funktionen laufen was da verkehrt sein koennte 
|
Es reicht, wenn das Teil von einem anderen Modell kommt, dann ist es nicht geprüft.
Es ist letzlich genauso wie auch bei Felgen. Da darf man auch nicht einfach welche vom Nachfolgermodell nehmen ohne Nachweis.
|
|
|
04.04.2020, 22:14
|
#8
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von gasi
Es reicht, wenn das Teil von einem anderen Modell kommt, dann ist es nicht geprüft.
|
Ist eventuell ja ein unpassender Vergleich, aber aus welchem Modell ist der Kühlschrank in deinem 
Lg Franz
|
|
|
01.06.2020, 18:33
|
#9
|
|
V8-Narr
Registriert seit: 29.06.2018
Ort: Nord-Ost-Oberfranken
Fahrzeug: E38-735i Bj.97
|
Zitat:
Zitat von gasi
Es reicht, wenn das Teil von einem anderen Modell kommt, dann ist es nicht geprüft.
Es ist letzlich genauso wie auch bei Felgen. Da darf man auch nicht einfach welche vom Nachfolgermodell nehmen ohne Nachweis.
|
Ach ja, eine weitere Anmerkung dazu hätte ich noch seit letzten Freitag. Da war ich beim TÜV mit AU mit meinem E38 und abgeflachten original BMW-Sportlenkrad.
Wie erwartet war alles OK, ohne Mängel. Die einzige Bemerkung, die der Prüfer machte: "Schöner gepflegter Wagen"......
|
|
|
04.04.2020, 20:37
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
|
Zitat:
Zitat von gasi
Ich bin ja nicht Prüfer. Wenn es dich echt interessiert, musst dich schon bei einer Prüforgnisation schlau machen.
|
hast du es auch gelesen was ich geschrieben hab - Solcher Lenkrad ohne Abflachung war auch als extras verfügbar in e38
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|