Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2020, 08:12   #14
Emma
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2018
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: E38, 750i
Standard

Chevyman hat da schon Recht.

Einige Tage lang hat mir mein Eimer im Display den Text: Batt. Funkschlüssel" gezeigt.
Ok, Bazille tauschen..... Nur habe ich es Tatsächlich geschafft, auf der Fernbedienung eine Taste zu Drücken als die Knopfzelle raus war. Erstmal war das ja egal, neue Zelle rein, zusammen das Ding und gut war.
Nur tat sich am Auto nix mehr als ich die Fernbedienung ausprobiert habe. Der Motor ließ sich aber Starten. Mist, der Schlüssel hat Demenz....
Da ich grade hinter meinem Haus war und keinen PC zur Hand, habe ich schlicht YouTube bemüht. Es gibt einige Video´s welche den Vorgang Beschreiben.

Gestern habe ich im TIS mal geschnüffelt, hier ein Auszug:

Initialisieren
Funktion
Mit dem Initialisieren werden die Funkschlüssel dem Grundmodul zugeordnet. Im Funkschlüssel wird beim Initialisieren ein Code gebildet und an das Grundmodul gesendet. Der Code wird im Schlüssel und im Grundmodul gespeichert. Anhand dieses Codes erkennt das Grundmodul die zur Anlage gehörenden Schlüssel. Nur von diesen Schlüsseln werden Befehle ausgeführt.

Pro Fahrzeug können maximal 4 Schlüssel initialisiert werden. Wird ein Schlüssel neu initialisiert, werden die Codes der anderen Schlüssel gelöscht. Es müssen also immer alle Schlüssel einer Anlage gleichzeitig initialisiert werden.

Initialisierungsablauf
Die Initialisierung der Funkschlüssel im Fahrzeuginneren durchführen.

- Fahrzeug über Zentralverriegelung entriegeln und Fahrer- und Beifahrertür schließen.
- Klemme R im Fahrzeug kurz (maximal 5 Sekunden) einschalten und ausschalten. => Das System ist initialisierungsbereit.
- Am Funkschlüssel die Taste "Entriegeln" drücken und festhalten.
- Funkschlüssel in Richtung Heckscheibenantenne halten und innerhalb von 10 Sekunden, bei gedrückter Taste "Entriegeln" die Taste Verriegeln" dreimal kurz drücken. => Im Schlüssel wird ein neuer Code gebildet.
- Taste "Entriegeln" loslassen. => Das Grundmodul signalisiert durch Verriegeln und Entriegeln der Zentralverriegelung, daß die Initialisierung des Schlüssels erfolgreich war.
Zum Initialisieren der weiteren Schlüssel den Vorgang ab Punkt 3 wiederholgen (= Taste "Entriegeln" am Schlüssel drücken und festhalten). Die Klemme R darf nicht verändert werden.

Das Einschalten der Klemme R führt zum Abbruch der Initialisierung.

Hinweis
Bei Funkschlüsseln bis 9/96 (mit zwei Batterien) geht der, im Funkschlüssel gespeicherte Code verloren, wenn der Funkschlüssel längere Zeit ohne Spannungsversorgung ist. Ein Auswechslen der Schlüsselbatterien sollte deshalb innerhalb von 1-2 Minuten erfolgen.


So das TIS. Und so funktioniert es auch. Zum Programmieren der Schlüssel auf die EWS, musst Du aber Härteres auffahren. Sprich man kennt einen Schrauber bei BMW der dir das für nen Taler in die Kaffeekasse macht, oder andere Stellen mit Wissenden Personal


Wer das mal nachlesen möchte:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e...ol-zke/X8ck6ZF
Emma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Glühbirne Zündschlüssel DerMatze BMW 7er, Modell E23 7 06.07.2016 12:04
Problem mit Zündschlüssel FB (E38 730iA (12.94)) Funktionsweise Zündschlüssel & FB + WFS V8Andi BMW 7er, Modell E38 3 19.10.2015 20:17
Batterie Zündschlüssel Der Rächer BMW 7er, Modell E38 12 13.12.2012 13:42
Elektrik: Zündschlüssel bzw Reserveschlüssel wene21 BMW 7er, Modell E38 5 07.07.2012 17:32
Zündschlüssel Thomas H BMW 7er, Modell E32 17 31.01.2006 17:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group