


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.05.2022, 20:59
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
|
Pulvern kann man eigentlich nur die Betten, den Stern nicht, weil der Deckel aus Kunststoff ist. Da hat man immer einen Farbunterschied weil man den Deckel lackieren muss.
Ich war auch immer ein Fan von Hochglanzpolieren, nur mag ich jetzt die Arbeit mit dem Putzen nicht mehr. Ich werd im Winter meine Felgenbetten Hochglanzverdichten lassen.
|
|
|
28.05.2022, 21:09
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Schlechter Pulverer,ABS und paar andere Kunststoffe,können mitn Niedertemperaturpulver beschichtet werden.So Aussage von meinem Pulverer...
|
|
|
29.05.2022, 08:57
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Schlechter Pulverer,ABS und paar andere Kunststoffe,können mitn Niedertemperaturpulver beschichtet werden.So Aussage von meinem Pulverer...
|
Wenn ein Aufbereiter das Niedertemperaturpulver nicht anbietet, heisst das noch nicht das er ein schlechter Pulverer ist.
|
|
|
29.05.2022, 10:07
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
|
Hab gerade aufbereitete Styling 5 kaufen können, die Betten und der Stern wurden in einem BMW Silber lackiert, sieht gut aus. Polierte Felgen / Felgenbetten finde ich furchtbar, und es wäre ein Grund für mich diese nicht zu kaufen.
Meine Alpina´s habe ich damals auch pulvern lassen und erst nach dem Pulvern eintragen lassen. Hat niemand gestört, selbst das die Teilenummern dadurch kaum mehr lesbar waren. Aber ja, es sind natürlich einteilige Felgen. Zum Thema "nicht zulässig", was machen denn dann die ganzen Aufbereiter (Felgendoc etc.) die Schläge mittels Heissrückziehverfahren bearbeiten und die Felgen maltretieren, das ist doch dann sicher auch nicht "zulässig" und keinen Interessiert es anschliessend.
Würde sie in deinem Fall lackieren lassen, muss ja auch nicht immer wie geleckt aussehen finde ich. Was beim Pulvern immer das Problem war ist die Farbe, es gibt irgendwie immer "ähnliche" Farben wie original, die Ergebnisse , egal ob PKW oder Motorrad Felge, waren aber immer deutlich unterschiedlich zuletzt im Endergebnis.
Grüsse
Geändert von sechser (29.05.2022 um 10:23 Uhr).
|
|
|
29.05.2022, 12:38
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Richtig offiziell ist jede Rückverformung über einen gewissen Punkt nicht zulässig, schon gar nicht mit irgendwelcher Wärmeeintragung. Das es gemacht wird und hält zeigt die Praxis.
Mich interessiert das auch ehrlich gesagt nen Scheiß, sollte mir etwas passieren gibt es immer noch eine Gegnerische Haftpflichtversicherung die im Zweifel den Schaden bezahlt und ggf in Regress gegen den Versicherungsnehmer geht.
Sind meine Felgen klar Schrott, gibts neue. Ist es nur Kosmetik, gehts zum Pulvern.
|
|
|
07.06.2022, 14:07
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
So wie ich den bisher gemeldeten Beiträgen entnehmen kann gibt es keine Lösung, die Felgen auf den Originalzustand zu restaurieren. Ist nur die Frage, wie BBS die damals hergestellt hat?
|
|
|
07.06.2022, 16:25
|
#7
|
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
...mir hatte ein Lacker mal gesagt, dass da "matter" Klarlack drüber kam. Er hatte mir auch mal ein kleines Fläschchen zur Probe mitgegeben. Ist aber leider beim Umzug verloren gegangen..
Meine sollen nämlich auch original bleiben, weil ich dieses Hochglanz alles andere als angenehm betrachte!
|
|
|
28.05.2022, 21:10
|
#8
|
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Zitat:
Zitat von helmut e30
Pulvern kann man eigentlich nur die Betten, den Stern nicht, weil der Deckel aus Kunststoff ist. Da hat man immer einen Farbunterschied weil man den Deckel lackieren muss.
|
Vor dem Problem habe ich tatsächlich auch schon gestanden, es wurde im NAchgang versucht die Deckel farblich an die Felge anzupassen, was mehr oder minder gut gelungen ist.
Kann man mit leben, man sieht es aber schon... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|