


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.12.2004, 16:52
|
#61
|
|
Es kann nur einen geben.
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
|
musst halt nur wissen was du dir an unterhalt für deinen wagen so leisten kannst. der 750er ist da teurer ob sprite oder ersatzteile. gerade die vorderachse.
von der ausstattung her würde ich den 750er nehmen und das navidisplay erneuern.
gruss stefan 
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
|
|
|
29.12.2004, 18:11
|
#62
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
@linuxholgi: Auch wenn Du es nicht mehr hören kannst: Es gibt genug Berichte über Ärger mit dem 2,5 tds, sowohl im E34, als auch im Range Rover und auch im E38:
"Ab 96 gab es dann den 725 tds, dessen Turbodiesel gern voll gefordert wird und solche Belastung mit defekten Kopfdichtungen oder gar gerissenen Köpfen quittiert." oder "Glücklicherweise gelten die V8 zu Recht als unverwüstlich - im Gegensatz zum Diesel."
Quelle Autobild 34/2000 Gebrauchtwagenreport BMW E38
Mir geht es nicht darum, den 725 tds im Allgemeinen und schon gar nicht im Besonderen Deinen madig zu machen. Aber warum soll ein potentieller Interessent, der sich hier erkundigt, nicht vom Wissen anderer profitieren. Und ich habe in den letzten Jahren mehrfach ähnliches wie o.a. in verschiedenen Langzeittests und Gebrauchtwagenreports gelesen.
Und das hier wenig über Probleme mit dem tds berichtet wird, mag schon sein. Aber das ist mit Sicherheit auch der Tatsache geschuldet, daß der tds hier eine absolute Seltenheit ist. Und warum ist er das? Richtig, weil seine Verkaufszahlen sehr niedrig waren aus gutem Grund. Zum einen war der Motor und seine Probleme schon bekannt, als er in den E38 gebaut wurde und zum zweiten waren die gut 140 PS in der Luxusklasse zum Luxuspreis eben den meisten Käufern zu wenig.
Mir persönlich ist doch völlig egal, wer was in seinem Bimmer fährt. Wer mit dem tds zufrieden ist, na bitte schön. Aber Tatsache ist nun mal, daß man mit dem tds das größte Risiko eingeht teure Motorschäden zu erleiden. Und danach folgt dann eben, heute muß man sagen dieselspezifisch, der 730d.
Und ich denke, wer sich hier im Forum nett erkundigt, hat ein Recht das zu wissen.
|
|
|
29.12.2004, 21:20
|
#63
|
|
ehemals: PaSha-Linz
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
|
@boader79
Ja, bei dem Preis, mir ist es eigentlich "egal" welchen 7er mir ist nur der zustand wichtig, die optik innen so wie aussen und das es einer aus der 38 Serie ist.
@7er jens
Ich finde es voll super von Dir , mir zu helfen aber - ohne Dich beleidigen zu wollen - ich hatte und habe nie Vorgehabt einen 7er Diesel zu kaufen, ich fahre einen Diesel und ich bin der überzeugung, das im Sommer 2005 - spätesten anfang 2006 - der Diesel Preis, den Benzin Preis überholt hat. Darum keinen Diesel mehr
|
|
|
29.12.2004, 22:45
|
#64
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Zitat:
|
Zitat von PaSha-Linz
ich fahre einen Diesel und ich bin der überzeugung, das im Sommer 2005 - spätesten anfang 2006 - der Diesel Preis, den Benzin Preis überholt hat. Darum keinen Diesel mehr
|
Also Wetten auf irgendeine Regierung würde ich ja nicht eingehen, aber den Import von Rohöl zu steigern, in dem man dafür sorgt daß die sparsameren Fahrzeuge zurückgedrängt werden wär ja mehr als hirnrissig. Plus den dann hinfälligen Investitionen europäischer Motorenbauer, die mehr Entwicklungsgeld in Dieselmotoren versenken als in Benziner.
|
|
|
29.12.2004, 23:49
|
#65
|
|
ehemals: PaSha-Linz
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
|
@nob
Da hast du mich etwas falsch verstanden, aber es ist ein Gesetzt der Regelmässigkeit bzw von Angebot und Nachfrage, da der Anteil der Dieselfahrzeuge bereits den Benziner überschritten hat, wird es nicht mehr lange dauern, und edr Meinung bin nicht nur ich sonder auch viele der Gelerten im Berecih Wirtschaft und Marktforschung. Wenn sich die Regierung wo Geld holen kann , dann tut sie es mit biegen und brechen und wem bitte kann man besser schöpfen als den Autofahrer.
|
|
|
30.12.2004, 00:19
|
#66
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Dennoch würde dies mittelfristig den Rohölimport steigern, wenn Benziner im Unterhalt billiger werden als Diesel.
Warum sollten Sie die Steuern auf Benzin nicht auch anziehen?
Dann braucht Diesel einen Arbeitsschritt weniger in der Raffinerie und wird dadurch auch billiger produziert.
Selbst wenn Diesel das selbe wie Super kostet, brauch ich einfach 4 Liter weniger, ohne eine lahme Gurke zu fahren.
Aber eigentlich gings ja drum was Du dir kaufen willst, und einen 725tds möcht ich auch nicht (sorry leute - dafür bin ich noch zu hektisch).
Und nochwas, ich bin kein Dieselfan. Außer V8 TwinTurbo Diesel 
|
|
|
30.12.2004, 01:07
|
#67
|
|
ehemals: PaSha-Linz
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
|
|
|
|
30.12.2004, 11:04
|
#68
|
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Was soll der "fuffi" denn kosten?
Gruss
heppinger
|
|
|
30.12.2004, 11:14
|
#69
|
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
|
Zitat von PaSha-Linz
@nob
Da hast du mich etwas falsch verstanden, aber es ist ein Gesetzt der Regelmässigkeit bzw von Angebot und Nachfrage, da der Anteil der Dieselfahrzeuge bereits den Benziner überschritten hat, wird es nicht mehr lange dauern, und edr Meinung bin nicht nur ich sonder auch viele der Gelerten im Berecih Wirtschaft und Marktforschung. Wenn sich die Regierung wo Geld holen kann , dann tut sie es mit biegen und brechen und wem bitte kann man besser schöpfen als den Autofahrer.
|
Da ist sicher was dran. Dem Dieselboom werden die Herren Politiker sicher nicht auf Dauer tatenlos zusehen.
|
|
|
30.12.2004, 16:41
|
#70
|
|
ehemals: PaSha-Linz
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
|
Ein gleich gesinnter. Wie lange es dauern wird, ist die eigentliche Frage, den ändern wird es sich, das Preisnivau
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|