Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2005, 11:19   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Das mit den Spurrillen ist so ne Sache.
Es gibt Größen, da ist das total problemlos, z.B. die 18er Kombi mit 235er und 255er.
Dann gibts so Größen, vorn 255er und hinten 285er, da isses schon merklich haariger.
Die 245er / 275er sind angeblich auch recht gut zu fahren.

Richtig problematisch wirds mit Spurplatten, besonders wenn vorne und hinten unterschiedliche Stärken verbaut sind.
Dann gerät die komplette Achsgeometrie aus dem Ruder und das Fahrverhalten geht zum Teufel.
Zudem werden durch den grösseren Hebel die Achsteile mehrbelastet, was zu erhöhtem Verschleiss der ohnehin anfälligen Vorderachse führt.

Bei der Konstruktion wurde der E38 in den Jahren vor 1994 auf maximal 18" und vorn 235er, sowie hinten 255er ausgelegt.
Daher sind das die maximal absolut ohne Einschränkungen zu fahrenden Größen.
Alles andere ist dann reine Geschmackssache.
Natürlich gehen auch 20" mit 285ern hinten usw., nur wird das Fahrverhalten damit nicht mehr besser, sondern nur unkomfortabler.
Wer schön sein will, muss halt leiden (und öfters mal paar Teile tauschen).
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 11:22   #2
koertsch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Das mit den Spurrillen ist so ne Sache.
Es gibt Größen, da ist das total problemlos, z.B. die 18er Kombi mit 235er und 255er.
Da muss ich widersprechen! Meiner ist auch sehr spurrillenfreudig, habe vorne 235, hinten 255 Conti Sport Contact..

Gruß,
Julian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 11:29   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von koertsch
Da muss ich widersprechen! Meiner ist auch sehr spurrillenfreudig, habe vorne 235, hinten 255 Conti Sport Contact..

Gruß,
Julian
Dann ist da was an Deinem Wagen nicht i.O.
Ich habe selbige letztes Jahr total problemlos bewegt. (18", M-Fahrwerk)

Wenn sie recht abgefahren sind, dann allerdings werden sie empfindlich.
Hast Du evtl. Distanzscheiben verbaut?
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 11:30   #4
koertsch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo!

Reifen sind nagelneu, Fahrwerk ist original, keine Distanzscheiben..
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 11:34   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von koertsch
Hallo!

Reifen sind nagelneu, Fahrwerk ist original, keine Distanzscheiben..
Hm, des is komisch.....
Ich hatte auch die Contis drauf, allerdings hinten inzwischen den Dunlop 9000er, vorn ab Juli auch.
Wirklich keinerlei Probleme mit Spurrillen.....

Evtl.ist Deine Spur verstellt?
Oder irgendwas an der Achse ausgeschlagen?

Oder sollte ich mich am Ende inzwischen soo dran gewöhnt haben?
Ich habe ehrlich NULL Probleme mit Spurrillen.....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 11:50   #6
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Das mit den Spurrillen liegt an der Einpresstiefe bzw. um wieviel breiter die Spur ist bei den Felgen.

Weil mit der Orginalbereifung fährt man bei den Rillen genau im Tal der Rille, wenn die Spur breiter wird, währt man am 'hang' und eiert hoch und runter, das ist dann das nachlaufen.

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 11:51   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich gehe jetzt mal von den Original BMW 18 Zöllern aus.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DOT bei Reifen ?? video111 BMW 7er, Modell E38 33 28.03.2012 21:42
Standlichtringe mit Neongas / M5-Außenspiegel Christian BMW 7er, Modell E38 52 08.10.2004 17:35
Tuning: Kein OBD oder Chiptuning möglich !?! roland BMW 7er, Modell E38 19 21.07.2004 16:01
Kotflügel bördeln oder ziehen oder gar nix? FP BMW 7er, Modell E32 19 11.07.2003 13:11
Reifenkauf beim BMW Partner oder ATU oder??? Jo BMW 7er, Modell E38 9 16.05.2003 21:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group