Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2005, 00:09   #1
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Erst mal vielen Dank für die Antworten (persönlich fand ich den link wie ein LMM funzt am besten) . Bis jetzt läuft meiner ohne Probleme wollen mal weiter hoffen.
Das einzige was noch nicht ganz klar ist ob der 740 ein Hitzdrahtluftmassenmesser oder Hitzdrahtluftmassenmesser hat, ob es einen neuen LMM im Tausch gibt (wegen den Kosten) und ob schon jemand einen LMM erfolgreich (bei wie vielen KM) wie auch immer gereinigt bzw. repariert hat. So wie es bei meinem aussieht (habe ihn bei 160.000KM übernommen) ist der LMM noch nicht ersetzt worden.
Werde auf alle Fälle wenn alle Punkte geklärt sind eine Zusammenfassung in Tipps und Tricks ablegen.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 08:41   #2
dd-mf666
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dd-mf666
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
Standard lmm gereinigt

habe mein lmm vor 14 tagen vom freundlichen reinigen lassen, obwohl er unbedingt mir einen neuen einbauen wollte, konnt ich ihm überreden, muss sagen hat nur 14 tage gehalten jetzt habe ich das problem das mein auspuff laut freundlichen zu ist!!!
nach 300tkm und der erste lmm und der erste auspuff, soll das normal sein sagte der freundliche. also reinigen werde ich ihn nicht ich werde nach dem auspuff ein neuen lmm einsetzen. sicher ist sicher will ja nochmal 300tkm schaffen!!!

maik aus dd
dd-mf666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 08:54   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Im Tausch habe ich noch nicht gehoert.
Und der vom 750 sieht anders aus. Dieser ist vom 740.


Evtl. kannst Du am Wechselkurs $ / EURO was machen, wenn Du in USA bestellt.
$ 288.86
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autohausaz.com/catalog/lo...Token=89902330

Diese Firma in Gladbeck repariert Steuergeraete, Kombis usw., evtl. da mal anfargen, ob die so etwas auch machen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hitzpaetz.de/
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (30.08.2005 um 09:00 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 11:57   #4
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Also ich habe bei der Firma Hitzpatz in Gladbeck angerufen, war ein sehr nettes Gespräch. Man sagte mir das man einen LMM mit Hitzdraht evtl. reparieren kann, zumindest haben Sie das schon mal gemacht. Wenn es aber so ein Heißfilm LMM ist wo das ganze in so einer Art von Wachs/Kleber eingegossen ist können Sie nichts machen. Es gab aber noch einen Tip. evtl. ist der LMM 740 von BMW Baugleich mit einem anderen LMM (vielleicht gibt es Teile-Nr.von Bosch)von einem anderen Auto-Hersteller (evtl. dadurch günstiger). Jetzt wäre immer noch zu klären was für ein LMM beim 740 verbaut ist (hat jemand ein Foto vom offenen LMM wo eine Nr. zu erkennen ist?) und welcher Hersteller z.b. Bosch ect.den gebaut hat.
Dann noch eine Frage: Kostet der LMM bei den anderen Modellen wie 750 730 ect. auch um die 400€ oder gibt es dort schon die Lösung im Tausch für ca. 80€?
Wenn ich ein Foto habe mit einer Teile-Nr. kann ich diese Info auch an die Firma Hitzpatz senden ob dann sowas zu reparieren ist, aber nur wenn keiner was dagegen hat.
Ich hoffe ich nerve euch nicht, würde aber dieses Problem gerne mal Grundsätzlich lösen.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 16:36   #5
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Wenn ich das richtig gesehen habe, ist es doch ein Heißfilmluftmassenmesser und damit die Messeinheit selber irreparabel.

Das Ding ist von Bosch und Bosch tauscht nicht.
Ausserdem ist dieser spezielle LMM bei Bosch direkt teurer (400EUR statt 360EUR) als beim Freundlichen (kommt ab und zu vor).

VW ist der einzige mir bekannte Hersteller, der die Geschichte im Tausch abwickelt, allerdings haben die auch LMM´s als Verschleissteile verbaut, die nur 30-50tkm halten (kann man überall im Web nachlesen).

Der Tip von Erich ist doch schon mal nicht schlecht - nach aktuellem Umrechnungskurs sind das schlappe 235EUR zzgl. Übersee-Versand.

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 16:55   #6
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Wenn in der nächsten Woche keine weiteren Info's zu lesen sind wird es wohl beim neu Kaufen bleiben z.b. Übersee wegen dem Preis. Um vielleicht für alle E32 Motoren das Thema LMM abzuschließen wäre nur noch die Frage ob alle einen Heißfilmluftmassenmesser haben?
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 22:29   #7
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Idee Luftmengenmesser / Luftmassenmesser

Hast Du vor, eine Doktorarbeit über LMM zu schreiben?

R6 Motoren - klassischer Luftmengenmesser (2 Versionen, mit / ohne EML)
V8 Motoren - Heißfilmluftmassenmesser
V12 Motoren - 2x klassischer Hitzdrahtluftmassenmesser (kann überholt werden, daher auch für je 333EUR im Tausch)

Ende der Durchsage.

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Es ist soweit! BMW Prospekte, EBAs, Unterlagen u.s.w. auf PDF! ferri BMW 7er, Modell E32 111 09.07.2013 20:51
mobile, E32 740, kennt den jemand ulf525tdT eBay, mobile und Co 2 22.06.2005 15:49
Suche einen E32 740 oder 750 aus dem letzten ( möglichst Baujahr 7/1994) speedygonzales Suche... 1 15.06.2005 20:24
Tempomat 740 E32 gandalf BMW 7er, Modell E32 6 09.07.2004 21:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group