|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.09.2005, 05:27 | #1 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Werkzeugsatz kpl. Kofferraum 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2005, 09:08 | #2 |  
	| Schraubär 
				 
				Registriert seit: 18.01.2005 
				
Ort: Cottbus 
Fahrzeug: BMW 850i
				
				
				
				
				      | 
 Ist das Tuch zum Tränen trocknen...  ?     
gruss jense |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2005, 09:09 | #3 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
				 Ecke ab?! 
 Wie?! Warndreieck nicht zugelassen in J und USA? Wie geht denn sowas? Lieber den rückwärtigen Verkehr im Pannenfall in den Kofferraum rauschen lassen als ihn zu warnen, oder wie?! Sachen gibt's...! *Kopfkratz!* 
				__________________Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
 Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick)
 Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
 Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
 if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2005, 09:17 | #4 |  
	| Milchliebhaber 
				 
				Registriert seit: 30.10.2003 
				
Ort: Sauerland 
Fahrzeug: BMW E61 525dA
				
				
				
				
				      | 
 @Erich
 Sag mal , fehlt da nicht was unter den Maulschlüsseln und der Zange ?
 
 Was muß man in J und USA haben ? Eine Warnlampe ? Nichts ?
 
 Gruß,
 Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2005, 09:24 | #5 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Das Felgenschloss-Adapterstück fehlt auch he he 
 Der Werkzeugkasten meines Bakannten sieht genau so aus inkl Tüchlein.
 
 Gab es das in jedem E32 oder nur V12? Auch in anderen Modellen von BMW dieser Zeit?
 
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2005, 09:50 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2002 
				
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt 
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Also in meinem 730er gibt es das Tüchlein auch noch (im Neuzustand)
 Gruß,
 Georg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2005, 10:06 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| Wie?! Warndreieck nicht zugelassen in J und USA? |  Ich glaube sogar auch in England nicht. 
Hat es dicke Diskussionen auf roadfly drueber gegeben. 
Die Behoerden sind der Meinung, dass die Dinger bei Wind/Sturm wegfliegen/umfallen koennen und gefaehrlich sind fuer den nachkommenden Verkehr. 
Ausserdem vergisst eh jeder zweite, dass Ding wieder einzusammeln. 
Also steht es weiter dort, wird angefahren und kommt evtl. als Hindernis auf die Fahrbahn.
 
Warnlampen gibt es offiziell in Japan auch nicht. Die zum draufpappen auf das Dach gibt es zu kaufen, in gelb, rot und blau. Ist aber nicht offiziell.
 
Was jedes Auto haben muss, ist so eine Art Brandfackel anstatt der Warndreiecks. Ist ist ein ca 15 c, langer Plastikbehaelter, der im Tuerfach liegt. 
Aufmachen und dann brennt es wie der Teufel in roter Farbe eine Zeit lang und verglimmt dann. Kann man dann liegen lassen und wird platt gefahren im Laufe des Tages. 
 
Auch Erste Hilfe Kaesten hat BMW alle rausgenommen. Machte Schwierigkeiten bei der Einfuhr, da dies dann wieder nicht von der Zulassungsstelle fuer Autos haette abgenommen werden muessen, sondern von medizinischem Zubehoer. Also fehlt es, ist auch nix vorgenschrieben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2005, 12:24 | #8 |  
	| † 05.05.2017 
				 
				Registriert seit: 12.04.2005 
				
Ort: on the road 
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
				
				
				
				
				      | 
 hier ein Bild aus dem Katalog:   Werkzeug komplett 
So sieht meiner auch noch aus.
 
Matthes |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2006, 15:09 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2006 
				
Ort: Kleindöttingen 
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
				
				
				
				
				      | 
 Hallo ZusammenWo kann ich den komp. Werkzeugsatz bestellen? Bei meinem Fehlt so ziemlich alles!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2006, 21:24 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT 
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
 
 
 Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |