|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 22:22 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      | 
 Nein nachstellen kannst du die Kupplung bei deinem Bimmer nicht. 
				__________________So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT 
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
 
 
 Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 22:31 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.03.2005 
				
Ort: Schlüchtern 
Fahrzeug: BMW 730 R6 Bj 05/ 90, Schalter, Klima
				
				
				
				
				      | 
 Ok Was hab ich noch für möglichkeiten, ich gehe davon aus das der Zylinder am Pedal über eine per Gewinde verstellbare Druckstange oder ähnliches betätigt wird.
 Kann ich da mein Pedalspiel einstellen???????
 Oder muss ich Geber und Nehmerzylinder mal entlüften ( wenn das überhaupt seperat machbar ist ) klärt mich ma auf darüber
 
 Gruß Volker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 22:33 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.03.2005 
				
Ort: Schlüchtern 
Fahrzeug: BMW 730 R6 Bj 05/ 90, Schalter, Klima
				
				
				
				
				      | 
 Sorry Grimmjar hab geschrieben währen du geantwortet hast.
 Jetzt muss ich nur noch wissen ob ich irgendwas beachten muss beim entlüften.
 Die Hydraulikkacke ist nämlich Neuland für mich.
 Meine Schaltwagen haben bzw. hatten allen en Seilzug.
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 22:56 | #4 |  
	| is pending... 
				 
				Registriert seit: 30.10.2004 
				
Ort: Prignitz 
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
				
				
				
				
				      | 
 am kupplungspedal sollte ne exenterschraube sein um den kupplungsweg einzustellen(so wars bei meinem e30 zumindest)da die entlüftungsschraube ja unten am zylinder am getriebe sitzt und luft bekanntlich nach oben steigt ist das ein problem.
 darum immer durch die entlüftungsschraube befüllt.
 kann man mit ner pumpe machen oder einem schlauch auf einer entlüftungsschraube eines bremssatels der zur entlüftungsschraube der kupplung geht. dann aber trotzdem drauf achten, das du keine luft pumpst.
 also erst den schlauch mit bremsflüssigkeit voll pumpen und dann an die kupplung anschließen. darauf achten, daß auch genug bremsflüssigkeit im ausgleichbehälter ist. dann kannst das mit der bremse im kreis pumpen bis keine blasen mehr kommen.
 
 alleine macht sich das nicht gut.
 
 Gruß Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 23:04 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Grimmjar
					
				 am kupplungspedal sollte ne exenterschraube sein um den kupplungsweg einzustellen(so wars bei meinem e30 zumindest)da die entlüftungsschraube ja unten am zylinder am getriebe sitzt und luft bekanntlich nach oben steigt ist das ein problem.
 darum immer durch die entlüftungsschraube befüllt.
 kann man mit ner pumpe machen oder einem schlauch auf einer entlüftungsschraube eines bremssatels der zur entlüftungsschraube der kupplung geht. dann aber trotzdem drauf achten, das du keine luft pumpst.
 also erst den schlauch mit bremsflüssigkeit voll pumpen und dann an die kupplung anschließen. darauf achten, daß auch genug bremsflüssigkeit im ausgleichbehälter ist. dann kannst das mit der bremse im kreis pumpen bis keine blasen mehr kommen.
 
 alleine macht sich das nicht gut.
 
 Gruß Thomas
 |  Das ist ja eine Variant die ich in meiner beruflichen Laufbahn noch garnicht gehört habe.
 
Aber eine garnicht schlechte Idee |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 23:22 | #6 |  
	| is pending... 
				 
				Registriert seit: 30.10.2004 
				
Ort: Prignitz 
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
				
				
				
				
				      | 
 hauptsache alles ist sauber.zur not kann man die eine bremse neu befüllen bevor man sich noch den alten dreck aus der bremse in die kupplung pumpt. wenn man schon dabei ist, ist es auch nicht weiter wild alles frisch zu befüllen.
 
 wie machst du das sonst?
 
 
 Gruß Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2006, 23:41 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2005 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
				
				
				
				
				      | 
 Beim E23 konnte man den Zylinder nach lösen von zwei Schrauben umdrehen und entlüften.
 Bei Verstellaktionen oben muß gewährleistet sein, daß die Nachlaufbohrung im Zylinder frei bleibt. Sonst kann der Pedalweg aus dem Ruder laufen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |