Zitat:
Zitat von BlackSeven
Ich denke, hier kommt wieder eines unserer alten Themen hoch...:
Viele E38 sind tachomässig schlicht und einfach schöngedreht, und zwar nicht nur um 10-20tkm, sondern sicher um 6-stellige Werte. Das da dann bei vermeintlich niedrigem km-Stand Defekte anfallen, verwundert nicht wirklich...
Die wenigsten E38-Neuwagenkäufer berichten von ernsthaften Mängeln mit ihrem Gefährt. Auch die, die ehrliche Modelle beim guten BMW-Dealer gekauft haben(und dafür Ihren "geiz-ist-geil"-Drang einfach mal abgeschaltet haben und etwas mehr hinlegten), berichten eher selten über Probleme.
Von daher bin ich sicher, das der E38 absolut zu unrecht als "fahrender Schrotthaufen" oder ähnlich beschimpft wird. Und Montagsmodelle gab es bisher bei jeder Modellreihe. Elektronikprobleme hatten auch anfangs alle Reihen..
In diesem Sinne,
BlackSeven
|
In gewisser Weise hast du Recht. Allerdings verglichen wir hier den E32 mit dem E38 und dazwischen liegen Welten. Ich hatte meinen ersten E38 als Neuwagen gekauft und hatte alleine in den ersten 2 Jahren der Garantie mehr
Reparaturen als mit meinem E32 in 6 Jahren, 1 Million Km und der war gebraucht.
Der E38 ist sicher kein schlechtes Auto, aber die Qualität im Gegensatz zum E32 bewegt sich auf Japan-Niveu.
Gruß
Jörg