


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.03.2007, 11:09
|
#31
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Erfurt
Fahrzeug: BMW 730 D E65
|
Zitat:
Zitat von PIT M3
Aber Hallo,
da finden sich ja die Spezialisten ein ... geht´s noch ?
Nachdem Du uns Allen was gewünscht hast, wünsch ich Dir auch was ...
einen Rechtsschreibkurs 
|
Danke für den Tipp...habe mich eben angemeldet! Früher konnte ich noch Schreiben, sogar ohne Fehler! Mein Kopf ist aber leider nicht mehr so frei wie früher ...weil ich BMW Fahrer bin oder war! Mußte mir immer nur Gedanken machen wie ich die Fehler meiner "Möhre" dem "Freundlichen" BMW Service erkläre! Weil die es eh nicht verstehen! Die Autos entsprechen doch dem Stand der Technik!!! Es gibt hier im Forum keinen der keine Probleme hat!!!
Gebt es doch zu!
Und auch in anderen Foren ist es so! Googelt Euch mal durch! Auch im Ausland!
War mein letzter Beitrag! Euch alles gute!
|
|
|
12.03.2007, 11:26
|
#32
|
|
---
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
|
Hallo?
Kein Auto ist perfekt, jedes hat Schwächen. Was erwartet ihr euch? Wenn euch die Reparaturen nerven, dann geht doch zu fuss oder fahrt mim Fahrrad...und selbst da werdet Reparaturen haben.
Ich kanns mir immerwieder anhören...ja dein Auto ist immer kaputt usw...ich kanns echt nichtmehr hören. Meistens sind dann die das, die liegenbleiben mit ihrem ach so tollen VW Polo..einfach lachhaft.
......
|
|
|
12.03.2007, 11:31
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Bernhard
Es gibt hier im Forum keinen der keine Probleme hat!!!
Gebt es doch zu!
War mein letzter Beitrag! Euch alles gute!
|
Geb' ich nicht zu, weil es nicht so ist. Habe derzeit (außer Windgeräuschen am Schiebedach) keine Probleme und hatte mit früheren E65 nur kleinere Probleme.
Dir auch alles Gute!
Zitat:
Zitat von diddie
Aber machen wir uns doch nichts vor: Der Chrysler 300C ist zwar ein Auto mit tollem Design, aber er ist von der Klasse doch eher in Richtung 5er/E-Klasse/A6 einzuordnen.
|
Es freut mich, dass du dich meiner Meinung angeschlossen hast. 
|
|
|
12.03.2007, 11:43
|
#34
|
|
Gast
|
Das ist ja ein toll turbulentes Thema geworden...
zum Leasing: Ich fahre aber leider 30.000 km im Jahr...
zur Innenausstattung: Da sehe ich auch die Schwächen des 300c, der E65 ist hier wohnlicher und innovativer. Die Kühlbox werde ich sicher im Sommer vermissen und die Schaltung am Lenkrad angebracht finde ich sinnvoller.
Auch die Auto-P Funktion vermisse ich. Interessant ist auch, daß der Chrysler trotz Raucherpaket hinten keine Aschenbecher hat (na gut, meine Kinder rauchen zum Glück nicht)
zur Verarbeitungsqualität: Ich fahre den 300c seit Januar und von der Verarbeitung ist alles so weit okay, wie das in 3 Jahren aussieht, das weiß ich natürlich auch nicht...
Allerdings hatte ich bei meinem E65 nach 20.000 km alle Einstiegsleisten wechseln lassen, da die graue Farbe abblätterte...
Bei 100.000 km war dann die Farbe schon wieder teilweise weg.
Der Fahresitz mit hellgrauem Leder hatte auch sehr deutliche Gebrauchsspuren und Sitzfalten.
Klassenunterschied: Der Vergleich mit dem 5er/A6 und E-Klasse liegt sicherlich näher als der Vergleich mit der S-Klasse/7er BMW E65.
Mit dem alten E38 (davon hatte ich auch schon 2) läßt sich der 300c eher vergleichen.
Aber meine Erfahrung ist eben, daß zumindest mein E65 730d, trotz Oberklasse, alles andere als perfekt war. Nur der Verkaufspreis sollte nicht die Klassenzugehörigkeit definieren. Ich denke, von einer Oberklasse darf man auch Überdurchschnittliches erwarten.
Mein E65 war Bj. 2002, ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ein neuerer E65
in der Verarbeitung, Elektronic besser geworden ist.
Und falls ich mal wieder einen E65 fahren werde (das schließe ich nicht aus),
dann wird es bestimmt ein Benziner sein. Aber bei meiner jetzigen Kilometerleistung wäre das unwirtschaftlich.
Für die Hausmeister und Detektive hier im Forum: Entschuldigung, daß ich seit 2004 keine Beitäge geschrieben habe...
|
|
|
|
12.03.2007, 11:51
|
#35
|
|
Always straightforward!
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
|
Zitat:
Zitat von PIT M3
einen Recht sschreibkurs 
|
Hihihi, ohne Worte... 
|
|
|
12.03.2007, 12:14
|
#36
|
|
Gast
|
Deawoo wäre jetzt auch nicht so mein Ding....
|
|
|
|
12.03.2007, 12:28
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von diddie
Deawoo wäre jetzt auch nicht so mein Ding....
|
ich find's ja immer lustig, wie ungeniert die Koreaner unser Design klauen.
Nun ja, man kann's als Kompliment nehmen, dass die besten Autos der Welt eben doch bei uns gebaut werden. Sonst würde sie ja keiner nachbauen.
|
|
|
12.03.2007, 12:45
|
#38
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
so jetzt werde ich mal meinen teil dazu beitragen,
also klar ist das der chrysler in der 5er liga fährt und da finde ich ihn auch vom preis her mehr als super, mir gefällt er auch gut , klar das ein ami immer etwas mehr plastik und co. im innenraum hat aber von der optik und dem preis-leistungverhältnis passt er, wenn jetzt noch die bremsen besser wären, dann könnte man das auch mal überlegen einfach mal was anderes zu fahren,im leasings siehts nat. anders aus, durch den hohen wertverlust kommen da raten zusammen ähnlich der oberklasse, aber gut, ich wünsche dir viel spass im 300er und allzeit gute fahrt.......mir gefällt er gut...
mfg wolfgang

|
|
|
12.03.2007, 12:57
|
#39
|
|
Genussvoller Gleiter
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
|
Moin,
der ist jetzt aber nicht "orschinool"  , Wolfgang!
Grüße aus Hamburg
Björn
__________________
Grüße aus Hamburg
Björn
The only difference between men and boys is the price of their toys
|
|
|
12.03.2007, 13:05
|
#40
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
bis auf die räder schon....... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|