|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.02.2003, 12:26 | #11 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 08.01.2003 
				
Ort: Bergheim 
Fahrzeug: 730 D e38,525 i e34,MINI Cooper MKIII,et
				
				
				
				
				      | 
				 teilkasko 
 hi,ich habe seit 3 wochen diese infrarotscheibe.die beschichtung ist zu gering das bei passfotoversuchen der fahrer nicht zu erkennen ist.als audi damit auf den markt kam waren laut legende die scheiben der ersten serie mit diesem "wer fährt da" effekt.wurde ganz schnell geändert.daher die legende mit dem effekt.
 diese scheiben sind heute bei vielen fahrzeugen serienmässig oder bestellbar,speziell bei diesen unsäglichen familienvans.meine scheibe wurde anstandslos mit den scheinwerfergläsern von der teilkasko übernommen.mangels sommer, wo bleibt der eigentlich?,kann ich über das temperaturverhalten noch nichts sagen.
 grüsse
 carsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2003, 13:15 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir kommt sie auch bei der nächsten Gelegenheit rein   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2003, 19:14 | #13 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 25.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 Farbunterschied 
 Hallo,
 eine kleine Warnung, wenn ihr die Frontscheibe tauschen lasst habt ihr einen Farbunterschied zwischen der neuen und den alten Scheiben. Die neue färbt alles etwas bräunlich, während die normal getönten Scheiben alles leicht grün färben. Ich hab seit dem letzten Steinschlag auch eine Klimakomfortscheibe.
 
 Grüße,
 Hitch
 
 [Bearbeitet am 4.2.2003 von Hitcher]
 
 [Bearbeitet am 4.2.2003 von Hitcher]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2003, 20:34 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      | 
 Also ist die Klimakomfort mit Tönung braun versehen? 
Genial dann passt das ja zu meiner gesamt Tönung laut BMW in braun    
Muss dann mal testen, ob ich nicht doch schon eine Klimakomfortscheibe habe. Die hat doch  auch einen Grünkeil - oder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2003, 01:07 | #15 |  
	| Schwarzfahrer 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 @ Hitch,
 was hat die Scheibe (Klimakomfort) gekostet ?
 
 Gru<A>ss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2003, 01:14 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
				
				
				
				
				      | 
 Als ich meinen 3er bestellte habe ich herausgefunden, daß abhängig von der gewählten Frontscheibe Zusatzausstattungen wie Navi und (erinnerlich) auch Regensensor nicht mehr möglich sind.
 Keine Ahnung, ob das auf einen E38 ebenfalls zutrifft, jedenfalls würde ich auch von dieser Seite her nachhaken ...
 
 Grüße
 
 grizzly
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2003, 01:53 | #17 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 25.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 @AssKeine Ahnung, ich habe nur die Selbstbeteiligung bezahlt, die Werkstatt hat gleich mit der Versicherung abgerechnet.
 
 @Mastermind
 Ja, sie erscheint bräunlich. Meine hat einen Grünkeil, keine Ahnung ob es sie auch ohne gibt.
 
 Ich bereue es nicht die Scheibe genommen zu haben, trotz Farbunterschied, denn in der Sonne sieht die Scheibe einfach klasse aus. Das Silber der Scheibe passt sehr gut zum meinem Arktis-Silber. Wenn der Winter vorbei ist mache ich mal wieder Bilder.
 
 Grüße,
 Hitch
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2003, 02:01 | #18 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 25.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von grizzly Als ich meinen 3er bestellte habe ich herausgefunden, daß abhängig von der gewählten Frontscheibe Zusatzausstattungen wie Navi und (erinnerlich) auch Regensensor nicht mehr möglich sind.
 |  Die metallbedampfte Scheibe verhindert wohl den Navi Empfang, das haben schon einige als Warnung hier durchgegeben. Mein GPS Empfänger sitzt aber hinten (Nachrüstsystem). Ich glaub bei Howey hab ich mal gelesen das der Empfänger von BMW bei Nachrüstsystemen gerne unter das Gitter der Lüftung in der Mitte gesetzt wird. In dem Fall würde er wohl bei Klimakomfortscheibe nicht mehr funktionieren.
 
Bei meiner Scheibe ist auch in dem Grünkeil auf Höhe des Rückspiegels eine rechteckiger Ausschnitt der nicht metallbedampft ist. Ich nehme mal an das wurde extra so für Zusatzausstattungen gemacht? Weiß da jemand genaueres?
 
Grüße, 
Hitch |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2003, 04:48 | #19 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
				 Hochfrequenz geht seltsame Wege.... 
 Hi!
 Es handelt sich meist um beschichtete, reflektierende Windschutzscheiben.
 Hier wird die langwellige Wärmestrahlung reflektiert.(Glasdächer  in Autos,Fassadenglas etc.)
 Somit ist die Bezeichnung Infrarot nicht ganz richtig,beschreibt aber wohl mehr den Wellenlängen-Bereich.
 Funkanwendungen wie z. B. Handys, automatische Mautabrechnung,
 Funk-Türöffner oder mobile Navigation werden durch diese Scheiben dahingehend gestört,
 daß die Hochfrequenz eine starke Dämpfung erfährt,sodaß Aussenantennen erforderlich werden..
 Vielleicht arbeitet ja einer in einem entsprechenden Bürohaus.
 Kann man dort schön testen.
 Dort allerdings wird auch noch die UV-Strahlung berücksichtigt.(Kurze Wellenlängen über dem Sichtbaren)
 
 Bei einigen Scheibentypen ( Renault) gibt es freie Felder in der Scheibe.
 Das dürfte wohl auch bei Hitchers Scheibe der Fall sein.
 Für die Sockel von Handyklebeantennen.
 Dieses Stückchen ist dann offen für die Hochfrequenz.
 
 Die Oberflächentemperatur am Armaturenbrett
 wird nach 90 Minuten in praller Sonne
 durch die Wärmestrahlung reflektierende Scheibe um etwa 10 Grad gesenkt.
 
 Der Grünkeil bezieht sich nur auf sichtbares Licht.
 
 Gruß
 Knuffel
 
 
 [Bearbeitet am 5.2.2003 von knuffel]
 
				__________________   
Gruß 
Knuffel
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2003, 08:24 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      | 
 Ist der NICHT BEDAMPFTE Teil evtl. wegen der Universalfernbedieung? Damit man keine ext. Antenne benötigt? Scheint mir jedenfalls logischer als eine Handyklebeantenne an der Frontscheibe oder als durchlaß für Radarwarner   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |