|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.08.2007, 19:25 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.06.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
				
				
				
				
				      | 
				 Brauche Infos zum Tonnenlager. 
 himöchte eh morgen früh anfangen meine Tonnenlager zu tauschen,aber möchte sicher gehen.
 Wenn der BMW mit angezogener Handbremse steht und man das Rad vor und zurück beweckt geht das Teil in dem das Tonnenlager sitzt etwa 5mm rauf sowie runter und es schlägt leicht.Die ganze Achsaufhängung geht mit.egal ob lings oder rechts.Ist dies ein 100% beweiß das es die Lager sind oder kann das auch was anderes sein??dazu kommt ab 70Kmh ist er schlecht zu beherschen,man meint der hintern geht hin und her,folgt wie viele schreiben JEDER Spurrille.Man muß viel gegenlenken.
 Werde die Tonnenlager,Koppelstangen und die 2 wie heißen sie Hundeknochen tauschen.Gibt es noch was das getauscht werden sollte oder muß?Spureinstellen ist klar.
 Habe alle Teile von Meyle in HD Qualität,denke sind ok, oder??
 Danke für eure hilfe.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2007, 21:14 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.02.2005 
				
Ort: Boppard 
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
				
				
				
				
				      | 
 HalloTausch die erwähnten Teile und du kennst dein Auto beim Fahren nicht wieder,ist wie neu !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 Hab ich bei meinem auch getauscht danach kannst du dein Auto wieder ohne Schweißausbrüche auf der Bahn fahren.
 Gruß
 Claus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2007, 22:58 | #3 |  
	| Gast | 
 Wieso Spur einstellen    Kopfkratz 
Muß doch nur eingestellt werden wenn Du an der VA Teile tauscht......! |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2007, 08:22 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.06.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
				
				
				
				
				      | 
 hija muß man das nicht machen wenn man was am Fahrwerk macht?????
 Ich persöhnlich denke schon, deswegen habe ich das geschrieben.
 gruß Bernd
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2007, 16:45 | #5 |  
	| Gast | 
 Nein, beim Austausch der Tonnenlager, Hundeknochen und ggf. der Pendelstützen an der HA muß keine Spur eingestellt werden! |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2007, 16:55 | #6 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 Genau - nix Spur einstellen hinten, geht auch standartmäßig nicht.
 
 Außerdem werden ja keine Teile getauscht, die verstellbar sind.
 
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
 Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
 bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
  
				 Geändert von Goliath (03.08.2007 um 22:15 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2007, 17:56 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.06.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
				
				
				
				
				      | 
 Hiok danke für den hinweiß.wieder geld gespart!
 gruß Bernd
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2007, 13:32 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2004 
				
Ort: Blankenheim/Eifel 
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Goliath  Genau - nix Spur einstellen hinten, geht auch standartmäßig nicht.
 
 Außerdem werden ja keine Teile getauscht, die verstellbar sind.
 |  Falsch! 
Lt. TIS muss bei Wechsel des Quer- oder Führungs- oder Intergrallenkers die Achse vermessen und gegebenenfalls neu eingestellt werden.
 
Dies ist möglich, da die Schrauben, mit denen Führungs- und Integrallenker am Achskörper befestigt sind Exzenterschrauben sind.
				__________________FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen. FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
 FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
 FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
 
Für "Profillose" gilt:     Ich antworte auf keine Frage mehr.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2007, 13:36 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2004 
				
Ort: Blankenheim/Eifel 
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
				
				
				
				
				      | 
 Ups,iss ja nen E32!!!
 Schande über mein Haupt!!
 
 Da geht natürlich nix einzustellen!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2007, 13:47 | #10 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Profiler  Ups,iss ja nen E32!!!
 Schande über mein Haupt!!
 Da geht natürlich nix einzustellen!!!
 |  Auch für den E32 gibt es diese Exzenter Lager zum einstellen! 
02 SET RUBBER MOUNTING ECCENTRIC D=44MM2 33329058824 $42.41 
Gerade wenn man andere Felgen benutzt oder das Auto tiefer gelegt wurde ist das Exzenter-Lager zum einstellen der Hinterachse gedacht! 
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |