Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2007, 14:26   #2
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Nja Laufleistungen unter 100tkm sollten SEHR selten sein, und wenn, dann
gut belegbar sein (Rechnungskopien !!!) Gibt es aber immer mal wieder.
Prinzipiell sind die E38er recht zuverlässig, fallen bei 100tkm bei guter Pflege
(die ist GANZ !!! wichtig. Muss nicht zwingend BMW sein, aber eben gut
in Schuss, nen Wartungsstau wird richtig teuer !) noch lange nicht
auseinander. Unser hat nun 152tkm drauf etwa, und fährt fast wie ein
Neuwagen, klar, optische Macken (Race-Design Leder , Kratzer,
Steinschläge usw. bleiben nicht aus). KEIN (!) Ölverbrauch, bald wenn der
Kühlerschlauch neu ist auch kein Wasserverbrauch mehr, wenige elektronische
Zickereien.
16:9 kannste plug und play nachrüsten.
mW gab es den E38 Liste nur MIT Irgndnem Holz. Kannste aber überlackieren
oder mit Leder beziehen lassen. Ich persönlich finde Nussbaumwurzel mit
Intarsien (ausm Fuffi) und das Birke Antrazit (ausm Sportpaket) sehr schön.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst --> BMW Händler mit Euro Plus
(minus...). Wir haben unsern ohne E+ bekommen und haben es nicht bereut,
aber wir haben auch vorher nen Bekannten bei der NL die im Serviceheft
stand gefragt, der den Wagen persönlich kannte .
Klar, Verschleißteile sind bei dem Wagen oftmals dran, Bremsen sind kein
Schnäppchen, Achsteile auch nicht. Kühlsystem und Elektronik sind oftmals
ne Dauerbaustelle.

Grüße

hfh, der den E38 als einen der elegantesten 7er überhaupt betrachtet, den
aber auch nen E32 Highline reizen würde...
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
190 Tkm -Welche Inspektion BMW_750i BMW 7er, Modell E38 7 16.04.2007 22:52
740iL-Beinahe-Highline mit 88 TKM RM60 BMW 7er, Modell E32 3 20.02.2005 20:38
Probleme bei 100 tkm TMFE8 BMW 7er, Modell E38 8 23.09.2002 20:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group