


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.09.2007, 23:53
|
#1
|
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Hab auch gelesen vom dicke Sicherung neben Batterie in Schweller.
Evtl ist deine Batterie zu schwach zum Starten?
|
|
|
06.09.2007, 00:02
|
#2
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Zitat:
Zitat von highlander
Evtl ist deine Batterie zu schwach zum Starten?
|
Die Idee ist garnicht schlecht. Wollte meinen das letzte mal mit einem Starthilfegerät starten, hat bisher immer funktioniert, nur dieses mal nicht. Motor hat gedreht, sonst aber nix. Mit anderem Auto überbrückt > sofort angesprungen..
Einen Versuch wäre es wert!
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
06.09.2007, 00:05
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hallo,
ich würde mal die Arbeit prüfen, die gemacht wurde. Meistens hat man den Fehler selbst eingebaut. Stecker vertauscht oder vergessen, Steuerzeiten falsch, Massekabel fehlt,etc. Selten, daß zufällig was anderes bei einer solchen Rep. kaputt geht.
|
|
|
06.09.2007, 12:15
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: osterburken
Fahrzeug: E32-730 (02.1993)
|
Zitat:
Zitat von AlexH
Hallo,
ich würde mal die Arbeit prüfen, die gemacht wurde. Meistens hat man den Fehler selbst eingebaut. Stecker vertauscht oder vergessen, Steuerzeiten falsch, Massekabel fehlt,etc. Selten, daß zufällig was anderes bei einer solchen Rep. kaputt geht.
|
Also! Habe bis jetzt alles überprüft was ihr mir geschrieben habt-----nix geht
kurbelwellensensor hat abstand von 0,8mm----i.O !!!
dAS MIT DER wfs IST SO NE SACHE??
ich glaube ich habe garkeine! habe eine sicherung für die diebstahlwarnanlage...da is ne 7,5 er drin....wenn ich die rausmach...dann kurbelt er garnicht mehr (Anlasser) und die instrumentenleuchten gehen nicht mehr! 
|
|
|
06.09.2007, 12:53
|
#5
|
|
Panzer-Fahrer
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: München
Fahrzeug: X5 4.6is
|
mit einer Ferndiagnose ist das so eine Sache...
Liefert der NW-Geber Signale? Ich fürchte du musst in eine Werkstatt und dein Auto mal an nen Tester anhängen (Ozi, oder Dergleichen)!
Ich bin der Überzeugung das Problem ist von elektrischer Natur!
Wäre die Wegfahrsperre aktiv, dann läuft auch keine KS-Pumpe. Hast du nen BC? Der braucht, je nach Einstellung, einen Code!
Gruß Charly
|
|
|
06.09.2007, 12:59
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: osterburken
Fahrzeug: E32-730 (02.1993)
|
|
|
|
06.09.2007, 22:49
|
#7
|
|
E24 Liebhaber
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
|
Vielleicht hilft dir das weiter:
Geändert von pleshiboy (01.01.2008 um 10:29 Uhr).
|
|
|
06.09.2007, 00:06
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: osterburken
Fahrzeug: E32-730 (02.1993)
|
Zitat:
Zitat von VMartin
Die Idee ist garnicht schlecht. Wollte meinen das letzte mal mit einem Starthilfegerät starten, hat bisher immer funktioniert, nur dieses mal nicht. Motor hat gedreht, sonst aber nix. Mit anderem Auto überbrückt > sofort angesprungen..
Einen Versuch wäre es wert!
Martin
|
...werde morgen des oben geschriebene mol ausprobiere!! ---werd jetzt is bett gehe ...gähn
|
|
|
06.09.2007, 00:50
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Fürth
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 92
|
Vielleicht wurde beim wieder zusammenbauen die seitliche Halterung der Nockenwelle beschädigt dann geht auch nix mehr. hatte ich damals bei meinem 3er. dann kommt er ab und zu ganz kurz so bissl aber springt nicht an weil er dreht aber die Nocke bleibt steif, dann zerdrückt er dir auf blöd noch die Ventile und feierabend is
|
|
|
06.09.2007, 05:46
|
#10
|
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Moin moin,
nicht das ich ein wissender wäre, aber bei meinem E23 735 habe ich vor Jahrmillionen mal selber die Kopfdichtung gewechselt, Kopf geplant etc. und dann brav eingebaut mit demselben Ergebniss wie bei dir. Tja, Kopf geplant und keine dickere Kopfdichtung Verbaut, also soweit ich mich noch erinnern kann sprach ein Freund von " zu hoher Verdichtung", also flugs ne dickere Dichtung rein und siehe da...gewünschte Funktion....vielleicht hilfts,
Gruß Oli
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|