|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.09.2007, 09:47 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
				
				
				
				
				      | 
				 Unvorstellbarer Benzinverbrauch beim 730i 
 Hallo, 
habe erst seit kurzer Zeit meinen e38 730i V8 
Nun habe ich mal  ausgerechnet was der Wagen wirklich schluckt. 
Ich habe so an 12Liter gedacht aber nein.
 
Ich komme ich schnitt ,also etwas stadt und Autobahn immer unter 180kmh, 
mit unter 10Litern aus. 
Also 9,8Liter.
   
Da kann man ja davon ausgehen das ich bei dem Verbrauch hybrid drinn habe   
Naja aufjedenfall bin ich über glücklich das mein angeblicher schlucker soo viel verbraucht hehe
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2007, 09:47 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
				
				
				
				
				      | 
 Sorry mir ist ein Fehler unterlaufen  
ICH MEINTE 
 
8,9Liter         |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2007, 10:01 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: Georgetown 
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
				
				
				
				
				      | 
 schön und mein 728 verbraucht zur zeit über 13l   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2007, 10:35 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2004 
				
Ort: Donaueschingen 
Fahrzeug: 525tds E34 und  730D E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von og_chiller  Sorry mir ist ein Fehler unterlaufen  
ICH MEINTE 
 
8,9Liter         |  
irgend wann wird ja mal das Gefälle zu Ende sein        
.... und dann gehts mit 14 Litern bergauf        
Gruß Reiner
 
p.s. ist natürlich eine beachtliche Leistung für nen 2-Tonnen Benziner. Gratuliere
				__________________Ich liebe die Momente   -   vor allem die Drehmomente meines Diesels
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2007, 11:27 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dieselspaß  irgend wann wird ja mal das Gefälle zu Ende sein        
.... und dann gehts mit 14 Litern bergauf        
Gruß Reiner
 
p.s. ist natürlich eine beachtliche Leistung für nen 2-Tonnen Benziner. Gratuliere |  Das stimmt nicht so ganz, im Gefälle verbraucht er 0 Liter, dank Schubabschaltung und irgendwann erzeugt er Treibstoff. 
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2007, 11:34 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2004 
				
Ort: MTK 
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von og_chiller  Sorry mir ist ein Fehler unterlaufen  
ICH MEINTE 
 
8,9Liter         |  wieder so ein unqualifizierter Thread von og_chiller, der Platz verschwendet.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2007, 10:07 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: e 38 730i 12.94, e65 745i 06 /05, SL 320, 08.93
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von og_chiller  Hallo, 
habe erst seit kurzer Zeit meinen e38 730i V8 
Nun habe ich mal  ausgerechnet was der Wagen wirklich schluckt. 
Ich habe so an 12Liter gedacht aber nein.
 
Ich komme ich schnitt ,also etwas stadt und Autobahn immer unter 180kmh, 
mit unter 10Litern aus. 
Also 9,8Liter.
   
Da kann man ja davon ausgehen das ich bei dem Verbrauch hybrid drinn habe   
Naja aufjedenfall bin ich über glücklich das mein angeblicher schlucker soo viel verbraucht hehe
  |  Vor einer Stunde getankt.: 709 KM gefahren,  72,30 Liter reingespült.
 
Muss aber dazu sagen, kein Stadtverkehr dabei. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2007, 11:44 | #8 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von og_chiller  Nun habe ich mal  ausgerechnet was der Wagen wirklich schluckt. |  Hy
 
Glaub da hat sich ein rechenfehler eingeschlichen.
 
Liter:KMx100=Durchschnittsverbrauch
 
Kann mir Deinen beim Besten Willen nicht vorstellen,schon gar nicht wenn Stadtverkehr dabei ist,event. 500km bei 80 km/h im Windschatten eines LKW`s    
Gruß grunzl
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2007, 15:29 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
				
				
				
				
				      | 
 Kein Rechenfehler !!! 
Ich höre doch nur neid aus euren stimmen        
Fahre jeden Tag 70km Autobahn und 5km Stadt.
 
Tempo auf der autobahn zwischen 100 und  170kmh |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2007, 15:49 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von og_chiller  Kein Rechenfehler !!! 
Ich höre doch nur neid aus euren stimmen        
Fahre jeden Tag 70km Autobahn und 5km Stadt.
 
Tempo auf der autobahn zwischen 100 und  170kmh |  
Bei 100-130kmh kommts ja hin aber alles was drüber liegt ist nicht mehr mit 8,9 Liter zu schaffen,vor allem nicht mit dem 730i V8.Wer was anderes behauptet ist entweder zu blöd zum Rechnen oder ..........  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |