 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.2007, 22:27
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kaltlaufregler für 740iL: Langzeitschäden bekannt?
			 
			 
			
		
		
		Hi, 
 
ich spiele mit dem Gedanken, meinen 740iL (Motor M60) mit einem Kaltlaufregler nachrüsten zu lassen, um von Euro 1 auf Euro 2 zu kommen (Bundesland Bayern). Trotz intensiver Bemühung der Suchfunktion hätte ich da noch spezifischere Fragen als ich schon gelesen habe: 
 
1.) Welche Marke ist besser bzw. empfehlenswerter? Twin-Tec oder GAT? 
 
2.) Gibt es irgendwelche Probleme, die nach dem Einbau in einer Fachwerkstatt auftreten können? 
 
3.) Ist mit Langzeitschäden am Kat oder anderen Aggregaten zu rechnen? 
 
Ich möchte also nichts verschlimmbessern. Und daher frage ich vorher lieber nochmal. Und: Brauche ich eine neue AU nach dem Einbau des Kaltlaufreglers? Welche Papiere muß ich dann nachher bei der Zulassungsstelle alles mitbringen? Weiß jemand, was der Spaß kostet im Raum München? 
 
Danke für Eure Hilfe, 
Achim 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.2007, 22:59
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 U2U Geheimhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es git nur das GAT-Sytem für den 740. Kosten/Eintragung siehe Hompage Gat und zu den anderen Fragen auf weitere Antworten warten. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gandalf
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2007, 01:41
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ok, vielen Dank. Das GAT-EGS System hat doch auch diese Schmelzsicherung, die auch schon mal durchbrennen kann, oder?     Kennt hier jemand eine qualifizierte Fachwerkstatt in München, die mir solch ein GAT-EGS System pflichtbewußt einbauen kann?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2007, 08:53
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Affenexpress 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.01.2005 
				
Ort: Meßkirch 
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Achimito
					 
				 
				Ok, vielen Dank. Das GAT-EGS System hat doch auch diese Schmelzsicherung, die auch schon mal durchbrennen kann, oder?     Kennt hier jemand eine  qualifizierte Fachwerkstatt in München, die mir solch ein GAT-EGS System pflichtbewußt einbauen kann?  
			
		 | 
	 
	 
 gibts das überhaupt      
da ist eine gute anleitung dabei, das sollte sogar ATU hin kriegen    (möchte atu jetzt aber nicht umbedingt empfehlen!!)
weise die herren, die das einbauen sollen daraufhin das sie die einbauanleitung sorgfälltig lesen sollen. bei mir haben sie es nicht richtig angeschlossen und schlagartig ist der spritverbrauch in die höhe geschnellt. nach mehrmaligen nachbessern und einige anrufe bei der firma GAT hat es dann irgendwann richtig funktioniert.
 
spätfolgen konnte ich bei meinem fahrzeug nicht feststellen bzw. nichts was damit zu tun haben könnte.
 
wünsche dir viel erfolg    
grüsse 
michel  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2007, 09:04
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: Bad Hersfeld 
Fahrzeug: 750LI F02
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe ebenfalls das EGS verbaut. Mein 740 fährt nun seit 35tkm damit und es sind keine Spätfolgen oder Schäden festzustellen.  
 
Grüße 
 
Jan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2007, 17:39
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mit links Bremser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi 
Da muss ich gleich was fragen. Hab heut die Steuer für meinen Dicken bekommen- und oh schreck     Ist E2 aber ich löhne 15,13 Teuronen...mein oller Cadilac war nur "Schadstoffarm" und hat auch nicht mehr gekostet. Wozu dann E2 ???
 
Hat sich erledigt- stöbern im Forum, das hilft ;-) Morgen wird gefragt wegen umschlüsseln.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			  
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Chevyman (19.09.2007 um 17:55 Uhr).
					
					
						Grund: Finger waren schneller als das Hirn!
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2007, 17:50
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Habe heute rumtelefoniert in München: Also selbst die BMW-Zentrale kam in´s Grübeln, wann und von wem eigentlich das letzte mal solch ein GAT-EGS bei ihnen in einen E32 verbaut wurde.     Wenn hier also jemand zufällig aus dem Raum München mitliest und eine Empfehlung für eine Werkstatt hat, die in solchen Einbauten langjährige Erfahrung mitbringt, wäre ich über einen Tipp mehr als dankbar. Am liebsten wäre mir eine Werkstätte, die fast alle paar Tage sowas verbaut. Eine ahnungslose Werkstatt möchte ich eigentlich nicht an mein Schätzchen lassen.    
Auch macht mir das Thema schwankende Leerlaufdrehzahl im Winter noch immer Gedanken: Im Moment hat mein 740i eine Spitzen-Laufruhe im Leerlauf. Und die möchte ich eigentlich auch behalten. Wie schaut´s damit aus? Muß ich mich von diesem Super-Gleichlauf im Leerlauf nach Einbau des GAT-EGS verabschieden bei Kälte?
 
Achja, ich habe heute traumhafte ASU-Werte, die weit unter zulässigem Grenzwert liegen. Auch da frage ich mich, ob sich nach dem Einbau nichts verschlechtert... .
 
Ihr seht schon, ich liebe mein Schätzchen und bin noch immer etwas besorgt... .    
LG, 
Achim  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2007, 18:31
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individualist 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2005 
				
Ort: Weißwurstäquator 
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Chevyman
					 
				 
				Hi 
Da muss ich gleich was fragen. Hab heut die Steuer für meinen Dicken bekommen- und oh schreck     Ist E2 aber ich löhne 15,13 Teuronen...mein oller Cadilac war nur "Schadstoffarm" und hat auch nicht mehr gekostet. Wozu dann E2 ???
 
Hat sich erledigt- stöbern im Forum, das hilft ;-) Morgen wird gefragt wegen umschlüsseln.  
			
		 | 
	 
	 
 Umschlüsseln habe ich mit BMW durch, ihre Aussage: Geht bei ihrem Motor nicht aber wir würden ihnen da was einbauen (GKat) was den selben Effekt hat. Wenn du andere Infos bekommst lass es uns bitte wissen! 
----------------------------------------------------
 
Die Leerlaufdrehzahl wird wenn er "kalt" ist etwas höher liegen als normal, da mit dem GKat der Motor schneller auf Betriebstemperatur. gebracht werden soll.
 
Gruß Robert  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden! 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2007, 19:02
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 7er - Haushalt des Mannes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.12.2006 
				
Ort: derzeit STMK 
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		was ihr euch immer aufregt mit den steuern ... 
 
ich kann euch mal erzählen was wir hier in ö bezahlen (jährlich) 
 
Kfz.Haftpflicht (45%)............................230,21 
motorbezogene Versicherungssteuer.....1.227,60 
allgemeine Versicherungssteuer................25,32 
gesamt..........................................1.483,13 
 
dazu kommt die jährliche Autobahnvignette mit 76  
 
achja : der liter super kostet hier grade 1,139 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				..
7er : Leidenschaft durch Leistung 
  ..
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |