


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.11.2007, 13:43
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
|
Motor
hi
hast du deine zündspulen alle schon mal überprüft ?
gruß joachim
ps. putzen hilft da nicht !
|
|
|
19.11.2007, 17:10
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Hallo!
An eine defekte Zündspule will ich nicht so recht glauben...
Das kann natürlich ein Grund für gelegentliche Aussetzer sein aber wieso immer pünktlich zum Warmstart und sonst nie?!
Ich habe es bei einer Sichtprüfung belassen da ich keinerlei Spuren finden konnte die auf einen Defekt hindeuten würden (Schmauchspuren, Risse, etc.). Der Fehlerspeicher gibt auch nichts her.
MfG
Domi
|
|
|
19.11.2007, 18:08
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
|
Motor
hi
die zündspulen kann man nur über einen tester in der werkstatt prüfen. der kaltstart das ist etwas ganz anderes, da können 1 oder 2 zylinder nicht richtig arbeiten das merkst du nicht ,denn die werden durch die restlichen mitgeschleppt weil der motor fetter läuft.
gruß joachim
|
|
|
20.11.2007, 18:57
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Hallo!
fettes gemisch beim Kaltstart wird eigentlich vom KLR unterbunden...
Ich bin hald der Meinung wenn eine Zündspule hinüber wäre dann müsste sich das doch auch irgendwann mal an der roten Ampel mit leichten aussetzern oder so bemerkbar machen aber es ist eben IMMER nur beim Warmstart.
Gruß
|
|
|
20.11.2007, 22:29
|
#5
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Bei mir wurde beim auslesen auch eine defekte Zündspule festgestellt (hat man aber nicht gemerkt), habe dann eine andere gebrauchte eingebaut. Dadurch hat sich zwar nichts geändert, aber beim auslesen war dann alles in Ordnung. 
__________________
Gandalf
|
|
|
21.11.2007, 10:09
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Hallo Jungs!
Da ich nicht ausschließen kann das ich mit meiner Meinung falsch liege was die Zündspulen betrifft werde ich sie einfach mal tauschen, dann bin ich schlauer.
Und damit bin ich schon bei der nächsten Frage: Ich könnte 8 neuwertige BREMI Zündspulen aus einer M62 Maschine besorgen. Die sehen zwar genau so aus wie meine haben aber eine andere Teilenummer. Funktionieren diese Zündspulen auch im M60? Hat das schon jemand getestet?
Gruß
Domi
EDIT: Spulen passen nicht...
Geändert von Domi (21.11.2007 um 22:27 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|