Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2008, 12:26   #1
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

bin vom 2,8 liter motor auch begeistert (bei uns ist er allerdings im 3er kombi verbaut) ;-)
selbst hab ich ein 4,4 liter , mit 308tkm (wasserpumpe ging bei 350tkm auch "schon" kaputt(
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 12:36   #2
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
selbst hab ich ein 4,4 liter , mit 308tkm (wasserpumpe ging bei 350tkm auch "schon" kaputt(
Und seitdem zählt Dein km-Zähler rückwärts, oder wie?
Muß ich dann mal bei meinem drauf achten, hab ja gerade die Wasserpumpe getauscht (vorsorglich).

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 11:51   #3
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Und seitdem zählt Dein km-Zähler rückwärts, oder wie?
Muß ich dann mal bei meinem drauf achten, hab ja gerade die Wasserpumpe getauscht (vorsorglich).

Greets
RS744
ja fahre nur noch rückwärts wegen dem wiederverkauf ;-) ok hab mich wohl vertippt wp ist mir bei 305tkm kaputt gegangen

und tippe mal schwer drauf das es die orginale noch war (mein wagen ist bj 3/98 und die wp hatte bj 97, glaub nicht das wenn die früher schon mal kaputt war, wieder so ne "alte" reingekommen wäre..
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 12:45   #4
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Ich werde mich auch mal zu Wort melden.

Seit April 1997 befindet sich mein 728iA im Familienbesitz.
In den 6 Jahren war kein einziger Mängel außer normalen Verschleißteilen am 7er festzustellen.

Seit Ende 2003 bin ich Besitzer des 7er. Übernommen mit ca. 62.000km und heute hat er 165000km auf der Uhr.
Mein 7er wird seit ca. einem Jahr nicht mehr sehr viel gefahren -ca. 5000km im Jahr.

Gewartet und gepflegt wird er von mir und einem KFz Mechatroniker regelmäßig. Praktisch monatlich eine kleine Inspektion. Ölwechsel erfolgt 4x im Jahr, da ich keinen Cent für das Öl bezahlen muß.

Seit 2003 habe ich folgende Teile reparieren müssen:

- Vorderachse Querlenker usw.
- Keilrippenriemen
- Kofferraumschloß
- Türgriff (abgebrochen)
- Hardyscheibe

Was demnächst noch anstehen wird:
- Hinterachse Querlenker usw.

Bisher wurde ich vom 728 noch nie im Stich gelassen. Das Getriebe schaltet immernoch unauffällig. Der D.verbrauch ( Winterreifen 12L - Sommerreifen 14L )

Zum Motor wurde schon viel geschrieben. Im Stadtverkehr mehr als außreichend, auf der Autobahn wünsche ich mir öfters einmal etwas mehr Drehmoment.
Wer was schnelles haben will ist beim e38 HEUTZUTAGE sowieso an der falschen Stelle.

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 17:24   #5
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
bin vom 2,8 liter motor auch begeistert (bei uns ist er allerdings im 3er kombi verbaut) ;-)
selbst hab ich ein 4,4 liter , mit 308tkm (wasserpumpe ging bei 350tkm auch "schon" kaputt(
Wann hast du den denn bekommen, Die Wapu wurde bestimmt schonmal
um die 120-150 gemacht.

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Pauschaler Zündkabelwechsel nach 14 Jahren und 265000 km? T-Bird BMW 7er, Modell E32 6 12.04.2008 15:09
Erste kurze Bilanz nach ca 7500km und 3 Monaten modtta4455 BMW 7er, Modell E38 20 28.01.2008 16:13
Bilanz nach 2 Jahren E38 lemmi2707 BMW 7er, Modell E38 29 04.01.2008 11:24
Karosserie: Bericht nach zwei Jahren und 91000 Km mit Fuffi Andrzej BMW 7er, Modell E38 3 12.11.2006 17:04
Fahrwerk: nach 3 Jahren und vielleicht über 100tkm - Achsbeschwerden/- mängel? JPM BMW 7er, Modell E65/E66 4 17.02.2005 14:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group