|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
	
	
		
	
	
	
		|  03.02.2008, 14:34 | #3 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 tja, bei solchen sachen ist eine ferndiagnose immer schlecht zu stellen.
 bei defekten tonnenlagern, ist das ganze eigentlich kein knacken sondern
 die hinterachse wird schwammig und will mitlenken.....
 
 so wie du es beschreibst,würde ich mal ( unter allen vorbehalten) auf
 die hinteren domlager tippen und bei der gelegenheit auch gleich die
 hundeknochen mit austauschen.
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2008, 14:41 | #4 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Puhhh, 
kann vieles sein. So mit Ferndiagnose   
T-Lager, Radlager, Antriebswelle, Lager vom Diff
 
Knackt es beim Kurvenfahren nur einmal oder permanent?
 
Also mein T-Lager höre ich nicht, und du schreibst, daß es nur im Warmen Zustand ist. 
Müsste man auf einer Bühne/Grube mal beäugeln. Defektes T-Lager sieht man
 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2008, 18:23 | #5 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SALZPUCKEL  Puhhh, 
kann vieles sein. So mit Ferndiagnose   
T-Lager, Radlager, Antriebswelle, Lager vom Diff
 
Knackt es beim Kurvenfahren nur einmal oder permanent?
 
Also mein T-Lager höre ich nicht, und du schreibst, daß es nur im Warmen Zustand ist. 
Müsste man auf einer Bühne/Grube mal beäugeln. Defektes T-Lager sieht man
 
Gruß Wolfgang |  Hallo Wolfgang,
 
es knackt in Kuvenfahrten nicht permanent. Eher 2-3 mal dann ist wieder Ruhe. 
Ich glaube langsam auch das sich da ein Domlager verabschiedet hat. 
Am Do. ist er erstmal auf der Bühne und bekommt vorne rechts ein neues Domlager. Das poltert auch schon ordentlich.
 
Gruß 
Olly... |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2008, 18:26 | #6 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olly730  Hallo Wolfgang,
 es knackt in Kuvenfahrten nicht permanent. Eher 2-3 mal dann ist wieder Ruhe.
 Ich glaube langsam auch das sich da ein Domlager verabschiedet hat.
 Am Do. ist er erstmal auf der Bühne und bekommt vorne rechts ein neues Domlager. Das poltert auch schon ordentlich.
 
 Gruß
 Olly...
 |  hallo olly
 
ich würde die domlager immer!!! paarweise tauschen, wenn das auto eh schon 
mal auf der bühne ist,bietet sich das an. 
meist ist es so, wenn das eine schon fertig ist, dann ist das andere nicht mehr 
weit weg vom gleichen zustand.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2008, 17:49 | #7 |  
	| Gast | 
 Moinsens,
 hab nun den Grund für das Knacken gefunden. Es sind die Tonnenlager.
 Auf der Bühne war nichts zu sehen, kein Spiel, keine Bewegung. Aber sobald die Achse unter Last stand, konnte man das rechte Rad doch glatt 2-5 mm nach vorn bewegen. Dabei hat es dann auch das besagte Knacken gegeben.
 
 Nun denn, am Mittwoch tausche ich den Kram aus.
 
 Viele Grüße
 Olly...
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |