|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.02.2008, 09:04 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.03.2005 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: BMW 750i Bj. 12.92
				
				
				
				
				      | 
				 Schalter für Rückwärtsgang 
 Hallo alle zusammen,
 habe jetzt schon einiges darüber gesucht, bin aber noch nicht schlauer.
 
 Hab bei meinem 750 das Problem, dass weder die Rückfahtlichter noch die Randsteinautomatik vom rechten Spiegel reagieren, wenn ich den Rückwärtsgang einlege.
 
 Hab deswegen schon die Mittelkonsole ausgebaut und mit den Schalter am Wählhebel genauer angeschaut. Der scheint aber völlig in ordnung zu sein, es wird im Diplay auch ganz brav immder der korrekte Ganz angezeigt. Habs dann trotzdem mal alles geputz, was aber nix gebracht hat.
 
 Was könnte es denn noch sein? 2. Schalter beim Getriebe? Wenn ja wo? Oder n Kabelbruch?
 
 Gruß und dankeschööön,
 
 Jo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2008, 11:04 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Wenn ich mich recht entsinne: Schalter im Getriebe.Der Stecker dieses Schalters liegt am Wählhebel (dort wo Du schon warst) und geht dann von dort unters durch ein seitliches Loch in der Gummimanschette unters Autos.
 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2008, 11:26 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.03.2005 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: BMW 750i Bj. 12.92
				
				
				
				
				      | 
				 Werds gleich mal prüfen 
 Hallo Frank,
 vielen Dank für die schnelle Antwort. Werd es gleich am Montag prüfen, da kommt er eh auf die Bühne.
 
 Gruß Jo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2008, 11:43 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Den Stecker wirst Du eher "von Oben" finden.Den Schalter -wenn ... MOMENT... Du fährst einen 750i ....
 
 Hat er diesen Schalter überhaupt am Getriebe ??
 Ich glaube nicht. .. hmmmmm ich denke, ich kann Dir nicht wirklich weiterhelfen., sorry.
 
 Hast Du schon mal die Sicherungen gecheckt ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2008, 19:06 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.03.2005 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: BMW 750i Bj. 12.92
				
				
				
				
				      | 
 Hi Frank,
 bin's nochmal. Hab die Konsole noch auseinandergebaut und alle Stecker kontrolliert und dran rum gewackelt. Nix auffällige, aber auch keine Besserung.
 
 Die Sicherungen sind alle drin. Zumindest die im Kasten. Komisch is halt, dass im Cockpit das Signal wohl ankommt, sond würd ja ned R stehen, es aber dann nicht weiter an Rücklicht und Außenspiegel geht.
 
 Birnen und Schalter am Außenspiegel sind auch ok.
 
 Hat sonst noch jemand ne Idee, oder sowas schon mal gehabt?
 
 Gruß Jo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2008, 12:51 | #6 |  
	| Muss noch viel lernen! 
				 
				Registriert seit: 22.03.2007 
				
Ort: Taufkirchen bei München 
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
				
				
				
				
				      | 
 Randsteinatomatik????haben wir sowas? oder ist das nachgerüstet??
 also langsam glaube ich, ich habe eine verdammt lasche ausstattung!!!
 oh mann....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2008, 12:59 | #7 |  
	| Schraubergott 
				 
				Registriert seit: 17.06.2007 
				
Ort: Leinburg 
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91)   ;750il(88);750il(91);   750i(91);   2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
				
				
				
				
				      | 
				 Gleich Problem 
 Hallo, 
hatte das gleiche Problem,   
habe den Schalter in der Mittelkonsole auch gereinigt,hatte nichts gebracht. 
Die Gänge wurden richtig angezeigt,aber keine Funktion der Rückfahrleuchten. 
Da ich aber einen 735iA als Ersatzteileträger gekauft hatte,hab ich den Schalter mal ausgebaut und in meinem gesetzt.Siehe da Problem behoben.   
MFG Bernd |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2008, 12:59 | #8 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Randsteinautomatk = beim Enlegen des Rückwärtsganges wird der rechte Ausenspiegel nach unten geklappt. Gibts glaube ich nur in Verbindung mit Memory
 Gruß Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2008, 13:51 | #9 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von jo-750  Hi Frank,
 bin's nochmal. Hab die Konsole noch auseinandergebaut und alle Stecker kontrolliert und dran rum gewackelt. Nix auffällige, aber auch keine Besserung.
 
 Die Sicherungen sind alle drin. Zumindest die im Kasten. Komisch is halt, dass im Cockpit das Signal wohl ankommt, sond würd ja ned R stehen, es aber dann nicht weiter an Rücklicht und Außenspiegel geht.
 
 Birnen und Schalter am Außenspiegel sind auch ok.
 
 Hat sonst noch jemand ne Idee, oder sowas schon mal gehabt?
 
 Gruß Jo
 |  Anzeige <R> und Licht/Spiegel sind zwei verschiedene Kontakt
  http://evansweb.info/articles/catego...repairs?page=4 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2008, 15:27 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.03.2005 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: BMW 750i Bj. 12.92
				
				
				
				
				      | 
				 Geschafft, bin wieder glücklich 
 Hi Wolfgang,
 perfekt, vielen Dank. Genau das war's.
 
 Also für alle, die dasselbe Problem haben oder haben werden.
 
 Der gelbe Schalter am Wählhebel (unter der Holzabdeckung) ist für das Signal zuständig. Jedoch für die Anzeige im Cockpit und für die Rückfahrscheinwerfer getrennt.
 
 Im Link von Wolfgang gut zu sehen.
 
 Diesen auseinanderbauen und der unterste der Kontakte ist zuständig. Bei mit war der Kontakt leicht verbogen. Wieder gerade biegen und alles sauber machen und schon leuchtets wieder schön weiß hinten :-)
 
 
 Danke und Gruß
 
 Jo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |