|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.03.2008, 12:00 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2007 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-728i
				
				
				
				
				      | 
				 Sternspeiche 95, welche Gummikombi??? 
 Hallo alle zusammen,
 ich habe mir die Sternspeiche 95  in den Maßen 9x19 und 10x19 gekauft.
 
 Nun stellt sich für mich die Frage welche Reifenkombi ich auf den Felgen mit meinem E38 fahren kann und diese auch mit dem TÜV Segen fahren darf.
 
 Die Standardreifenkombi ist mir bekannt: 245/45 und 275/40.
 
 Da ich aber nur die kleine Maschine habe, dachte ich eher an dünnere Reifen.
 
 Danke für Eure Hilfe im Vorraus.
 
 Gruß
 Sweaper
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2008, 18:42 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
 Korrekt fürn E38 währen 245/40 und 275/35
 
 
 gruss kj.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2008, 18:54 | #3 |  
	| erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2006 
				
Ort: Triftern 
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
				
				
				
				
				      | 
 leider falsch korrekt wäre 255er und 285er
 fahre aber auch die 245er und 255er von Michellin, kannst du eintragen, aber wie gesagt korrekt sind die ander (-:
 
 Sorry für die Klugscheisserei
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2008, 19:48 | #4 |  
	| Wer's übertreibt... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2006 
				
Ort: Adelheidsdorf 
Fahrzeug: ...bekommts Dicke!
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Nebelkraehe696  leider falsch korrekt wäre 255er und 285er
 fahre aber auch die 245er und 255er von Michellin, kannst du eintragen, aber wie gesagt korrekt sind die ander (-:
 
 Sorry für die Klugscheisserei
 |  Schöner wärs gewesen wenn du den Querschnitt noch mit angegeben hättest.    
Und was is nun richtiger              ...stehe gerade vor der selben Thematik.
 
Grüße 
Carsten
				__________________   
Des Anwalts Liebling, mit der AdvoCard! :-) nun Dauerstammgast, Dank Lieblingsforumler. 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2008, 22:21 | #5 |  
	| Diesel Zerstörer 
				 
				Registriert seit: 18.05.2007 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750iL
				
				
				
				
				      | 
 Haben die einfach so drauf gepasst oder hast du umbauarbeiten vornehmen müssen?
 Bekommt man das typisiert?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2008, 05:24 | #6 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
 
	Korrekt sind beide Größen ...Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Godfather  Schöner wärs gewesen wenn du den Querschnitt noch mit angegeben hättest.    
Und was is nun richtiger              ...stehe gerade vor der selben Thematik. |  
 245/40 R19 94W
 
 255/40 R19 96W
 
 An der Vorderachse bei Felge; Sternspeiche 95 - 9JX19 ET:24
 
 275/35 R19 96W
 
 285/35 R19 99Y
 
 An der Hinterachse bei Felge; Sternspeiche 95 - 10JX18 ET:24
 
 Man kann die Größen kombinieren:
 
 Vorderachse; 245/40 R19 94W
 Hinterachse;  275/35 R19 96Y
 Hinterachse;  285/35 R19 99Y
 
 Vorderachse; 255/40 R19 96W
 Hinterachse;  275/35 R19 96W
 Hinterachse;  285/35 R19 99Y
 
 
 
 
	Diese Kombinationen passen ohne Umbauarbeiten ...Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Medany  Haben die einfach so drauf gepasst oder hast du umbauarbeiten vornehmen müssen? |  
 
 
 
	Was heist typisiert?Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Medany  Bekommt man das typisiert? |        
 
 Gruß ...
 @freak
 
				 Geändert von freak (21.03.2008 um 11:27 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2008, 06:59 | #7 |  
	| Diesel Zerstörer 
				 
				Registriert seit: 18.05.2007 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750iL
				
				
				
				
				      | 
 bei euch in Deutschland heißt das eben TÜV Abnahme oder so! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2008, 11:37 | #8 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
 
	Hier in Deutschland wird sowas per §19 der StVZO eingetragen bzw. abgenommen - Prozedur für Deutschland ist in der Suchfunktion ausführlich beschrieben - was du in Österreich machen musst, weiss ich leider nicht ...Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Medany  bei euch in Deutschland heißt das eben TÜV Abnahme oder so! |  
 Gruß ...
 @freak
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2008, 14:29 | #9 |  
	| Wer's übertreibt... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2006 
				
Ort: Adelheidsdorf 
Fahrzeug: ...bekommts Dicke!
				
				
				
				
				      | 
 Supi, das ist doch mal ne Aussage...    
Kannste mir noch was zu dem Reifendruck sagen, dann wäre ich glücklich?
 
Grüße 
Carsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2008, 15:23 | #10 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				 Re. 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Godfather  Kannste mir noch was zu dem Reifendruck sagen, dann wäre ich glücklich?
 
 |  Hallo, Carsten ...
 
 Die empfohlenen Drücke wariiren je nach Hersteller ...
 
 Ich persönlich habe die Kombi 255/ 40 R19 an der Vorderachse mit 2,8bar - an der Hinterachse 285/ 35 R19 mit 3,0bar bei Teillast gafahen - bei Volllast, 5 Personen und vollem Kooferraum, Vorderachse mit 3,0bar und Hinterrachse 3,2bar ... Hersteller der Reifen, an beiden Achsen, Continental ...
 
 Die Hersteller geben aber viel weniger Drücke an - Mindestdrück, wenn ich mich nicht irre, 1,7bar, bei beiden Achsen - empfohlener Druck auf Teillast, wenn ich mich nicht irre, 2,5bar bei beiden Achsen ...
 Als Anmerkung steht dann, das die Drücke um 0,2bar noch oben, oder nach unten, je nach Situation und Witterung, variiren können ...
 
 Gruß ...
 @freak
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |