


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.03.2008, 04:47
|
#1
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re:
Mal nach der Reihe nach ...
Hier eine super Anleitung, wie du die Seitenrollo's nachrüsten kannst, ohne übernahme der kompletten Türpappen ...
>>> Anleitung, Nachrüstung Seitenrollo's <<<
Habe jetzt nicht so klar verstehen können, ob du auch das Heckrollo nachrüsten willst - wenn ja, musst du Hutablage mit Heckrollo, Kabelbaum, Schalter, Steuergerät vom Schlachtfahrzeug übernehmen und wenn du alles ausbaust, weisst du ja auch wie alles eingebaut wird
Wenn das Schlachtfahrzeug aus dem Baujahr 2000 ist und du das 16:9 Monitor, MKIII Rechner, Radiomodul usw. bei deinem Fahrzeug einbauen willst, solltest du umbedingt auch das Kabelbaum mit Übernehmen - wenn nicht, oder du ein Kabelbaum vom VFL verbaust, musst du später teure Adapter verbauen - also, umbadingt auch das Kabelbaum vom Schlachtfahrzeug mit Übernehnem ...
Mir persönlich ist nicht bekannt, dass das Rückfahrsignal für den Betrieb des Navigatonsgerätes relevant ist - ich binn der Meinung, bin mir aber im Moment nicht 100% sicher, man gucke auf die Uhrzeit wann ich dies alles schreibe, dass das Signal vom Grundmodul, bzw. ABS Sensoren kommt (Tachosignal) - dies wird auch nur benötigt, wenn kein GPS Empfang ist, wie zB. bei Tunnelfahrten usw. - auch bei Fehlendem Tachosignal würde sich der Rechner bei GPS Empfang wieder von allein Kalibrieren - aber für eine Meter genau Anzeige, bzw. Führung, wäre das Signal wichtig ...
Ich würde mir aber die Nachrüstung des original Navigationssystems, nochmals sehr sehr genau, überlegen - die Nachrüstung ist wirklich kein Zuckerschlecken - ich persönlich würde mehr über ein System aus den Zubehör (Alpine/Kenwood/Clarion) nachdenken, wobei auch die Nachrüstsysteme viel moderner und von den Funktionen, viel viel ausführlicher sind, als das original System ...
Gruß ...
@freak 
Geändert von freak (27.03.2008 um 12:07 Uhr).
|
|
|
27.03.2008, 05:15
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2007
Ort: Flöha
Fahrzeug: E38-728i cosmosschwarz (12.96) + E38-735iL Orientblau (12.97)
|
naja... sagen wir mal soll... ich bekomme alles fuer einen bruchteil des preises wie es zb gerade in der bucht angeboten wird... also ein "sehr guter kumpel"-preis... ;-)
ich bin wirklich ein narr von neuer unterhaltungselektrnik, aber ich ich finde das ein e38 original belassen sein sollte... und ich finde das ein original navi eben besser in das bild des innenraums passt.
da der kostenfaktor so gering ist ziehe ich diese moeglichkeit vor.... ansonsten waers denke ich auch ein alpine\kenwood mit bildschirm geworden. ;-)
also den kompletten kabelbaum uebernehmen... sollte kein ding sein da mein kumpel einfach alles angesteckt gelassen hat was dran war... ;-)
meine bedenken waren eben das ich mir extra noch verschiedene kabelbaeume holen muss, weil mein auto nicht ueber die benoetigten gegenstuecke verfuegt die anzuschliessen sind... ;-)
aber ich denke das werde ich dann merken... spaetestens wenn mein auto gestrippt in der garage steht... und ich nen anschluss nicht finde. ;-)
danke fuer die ausfuehrliche antwort... und guten morgen nachtraeglich!!! :-)
lg,
Andreas
|
|
|
27.03.2008, 10:49
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Das System greift das Rückwärtsfahr-Symbol am ABS- bzw. Licht-Modul ab, das links unterhalb des Handschuhfaches bzw. gleich hinter dem rechten Frontradlauf sitzt, an das Du drankommst, indem Du die Verkleidung gleich rechts unterhalb des Handschuhfaches demontierst.
Egal ob Neukauf oder abgestaubt, Du solltest drei Kabelbäume für das Navisystem bekommen haben: A-, B- und C-Kabelbaum. Erster verbindet MK-Rechner mit Bildschirm, zweiter MK-Rechner mit Radio (was dann auch hinten sitzt) und letzter eben vom MK-Rechner zum ABS- bzw. Licht-Modul.
Soweit ich weiß, ist dieses (dünnste aller drei) Kabel schon verlegt, das war zumindest bei meinem 01/95er so und ich habe bis dato noch keinen E38 gesehen, bei dem das nicht so war - und das erspart Dir eine große Menge Arbeit, i.e. den Anleitungsteil der Originalanleitung von BMW, in dem der Anschluß des C-Kabelbaumes beschrieben wird, kannst Du überspringen.
Ob das Kabel schon verlegt ist, siehst Du, indem Du hinter dem linken Rücklicht einen senkrecht stehenden schwarzen breiten sechspoligen Stecker hast, von dem aber nur drei Pins belegt sind.
Einen Bordcomputer (BC) hast Du bestimmt, da sich dieser im Kombiinstrument befindet und nicht den Bildschirm darstellt  Du hast bis dato hws ein MID, sollte da eine BC-Taste MIT FUNKTION seien, hast Du einen
Ansonsten in der Suchfunktion, v.o. unter Tipps&Tricks "NAVI, NAVI und nochmals NAVI" rechechieren oder Forumler nerven 
__________________
HIER gibt es Kleenexboxen für E38
|
|
|
27.03.2008, 12:11
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2007
Ort: Flöha
Fahrzeug: E38-728i cosmosschwarz (12.96) + E38-735iL Orientblau (12.97)
|
noch keinen E38 gesehen, bei dem das nicht so war - und das erspart Dir eine große Menge Arbeit, i.e. den Anleitungsteil der Originalanleitung von BMW, in dem der Anschluß des C-Kabelbaumes beschrieben wird, kannst Du überspringen.
... na da bin ich ja beruhigt... denn vor diesem kabelbaum hatte ich eigentlich am meisten "respekt" werde das im laufe des tages direkt mal pruefen, aber ich glaube ich hab das schonmal bei mir so gesehen wie du es beschreibst.
Einen Bordcomputer (BC) hast Du bestimmt, da sich dieser im Kombiinstrument befindet und nicht den Bildschirm darstellt Du hast bis dato hws ein MID, sollte da eine BC-Taste MIT FUNKTION seien, hast Du einen
... also am meinem MID habe ich keine BC taste.... koennen mir dadurch nachteile entstehen beim umbau?! wenn ja welche?!
....oder Forumler nerven
.... mache ich doch gerne... :-) wie gesagt... bin schon lange stiller mitleser und der oben genannte thread ist schon ausgedruckt in meiner "How to"-bmw mappe... :-)
LG,
Andreas
|
|
|
27.03.2008, 12:35
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von bowuesser81
[... also am meinem MID habe ich keine BC taste.... koennen mir dadurch nachteile entstehen beim umbau?! wenn ja welche?!
|
da wird es interessant, da bis dato jeder weiß, das der Bordcomputer im Kombi und Grundmodul steckt und nur mir dem Blinkerhebel und dem MID erweitert wird. Es muss eigentlich reichen, einen MID mit BC-Taste einzubauen, um zu sehen ob er auch wirklich weckbar ist. Zumindest reicht mindestenz eine Neucodierung des GM auf BMW-Navi und der BC ist garantiert da. Denn mechanisch ist es nur die Anzeigeneinheit UND der Blinkerhebel...
|
|
|
27.03.2008, 12:42
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2007
Ort: Flöha
Fahrzeug: E38-728i cosmosschwarz (12.96) + E38-735iL Orientblau (12.97)
|
..da wird es interessant, da bis dato jeder weiß, das der Bordcomputer im Kombi und Grundmodul steckt und nur mir dem Blinkerhebel und dem MID erweitert wird. Es muss eigentlich reichen, einen MID mit BC-Taste einzubauen, um zu sehen ob er auch wirklich weckbar ist.
also tausche ich den Blinkerschalter mit BC und das MID mit BC taste und kann dann mal im ncs nachsehen ob ich das GM umcodieren kann?!
wofuer brauche ich diese funktion wenn es um einen navi einbau geht?!

|
|
|
27.03.2008, 13:36
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von bowuesser81
...also tausche ich den Blinkerschalter mit BC und das MID mit BC taste und kann dann mal im ncs nachsehen ob ich das GM umcodieren kann?!
|
ncs 
Naja - tausch einfach, dein Schaden ist es nicht. Fraglich ist nur ob eine Codierung Pflicht ist, oder ob es der Dicke selbst erkennt. Das du diese Info´s haben möchtest.
Zitat:
Zitat von bowuesser81
wofuer brauche ich diese funktion wenn es um einen navi einbau geht?!
|
Ist nur ein Untermenü im Bordmonitor und bis dato habe ich noch keinen Monitor OHNE dieses Untermenü gesehen...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|