 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.04.2008, 22:22
			
			
		 | 
		
			 
			#111
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW-Individual-Fan 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.01.2007 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Polska7er
					 
				 
				728 kann man echt bei hase geben. 
 
deswegen hab ich mich auch von meinem 735 getrennt und einen 740 gekauft. 
v8 ist halt v8 das ist mir klar geworden und bin erst 20 jahre alt haha 
			
		 | 
	 
	 
 bist du nicht dieser lustiger spinner bei youtube der sämtliche E32 videos mit hirnlosen kommentaren anspamt??       
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.04.2008, 22:27
			
			
		 | 
		
			 
			#112
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 POLSKA 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.07.2007 
				
Ort: Polska 
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  WINGSTUDY87
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 nein eigentlich nicht, wie kommst du jetzt auf sowas, 
für solche spielchen hab ich keine zeit...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.04.2008, 22:35
			
			
		 | 
		
			 
			#113
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW-Individual-Fan 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.01.2007 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Polska7er
					 
				 
				nein eigentlich nicht, wie kommst du jetzt auf sowas, 
für solche spielchen hab ich keine zeit... 
			
		 | 
	 
	 
 weil der dort auch Polska*** heißt und erzählt was er alles für tolle BMW´s hast und das die anderen BMW´s alle scheiße sind!    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.04.2008, 23:08
			
			
		 | 
		
			 
			#114
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 POLSKA 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.07.2007 
				
Ort: Polska 
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  WINGSTUDY87
					 
				 
				weil der dort auch Polska*** heißt und erzählt was er alles für tolle BMW´s hast und das die anderen BMW´s alle scheiße sind!    
			
		 | 
	 
	 
 nö keine ahnung ich bin des net...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.04.2008, 03:05
			
			
		 | 
		
			 
			#115
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.07.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ Erstbeitrag 
 
Im Endeffekt kommt's ja nur darauf an, WARUM man sich solch ein Auto kauft. Wenn ich mir (hoffentlich bald) nen E38 kaufe, dann zählt für mich in erster Linie einfach nur die Ausstattung und der Komfort. Ob mein Auto bei 200kmh nochmal so richtig Schub gibt, ist mir egal... Ob mir ein VR6 Prolet hinten ran klebt, ist mir egal...es ist mir so dermaßen egal. Und darum kann ich sagen, dass es bei mir höchstwahrscheinlich auch ein 728i wird. Ich habe kein Problem damit... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.04.2008, 06:56
			
			
		 | 
		
			 
			#116
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.08.2003 
				
Ort: Uckermark 
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Richtig Animus: Man muß Prioritäten setzen. Deshalb würde mir im E38 der 2,8 nicht reichen (mein Vater hat einen). Das aber nur, weil bei mir gerne mal spätpubertäre Freuden am Beschleunigen (v-max ist mir relativ egal, bin, glaube ich noch nie schneller als Tacho 230 gewesen)durchkommen. 
Spaß am Fahren kann man auch anders haben. Ich habe den jedenfalls sogar bei ner Ausfahrt mit meinem 75 PS -Oldie aus der Sowjetunion. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.04.2008, 19:09
			
			
		 | 
		
			 
			#117
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.01.2008 
				
Ort: Brüggen 
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		hi, 
habe den motor als 328i E36 8 jahre lang gefahren. war völlig zufrieden. 
klar : im E38 hat er fast ne halbe tonne mehr zu schleppen, da kann kein porsche-jäger rauskommen´.
 
wer keinen rennwagen erwartet wird aber auch damit von A nach B kommen, und das sehr leise um komfortabel. 
 
zum bauprinzip:
 
ein reihensechszylinder ist besitzt einen perfekten massenausgleich (V12 auch). da bedeutet theoretisch sehr schwingungsarm! praktisch ist er das übrigens auch. 
 
ein V8 ist NICHT perfekt ausgeglichen, also eigentlich schlechter. wieso dann überhaupt V8? weil das zylindervolumen nicht über 500 cm3 liegen sollte, will man nicht nachteile (fliehkräfte der kolben... bewegte masse, die gebremst und beschleunigt wird... füllung des zylinders...) hinnehmen. ausserdem zündet ein V8 bei drehender kurbelwelle eben öfter als ein 6-zyl.. 
 
3 liter-sechszylinder sind theoretisch also das sinnvolle maximum. ausnahmen auch hier... : porsche 3-liter 4 zylinder im 968, oder der endgeile S54-motor des M3 mit 3,2 liter 6 zyl..
 
dennoch: ein 728 ist auf dem papier vibrationsärmer als jeder 730 oder gar 740i. 
erst ab 750 ist wieder ein bauartbedingter riesenfortschritt zu erwarten.
 
vom geringen gewicht des alu-6zyl. mal ganz zu schweigen... 
 
gruß 
marc 
(12zyl.)
 
ps: bevor alle aufschreien.... JA, es ist manchmal auch einfach egal wie sehr ein motor schwingt, weil ein alter ami-V8 mit 7 liter hubraum einfach GEIL klingt und dabei schwingt wie die sau. DAT MUSS SO !!!   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.04.2008, 19:23
			
			
		 | 
		
			 
			#118
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.02.2004 
				
Ort: Blankenheim/Eifel 
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Marc750i
					 
				 
				
ps: bevor alle aufschreien.... JA, es ist manchmal auch einfach egal wie sehr ein motor schwingt, weil ein alter ami-V8 mit 7 liter hubraum einfach GEIL klingt und dabei schwingt wie die sau. DAT MUSS SO !!!   
			
		 | 
	 
	 
 Dann stimmt an Deinem Motor was nicht! Meine US-V8 laufen super ruhig und blubbern schön vor sich hin. Da schwingt nix wie Sau! Die laufen einfach total ruhig, wie es sich gehört.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen. 
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen. 
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen. 
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt:      Ich antworte auf keine Frage mehr....
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.04.2008, 19:29
			
			
		 | 
		
			 
			#119
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich finde den 728 voll o.k. und völlig ausreichend,  
mfg 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.04.2008, 21:54
			
			
		 | 
		
			 
			#120
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.05.2007 
				
Ort: Lüneburger Heide 
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Marc750i
					 
				 
				hi, 
habe den motor als 328i E36 8 jahre lang gefahren. war völlig zufrieden. 
klar : im E38 hat er fast ne halbe tonne mehr zu schleppen, da kann kein porsche-jäger rauskommen´.
 
wer keinen rennwagen erwartet wird aber auch damit von A nach B kommen, und das sehr leise um komfortabel. 
 
zum bauprinzip:
 
ein reihensechszylinder ist besitzt einen perfekten massenausgleich (V12 auch). da bedeutet theoretisch sehr schwingungsarm! praktisch ist er das übrigens auch. 
 
ein V8 ist NICHT perfekt ausgeglichen, also eigentlich schlechter. wieso dann überhaupt V8? weil das zylindervolumen nicht über 500 cm3 liegen sollte, will man nicht nachteile (fliehkräfte der kolben... bewegte masse, die gebremst und beschleunigt wird... füllung des zylinders...) hinnehmen. ausserdem zündet ein V8 bei drehender kurbelwelle eben öfter als ein 6-zyl.. 
 
3 liter-sechszylinder sind theoretisch also das sinnvolle maximum. ausnahmen auch hier... : porsche 3-liter 4 zylinder im 968, oder der endgeile S54-motor des M3 mit 3,2 liter 6 zyl..
 
dennoch: ein 728 ist auf dem papier vibrationsärmer als jeder 730 oder gar 740i. 
erst ab 750 ist wieder ein bauartbedingter riesenfortschritt zu erwarten.
 
vom geringen gewicht des alu-6zyl. mal ganz zu schweigen... 
 
gruß 
marc 
(12zyl.)
 
ps: bevor alle aufschreien.... JA, es ist manchmal auch einfach egal wie sehr ein motor schwingt, weil ein alter ami-V8 mit 7 liter hubraum einfach GEIL klingt und dabei schwingt wie die sau. DAT MUSS SO !!!   
			
		 | 
	 
	 
   Was du da schreibst ist absolut richtig. Ich wollte das eigentlich schon immer mal an geeigneter Stelle anbringen, aber leider gab es nie die Gelegenheit dafür. Und das sage ich nicht, weil ich einen 2,8er fahre :-)
 
LG Benni  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |