


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.05.2008, 13:39
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Prinzipbedingt braucht JEDER Motor Öl, der eine mehr, der andere
weniger. Über die Laufzeit kommt auch Kraftstoff ins Öl, was den Stand
"scheinbar konstant" hält. Sieht man hier bei den Prüfstandsmotoren sehr
gut in der Analyse des Öls. Letztens haben wir nen Dauerlauf gehabt wo
bis trocken gefahren wurde  . Am Ende war am Peilstab nix mehr
dran, und der is noch 50h Vollstoff gelaufen  . Dann war der
Motor nich kaputt, sondern der Lauf zuende.
--> Wenn der Peilstab trocken ist, saugt die Pumpe nicht zwingend sofort Luft an.
Mit unseren Autos würd ich das aber nicht machen ! Ich checke meist beim
Tanken mal schnell den Ölstand, ist auch immer nen 1L Fläschchen zum
nachfüllen dabei, aber bis dato nicht gebraucht.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
03.05.2008, 14:11
|
#12
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
also mein 740er (km stand über 300.000) braucht zwischen den ölwechsel (was ca 15-17tkm ist) 0 (in worten null) öl bzw ich muss nichts nachfüllen...
|
Bei mir sinds auch 0 Liter Ölverbrauch bzw kein Abfallen des Ölstandes. Vielleicht ists dann ein Gemisch aus Öl, Sprit und Kondenswasser, das den Motor schmiert...
|
|
|
03.05.2008, 14:45
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Das wird es sein, ist auch nicht sonderlich schlimm, die heutigen Öle haben
sehr gute Reserven bei "Bauernmotoren" wie bei BMW.
"Bauernmotoren" weil: NIedrige Kolbengeschwindigkeiten, Keine hohen
Drehzahlen, Keine übertriebene Literleistung.
Also nicht im Sinne von schlecht 
|
|
|
03.05.2008, 20:49
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Prinzipbedingt braucht JEDER Motor Öl, der eine mehr, der andere
weniger. Über die Laufzeit kommt auch Kraftstoff ins Öl, was den Stand
"scheinbar konstant" hält. Sieht man hier bei den Prüfstandsmotoren sehr
gut in der Analyse des Öls. Letztens haben wir nen Dauerlauf gehabt wo
bis trocken gefahren wurde  . Am Ende war am Peilstab nix mehr
dran, und der is noch 50h Vollstoff gelaufen  . Dann war der
Motor nich kaputt, sondern der Lauf zuende.
--> Wenn der Peilstab trocken ist, saugt die Pumpe nicht zwingend sofort Luft an.
Mit unseren Autos würd ich das aber nicht machen ! Ich checke meist beim
Tanken mal schnell den Ölstand, ist auch immer nen 1L Fläschchen zum
nachfüllen dabei, aber bis dato nicht gebraucht.
|
so ein prüfstand motor fährt aber auch keine kurven (bei dem reichen bestimmt auch 2 liter)
aber durch kurven fahren, beschleunigen, bremsen... kann es gut sein das der motor mal kein öl bekommt, wenn da zuwenig drine ist... (fahre am motorrad zb. 0,5 liter öl zuviel.! aus besonderem grund  )
kondens und benzin sollte in normalem öl recht wenig drine sein, (ausser wenn jemand nur extrem kurzstrecken fährt) da dies bei hitze "verdampfen" sollte
__________________
|
|
|
03.05.2008, 21:14
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Richtig, im Heißlauf (2h Vollgas kurz vorm Drehzahlbegrenzer) geht das wieder
zurück. Zwischendurch nehmen wir noch Ölproben...
Trotzdem braucht jeder Motor Öl, alleine durch Blow-By usw.
|
|
|
03.05.2008, 22:00
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
klar braucht jeder motor etwas öl... aber an meinem ist es so gut wie nicht messbar, bzw wenn ich nach dem ölwechsel es bei max hab, ist es nach ca 15tkm bei ca 3/4
|
|
|
03.05.2008, 22:17
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Also wenn ich beim Wechsel auf Max fülle ist er nach ca 15-18tkm in der Mitte
Also alles im Grünen. Sollten max. ca. 500ml sein, und das auf 15tkm. DAS ist
völlig in Ordnung.
Ich würde anfangen mir Sorgen zu machen wenn es mehr als 0,5-1L auf 1000KM
sind.
|
|
|
04.05.2008, 08:21
|
#18
|
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von streber
Natürlich war ich direkt danach in der Werkstatt und habe den Wagen durchchecken lassen. Alles ist tip top! Typisch "28" eben.
Und tatsächlich scheint die Motorölstands-Warnung das einzige an meinem Auto zu sein, das nicht perfekt läuft. Ist mir aber egal. Dann schaue ich jetzt eben alle 1.000 km nach dem Ölstand.
Und vielen Dank an alle, die sich mit mir über den "Sahne-E38" 728i freuen.
|
Servus Streber,
in Deinem Bimmer muss ein Defekt vorliegen, ich würde an Deiner Stelle mal den freundlichen kontaktieren, dieser sollte mal des LCM auslesen und da wird er evtl. den Ölniveausensor als defekt vorfinden, oder Du machst es wie ich einfach austauschen, dann bekommst Du auch wieder Meldung für den Fall des Öl fehlt.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|