Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2008, 01:13   #131
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

ich geb dir da ja nur zu gerne recht, nur:

wieso lief die kiste nen kompletten tag bzw 100km wie ne eins und dann nicht mehr? das bereitet mir kopfzerbrechen.

denn bewiesen sei damit: auch ein 40er läuft mit nem ansaugtrakt vom 30er. ob optimal, dass sei mal dahingestellt



gruß Thorsten

EDIT: der faltenbalg ist soweit ich sehn konnte gleich. sonst würde selbiger nämlich nicht auf die drosselklappenstutzen beider maschinen passen.

nur auf die idee, dass der luftfilterdeckel nicht passt... auf so nen schrott musst ja erstmal kommen!
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 01:21   #132
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Thorsten,

wenn das wie ne Eins laufen würde, gäbe es keine zwei Ansaugtraktvarianten!

Ich als Kaufmann hätte Dir Ingenieur mächtig auf die Finger gehauen, wenn Du bei der Entwicklung auf einer zweiten Ansaugtraktvariante bestanden hättest!

- doppelte Anzahl Teile im ETK und Lager vorhalten
- Zusatzvariante in der Fertigung mit Logistik einplanen - natürlich just-in-Time
- doppelte Werkzeugkosten, doppelte Entwicklungskosten
- Schulungsaufwand für die Mitarbeiter ...


usw.....



Warum das nen Tach lief? Vielleicht waren wir mit den Meßwerten genau am Schwellenwert, Tag zwei brachte dann das Quentchen mehr / weniger, was dann zu Maßnahmen seitens der Motronic führt.

Nur so ne Idee....


Vergiss den Reset nicht vorm nächsten Start!


Viele Grüße


Harrry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 01:22   #133
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Huhu ...

der Faltenbalg ist NICHT gleich .... ebenso der LMM!
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 01:28   #134
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Huhu ...

der Faltenbalg ist NICHT gleich .... ebenso der LMM!

ja, hab grad im ETK geschaut, hast recht.

egal, ich fummel daran nun nimm rum.

ich seh zu, dass ich nen ansaugtrakt vom 40er bekomm. die rumpfuscherei geht mir aufn keks. bauste mehr fehler ein, als du richtig machst...

was ja nie passiert wäre, wenns net einwandfrei auf den drosselklappenstutzen passen würde...

blöd war halt, dass der 40er ansaugtrakt irgendwie im eimer war...
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 01:55   #135
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Thorsten,

Du brauchst alles:

Faltenbalg, LMM und auch den Luftfilterkasten ("Ansauggeräuschdämpfer"),
alle die Teile passen nicht vom B30 ....

Wenigstens LMM und Faltenbalg zum Testen ....


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 01:58   #136
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Huhu ...

... auch der Drosselklappenstutzen hat ne andere Teilenummer ....

dass der passt, ist Zufall oder darin zu sehen, dass man nur einen Deckel machen wollte ....



... was ja Sinn macht ....


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 18:44   #137
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

so, LMM vom 40er eingebaut: lief 20 km (warum auch immer) und danach war wieder fertig
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 19:45   #138
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

nabend.

da mir der ganze scheiß aufn keks geht, war ich grad noch mal draußen und hab die spannungen der lambdas geprüft und siehe da:

lambda zyl. 1-4: festgenagelt auf 0,12 V
lambda zyl. 5-8: festgenagelt auf 0,84 V


das deckt sich haargenau mit dem, was der BOSCH tester ausgespuckt hat:

fehler lambda 1: 120 %
fehler lambda 2: 60 %

geht ebenfalls konform mit dem kerzenbild:

bank 1: verrust
bank 2: fast weiß



so, und jetzt ihr


gruß Thorsten
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 20:57   #139
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Sehe ich jetzt doch richtig das die Lambdas platt sind

Bei meinem ist ja auch noch was im argen, würde mich gerne hier dazu einlocken?

Problem:
-ein neuer Motor ist eingebaut worden weil eine Teil in den Motorraum gefallen ist
-läuft jetz auf Benzin und Gas (da extremer) unruhig und bis 3000 U verschluckt er sich auch
-Drehzahl war gemessen höher als in der Cockpitanzeige ist aber mit neuem Kurbelwellensensor behoben worden

bisher gemacht:
-neuer Krubelwellensensor
-neuer Kabelbaum Gasanlage (war vorher kreutz und quer verlegt)
-Lambdasonden gemessen arbeiten richtig
-Fehlerspeicher Carsoft alles OK
-Zwischendurch war ich auch beim Freundlichen zu Fehlerauslesen, auch nichts gefunden
-wenn LMM abgeklemmt wird dann Getriebefehler aber keine Veränderung ím Motorlauf weder bei Benzin oder Gas, bei Motorstart kein Getriebefehler mehr.
Ist das normal mit dem Getriebefehleranzeige und wie kann man den LMM noch auf funktion überprüfen?
-Falschluft hatte ich in der Ansauganlage, ist aber auch behoben worden. Mit Bremsenreiniger bisher nichts weiter dazu gefunden.
- Verbrauch ist auf Gasbetrieb bei Autobahn ca. 130-160KmH 15 l Gas,empfinde ich als normal.

Wenn ich einen neuen Thread aufmachen soll dann Poste ich das nochmal neu, null Problemo. Denke aber evtl. das ich ein ähnliches Problem habe.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2008, 21:02   #140
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

hey! rein der übersicht halber, würde ich sagen, du machst nen eigenen thread. blickt ja so schon keiner mehr durch,bei meinen 14 seiten
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor läuft nicht richtig rund PETER V 12 BMW 7er, Modell E32 1 13.09.2007 16:29
Gas-Antrieb: Zylinderbank läuft nicht richtig fischer_julian BMW 7er, Modell E32 22 16.08.2006 19:02
Motorraum: 750i läuft nicht richtig, qualmt manchmal toasti BMW 7er, Modell E32 15 21.07.2004 09:25
730 läuft nicht richtig rotenmeer BMW 7er, Modell E32 10 01.12.2003 21:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group