|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  14.08.2008, 22:01 | #2 |  
	| Eyes Wide Shut 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      | 
 Dem schliesse ich mich hier mal nahtlos an. 
Mit dem Gedanken auf LEDs umzurüsten habe ich auch schon geliebäugelt. 
Allerdings bin ich nicht so betucht mit der Elektrik.
 
Das ewige Gefriemel mit kaputten Birnchen wird langsam zu ner Dauerbeschäftigung.  
				__________________ 
				MfG, 
Norbert
 __-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__ ------------------ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2008, 22:27 | #4 |  
	| Eyes Wide Shut 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mr.Clump   |  Die werden allerdings nur im Kombi-Instrument verbaut, wenn ich mich nicht irre. Oder haben wir die sonst noch wo versteckt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2008, 22:27 | #5 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mr.Clump   |  Ja, ich will auf alle Fälle die originalen Farben im Kombi behalten,wobei ich 
denke,im Kombi sind die Birnen auch weiss, es sind dann nur entsprechend 
gefärbte Symbolfenster,wo diese weisse Birne dann hinter sitzt.
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2008, 22:28 | #6 |  
	| ...es werde Licht! 
				 
				Registriert seit: 27.12.2004 
				
Ort: Freiburg im Breisgau 
Fahrzeug: 730iA (12/91)
				
				
				
				
				      | 
 Was wäre euch der Spaß denn wert?     
Habe schon ettliche Schalter in E36 bzw E34 umgerüstet. Ich garantiere euch, dass dort die Lichtverteilung (also Gleichmäßigkeit) weitaus besser ist als mit diesen LED-Kondomen    
Machen könnte ich es schon...nur gibt es unterschiedliche Schwierigkeitsgrade wenn ihr versteht was ich meine. So ist beispielsweise der Umbau des Schiebedachschalters wesentlich komplizierter als der einzelne Fensterheberschalter...
 
Aber können wir gerne mal abklären...
 
Gruß an alle  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2008, 22:31 | #7 |  
	| ...es werde Licht! 
				 
				Registriert seit: 27.12.2004 
				
Ort: Freiburg im Breisgau 
Fahrzeug: 730iA (12/91)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Peter,
 also die Symbole sind mittels 1,2W Birnen (weiss) beleuchtet, die Folie macht dann die Farbe. Jedoch wird man die Instrumentenbeleuchtung (orange) nie so gleichmäßig mit LED hinbekommen als die serienmäßige Technik mit 3x3W Lampen und Lichtleitern.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2008, 23:38 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: CH Aarburg, AG 
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von logo  Hallo Peter,
 also die Symbole sind mittels 1,2W Birnen (weiss) beleuchtet, die Folie macht dann die Farbe. Jedoch wird man die Instrumentenbeleuchtung (orange) nie so gleichmäßig mit LED hinbekommen als die serienmäßige Technik mit 3x3W Lampen und Lichtleitern.
 |  Im E 38 Kombiinstrument habens sies auch hinbekommen, da sind lauter orangene LED's verbaut, keine einzige Glühlampe.
				__________________Grüße aus dem Aargau, Torsten. 
  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2008, 23:57 | #9 |  
	| ...es werde Licht! 
				 
				Registriert seit: 27.12.2004 
				
Ort: Freiburg im Breisgau 
Fahrzeug: 730iA (12/91)
				
				
				
				
				      | 
 Ich weiß tormarx, 
beim E38 sind viele kleine PLCC-SMD LED verbaut. 
 
Jedoch meinte ich mit meiner Aussage, dass man z.B. beim E32, der Lichtleiter im Kombiinstrument hat, nicht einfach 3 LED´s in die original Fassung drehen kann, im Glaube man hätte dann so eine gleichmäßige Ausleuchtung wie z.B. beim E38.
 
Wenn man das wollte müsste man es wie bei neueren Modellen mit SMD LED versuchen...der Aufwand wäre mir persönlich zu groß.
 
PS: Wünsche mir schon seit jeher eine so tolle Instrumentenbeleuchtung wie beim E38 z.B.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2008, 00:19 | #10 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von logo  Ich weiß tormarx, 
beim E38 sind viele kleine PLCC-SMD LED verbaut. 
 
Jedoch meinte ich mit meiner Aussage, dass man z.B. beim E32, der Lichtleiter im Kombiinstrument hat, nicht einfach 3 LED´s in die original Fassung drehen kann, im Glaube man hätte dann so eine gleichmäßige Ausleuchtung wie z.B. beim E38.
 
Wenn man das wollte müsste man es wie bei neueren Modellen mit SMD LED versuchen...der Aufwand wäre mir persönlich zu groß.
 
PS: Wünsche mir schon seit jeher eine so tolle Instrumentenbeleuchtung wie beim E38 z.B.   |  Hallo
 
Beim E 32 sind die LED´s im Kombi wohl in die original schwarzen Sockel 
eingebaut worden, schau hier...
  http://img98.imageshack.us/img98/298...imkombilk7.jpg 
In meinen oben eingestellten Anhängen von Erich ist das gut beschrieben.
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |