Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Hehe, fand den 2.2er vom Klang her auch gut, nicht so turbinich wie nen
5.4 V12 aber eben anziehend singend. Eben wie nen 6er sein soll.
Nen BMW 6er ist nie ne falsche Sache, damit hamse 40 Jahre Erfahrung
und man kommt dran wenn was is. Ne Garantie gibts auch noch für nen
Jahr dazu (nimmt 100% der Lohnkosten bei BMW (Pflicht den inne Vertrags-
Werkstatt zu bringen) und zahlt bsi 100tkm 50% von den Teilekosten.
Abgedeckt ist auch ein Großteil der Komfortelektrik, also nit nur so ne
Motor/Getriebe/HA´chsDiff. Denke aber genau das was verrekct ist dann wieder
ausgeschlossen
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Hey, gleiche Farbe wie deiner . Is auch Oxford-Grün Metallic 2. Hat innen
Edition Exclusive Sandbeige Vollleder (also bis oben zu dem Holzleisten), aber
ohne Mittelkonsole/Amaturenbrett. Gabs die eig. beim E39 in Leder ?
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Ebenso !
Habe mich dann schlussendlich aus Vernunft für den 5er mit wenig KM
entschieden, ist einfach nen besser kalkulierbares Risiko als Student.
Beim 7er kann ne Reparatur alá Motor (20.000€) oder Getriebe (4500€)
einen ruck-zuck ruinieren, das kann man ja kaum bezahlen, als Student
schon gar nicht.
Hab den Thread und deine Beweggründe für den Kauf schon verfolgt . Ist sehr vernünftig.
Nur für viele werd ich eh schon zu zu vielen Themen meinen Gesabbel abgeben, da muss ichs nicht sofort bei jedem tun .
Für mein Studentenbudged wirds sicher nur ein E36 3er Compact werden, such jetzt schon länger ein entsprechendes Exemplar.. Aber im Moment drängts auch nicht wirklich.
Beim 7er kann ne Reparatur alá Motor (20.000€) oder Getriebe (4500€)
einen ruck-zuck ruinieren, das kann man ja kaum bezahlen, als Student
schon gar nicht.
Das ist aber beim 5er nicht wirklich anders
Motorschaden offiziell in der Werkstatt reparieren, dann biste immer viel los.