


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.10.2008, 00:32
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Die Werkstaetten haben meist leider nicht die Ahnung von den alten Modellen, es sei denn, man findet eine, wo noch ein aelterer Mitarbeiter ist, der die alten Modelle und deren Krankheiten kennt. Bei der Vielfallt der Modelle jeder Marke auch etwas verstaendlich, denn die arbeiten ja nun auch nicht jeden Tag noch an einem E32, und wenn es ein 750 ist, dann hat der Schrauber da den zum ersten Mal vor sich. Bei uns ist das anders, wir sind ja sozusagen "Fachidioten" und kennen die meisten Probleme und wie sie zu beheben sind.
Da muss man halt - wenn man es selber nicht kann oder keine Zeit hat - zu Experten fahren wie nach Ettlingen zum Jojo, der ist nun mal auf so etwas spezialisiert und kennt den E32 aus dem Effeff.
|
|
|
15.10.2008, 00:38
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
|
Zitat:
Zitat von Erich
Die Werkstaetten haben meist leider nicht die Ahnung von den alten Modellen, es sei denn, man findet eine, wo noch ein aelterer Mitarbeiter ist, der die alten Modelle und deren Krankheiten kennt. Bei der Vielfallt der Modelle jeder Marke auch etwas verstaendlich, denn die arbeiten ja nun auch nicht jeden Tag noch an einem E32, und wenn es ein 750 ist, dann hat der Schrauber da den zum ersten Mal vor sich. Bei uns ist das anders, wir sind ja sozusagen "Fachidioten" und kennen die meisten Probleme und wie sie zu beheben sind.
Da muss man halt - wenn man es selber nicht kann oder keine Zeit hat - zu Experten fahren wie nach Ettlingen zum Jojo, der ist nun mal auf so etwas spezialisiert und kennt den E32 aus dem Effeff.
|
Stimmt schon ...
aber trotz allem kann man bei einer Schlussabnahme nach einer Reparatur doch erkennen, dass beim öffnen der Tür mit Licht an der BC sagt: Kofferraum offen,und die Türverkleidung rumschlabbert ....
Ich glaube, die haben auch kein Interesse mehr, an den ollen böcken
|
|
|
16.10.2008, 13:41
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
|
Zitat:
Zitat von Erich
Die Werkstaetten haben meist leider nicht die Ahnung von den alten Modellen, es sei denn, man findet eine, wo noch ein aelterer Mitarbeiter ist, der die alten Modelle und deren Krankheiten kennt. Bei der Vielfallt der Modelle jeder Marke auch etwas verstaendlich, denn die arbeiten ja nun auch nicht jeden Tag noch an einem E32, und wenn es ein 750 ist, dann hat der Schrauber da den zum ersten Mal vor sich. Bei uns ist das anders, wir sind ja sozusagen "Fachidioten" und kennen die meisten Probleme und wie sie zu beheben sind.
Da muss man halt - wenn man es selber nicht kann oder keine Zeit hat - zu Experten fahren wie nach Ettlingen zum Jojo, der ist nun mal auf so etwas spezialisiert und kennt den E32 aus dem Effeff.
|
Hallo Leute,
... genau so ist es.
Unsere Auto´s sind zu alt und der Facharbeiter in der BMW-Werkstatt zu jung. Der lernt ja auch nur noch "Baugruppen" auszuwechseln, der lernt ja nicht mehr die Details der Reparatur an Teilen, wo Einzelteile getauscht werden könnten.
Ist ja bei unseren "Global-Playern" auch garnicht erwünscht. Auch hier geht es nur um Gewinnmaximierung!
Seit froh, wenn ihr euch selbst helfen könnt oder, wie hier im Forum, Fragen stellen könnt, wo in aller Regel auch eine brauchbare Antwort herauskommt.
Für die etwas schwierigeren Sachen habe ich eine freie Werkstatt gefunden, wo Meister und Gesellen ein offenes Ohr für mich und die Tip´s und Tricks aus diesem Forum haben. Dadurch zwar nicht das riesen Geld an mir verdienen, aber mit Spaß und Interresse bei der Sache sind. Die Ergebnisse waren bisher besser als beim freundlichen, auch wenn der Wagen nicht gewaschen und ausgesaugt wurde!
Und zwischendurch auch ein Danke kommt, weil die Tips bei anderen Kunden angewendet werden konnten.
Wenn mir mein freundlicher das Gefühl vermittelt ein 2.Klasse-Kunde zu sein, weil mein Auto nicht Neu genug bzw. nicht wirklich Alt ist, dann muß man sich andere Wege suchen. Die habe ich hier gefunden!
In diesem Sinne...
viele Grüße
maxvolker
|
|
|
16.10.2008, 16:55
|
#4
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Woher sollen die jungen Mechaniker sich denn auch damit noch auskennen?
Ich kenne da einen Junggesellen, Ende Zwanzig, der bei Mercedes gelernt hat. Der hat noch nie geschweißt (machen heute Karosseriefachleute) oder Ventile eingestellt (gibbet ja heute nirgends mehr).
Gruß
Mark
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|