


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.10.2008, 20:01
|
#1
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Blende hinten kannst doch mit dem Wassertransferdruck bearbeiten lassen, dann haste das schön (eine kleinen Farbunterschied wirste sicher haben, fällt aber nie auf, weil nix holziges in der Nähe ist).
Vorne musste echt mal schauen - ist der Riss nur im Klarlack, kannste das schleifen und klarlacken lassen. Ist aber ganz sicher nicht einfach, weil man das Holz selber natürlich nicht schleifen darf.
Das erfordert viel Präzision - zudem kannste auch nicht unbedingt ganz lackieren, weil man die Plastikränder um die Schalter herum im Holz hat und die nicht herausnehmen kann.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
16.10.2008, 20:21
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Wie ist das eigentlich mit dem Kippöffner an der hinteren MAL (auch nur 750, glaub´ ich), das ist doch auch nur ein beschichtetes Stück Kunststoff, oder?
Würd mich mal interessieren, ob das eben original Wassertransferdruck á la BMW ist.
__________________
HIER gibt es Kleenexboxen für E38
|
|
|
16.10.2008, 20:33
|
#3
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wieso? Wird ebenso ne dünne Furnierschicht Holz drauf sein wie überall anders auch.
|
|
|
17.10.2008, 09:43
|
#4
|
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hallo, , ja nicht schlecht.
Kurze Frage.
Mein Holz müsste glaube ich Nussbaum sein (sieht ähnlich aus nur ohne die Maserungen). Hab ja auf Bordmonitor umgerüstet und jetzt ist ein minimaler Unterschied zwischen der Monitorholzblende und dem Rest. Gab es da auch noch mal kleine Unterschiede? Würde sagen, es ist nur ein wenig in der Helligkeit unterschiedlich.
Hat eigentlich schon mal einr eine Fototabelle gemacht , mit allen erhältlichen Holzsorten?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
17.10.2008, 11:41
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Da Holz ein Naturprodukt ist, gibt es immer Unterschiede - man versucht das zu minimieren, indem man eine komplette Charge Holz verarbeitet, aber verhindern kann man es zu 100% nie.
|
|
|
17.10.2008, 16:33
|
#6
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Meine (nachbestellte) Radioblende hat auch eine andere Maserung. Fällt aber beim kurzen Hinschauen nicht auf.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
17.10.2008, 19:07
|
#7
|
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
So, ich habe das Holz im Armaturenbrett testweise getauscht. Der Unterschied zu der Mittelkonsole ist nicht sichtbar, da man die beiden Hölzer ja nicht nebeneinander sieht. Ich werde es erstmal so lassen und weiter Ausschau nach einer tadellosen Mittelkonsole halten. Aber so fest im Auto gefällt mir das Vavona nun deutlich besser als das Opabraune Holz, welches da sonst Serie ist.
Foto reiche ich morgen nach, jetzt ist ja zu dunkel.
Gruß,
Robin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|