Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2011, 10:36   #171
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Passen genau die habe ich auch drin.

Bei den Drallklappen sind neue dabei nur für die Brücke brauchst neue.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 13:39   #172
transporter7
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2011
Ort:
Fahrzeug: 730d E65 FL
Standard

Also Leute am WE wars soweit mit dem Drallklappenausbau. Es war schon ein größerer Akt das Teil auzubauen also für einen nicht-KFZ Mechaniker. Zu meiner Verwunderung waren die Drallklappen Top in Schuss und das bei einer Laufleistung von 130k km. Ok der Dicke wurde auch überwiegend auf der Autobahn bewegt in den letzten Jahren. Das macht in der Tat einiges aus. Die Klappen sind auch aus Gummi. Habe mich dann dazu entschlossen die Ansaugbrücke komlett zu reinigen, wenn schon draussen, und die Klappen erstmal drinn zu lassen. Die Dummys aus UK brauchen ca. 3 Wochen bis sie da sind also werd ich mit den Klappen noch bis zum Frühjahr fahren und dann kommen sie definitiv raus.
transporter7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 13:49   #173
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@transporter7,

---> du bist unwürdig für den namens-kontext

jeder meter den du damit weiter fährst,
kann jeden moment der letzte sein ...

du bist sehr "mutig", oder eher sseeehhhrrr .... ?????

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 14:08   #174
transporter7
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2011
Ort:
Fahrzeug: 730d E65 FL
Standard

---> du bist unwürdig für den namens-kontext
Ja, ist das ein Grund hier nicht meine Erfahrungen zu posten?

jeder meter den du damit weiter fährst,
kann jeden moment der letzte sein ...
Dieses Risiko hast du mit oder ohne Drallklappen.

du bist sehr "mutig", oder eher sseeehhhrrr .... ?????
Was hast du an dem Satz: Die Drallklappen sind Top in Schuss, nicht verstanden? Es macht keinen Sinn jetzt irgendwelche Schrauben da reinzuballern, wenn ich in 3 Wochen die saubere Lösung aus UK bekomme.
transporter7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 14:45   #175
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@transporter7,

es gab schon motorschäden auf grund der drallklappen, bei fast "neuen" motoren,
entsprechend "neu" waren auch die drallklappen ....

und was für eine "präzise" aussage von dir:
"...Die Drallklappen sind Top in Schuss" ""

das weist du natürlich, weil in deinem "hirn" von aliens ein spectrograph eingebaut wurde,
welcher dir per augen-sicht-check genau das material physisch absolut präzise analysiert,
schick mir die kolonne von aliens vorbei, ich will auch so ein teil eingebuchst haben ....

also, wenn ich mit nem blindarmdurchbruch zum arzt käme,
der mir sagt:
... na sie sehen doch top in schuss aus, keine kratzer, alles supi,
ich dass dann doch überlebe sollte,
würde ich den dann so vermöbeln, dass er dass womoeglich ....

in diesem sinne,
gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 18:51   #176
sAle`
sAle`
 
Benutzerbild von sAle`
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: Audi A6 4K
Standard

Zitat:
Zitat von transporter7 Beitrag anzeigen
Also Leute am WE wars soweit mit dem Drallklappenausbau. Es war schon ein größerer Akt das Teil auzubauen also für einen nicht-KFZ Mechaniker. Zu meiner Verwunderung waren die Drallklappen Top in Schuss und das bei einer Laufleistung von 130k km. Ok der Dicke wurde auch überwiegend auf der Autobahn bewegt in den letzten Jahren. Das macht in der Tat einiges aus. Die Klappen sind auch aus Gummi. Habe mich dann dazu entschlossen die Ansaugbrücke komlett zu reinigen, wenn schon draussen, und die Klappen erstmal drinn zu lassen. Die Dummys aus UK brauchen ca. 3 Wochen bis sie da sind also werd ich mit den Klappen noch bis zum Frühjahr fahren und dann kommen sie definitiv raus.
Wo hast du den die Dummys aus UK bestellt? wäre für mich Interessant zu wissen da ich selber bald ausbauen möchte!
mfg
sAle` ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 19:03   #177
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Ich habe meine Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER gekauft, ist aber schon über 2 Jahre her
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 20:16   #178
transporter7
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2011
Ort:
Fahrzeug: 730d E65 FL
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
@transporter7,

es gab schon motorschäden auf grund der drallklappen, bei fast "neuen" motoren,
entsprechend "neu" waren auch die drallklappen ....

und was für eine "präzise" aussage von dir:
"...Die Drallklappen sind Top in Schuss" ""

das weist du natürlich, weil in deinem "hirn" von aliens ein spectrograph eingebaut wurde,
welcher dir per augen-sicht-check genau das material physisch absolut präzise analysiert,
schick mir die kolonne von aliens vorbei, ich will auch so ein teil eingebuchst haben ....

also, wenn ich mit nem blindarmdurchbruch zum arzt käme,
der mir sagt:
... na sie sehen doch top in schuss aus, keine kratzer, alles supi,
ich dass dann doch überlebe sollte,
würde ich den dann so vermöbeln, dass er dass womoeglich ....

in diesem sinne,
gruss
wir reden hier nicht über etwas organisches sondern über nen metallstift mit zwei gummilippen drann und wenn man die in der hand hat, kann man durchaus feststellen, ob diese poröse sind oder nicht imho hab ich die bilder von den porösen klappen schon gesehen und die teile in meiner kiste sind weit davon entfernt. das die teile raus müssen steht ausser frage nur wart ich lieber 3 wochen und hab ne prof. lösung als die alternative mit den schrauben.
transporter7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 21:36   #179
sAle`
sAle`
 
Benutzerbild von sAle`
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: Audi A6 4K
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Ich habe meine Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER gekauft, ist aber schon über 2 Jahre her
Super Danke
Nur es sind 2 verschiedene Größen?! welche nehmen?
sAle` ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 07:51   #180
Speedo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E65-730D (02.2006) Facelift
Standard

Hallo Leute,

ich habe den Thread von Anfang bis Ende durchgelesen und bin schockiert über diesen Zustand bzw. die Haltung von BMW. Meine Kiste hat jetzt ca. 150.000km auf dem Buckel und es wird Zeit die Klappen zu entfernen.

Die Lösung mit den Blindstopfen aus England ist auf den ersten Blick nicht schlecht. Habe zwecks der Unterschiedlichen Größe von 22mm und 33mm mal die Jungs angeschrieben, welche denn für das Facelift Modell (730D) in Frage kommen und die Antwort lautete: Wir wissen es nicht, kauf einfach beide und schicke uns die, die du nicht brauchst wieder zurück... mhh ok kann man machen. Falls jemand genau weiss, welche Größe für das Facelift Modell passt, der kann sich ja mal melden.

Frage zu der Sägen/Schraubenmethode: Warum muss man eine Schraube in den Stopfen drehen? Damit kein Öl austritt? Dafür kann man doch einfach diesen Klipp, der Gestänge und Drallklappe verbindet, drinnlassen Also Stift absägen und wieder alles so verbauen wie es war.

Gruss
Simon
Speedo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorschaden nediljko BMW 7er, Modell E32 4 07.01.2008 00:19
Motorraum: Motorschaden don_franco BMW 7er, Modell E38 36 23.01.2006 16:16
Motorraum: Motorschaden ! fetzberger BMW 7er, Modell E65/E66 14 10.01.2006 13:52
Motorschaden !!?? bao28i BMW 7er, Modell E38 14 31.03.2004 20:56
2. Motorschaden cebe8273 BMW 7er, Modell E38 42 18.05.2003 00:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group