Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2008, 23:35   #11
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Jaja, alles Hobby und Freizeitvernichtung Früher warens halt die Modellautos, mit dem Alter werden die Spielzeuge dann einfach größer und teurer
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 00:53   #12
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Respekt vor der Arbeit, hast nicht mal Lust bei mir ebenfalls die Ventildeckeldichtungen zu tauschen? Natürlich nicht umsonst... ich hätte ja nicht weit




gruss kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 01:33   #13
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,das Spiel in der Lenkung kannst Du auch einstellen,ist die mittlere Schraube zwischen den 4 Schrauben. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hydrolenkgetriebe


Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 07:45   #14
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Respekt vor der Arbeit!

Würde mir das ganze auch zutrauen, nur habe ich immer Angst wegen den Anziehdrehmoment! Die sollten eigentlich eingehalten werden denke ich.

Aber bin mir fast sicher das die beinahe keine Werkstatt einhält, bei jeder Schraube im TIS zu kontrollieren mit welchen Drehmoment die angezogen wird.

Gruß
Walter
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.enodes.at
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 08:01   #15
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Lapachon Beitrag anzeigen
Respekt vor der Arbeit!
... und sollte es bei meinem Dicken fällig sein, lege ich meinen Umbau so das Sebastian (Lexmaul) gerade viel Urlaub hat
Oder ich fahre nächstes Jahr einfach mal profylaktisch 2 Wochen vor Pauls Bauernhof zum Sebastian
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 09:47   #16
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Hey respekt! Hast noch mehr fotos? Was hast jetzt alles genau getauscht? Zündkerzen + kabeln - auch die Zündspulen? Und dann die Krümmer dichtungen und VD-Dichtungen?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 10:59   #17
Nischenpaule
das Niveau hier sinkt!!!
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: NRW
Fahrzeug: Alpina Golf II
Standard

Hallo,

ich habe noch einen Tipp für Dich wegen des Klapperns im Schiebedach.

Ich hatte auch ein Klappern im Schiebedach - beim Öffnen und Schließen. Egal ob nur beim Anheben oder ganz auf-/zufahren.

Laut meinem BMW Händler war bei mir "lediglich" der Motor des Schiebedaches locker. Der sitzt unter der Abdeckung im Himmel im Bereich der Schiebedachschalter.
Eventuell nimmst Du die Abdeckung mal ab und schaust bei Dir mal nach.

Viele Grüße
Axel
Nischenpaule ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 11:20   #18
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

@ d9187


Gute Arbeit! Respekt! Da weiß man, was man gemacht hat, stimmts? Die teuren Dichtungen des Ansaugtraktes hättest du mit Flüssigdicht wiederverwenden können, wenn sie nicht zu sehr hinüber waren. Machen alle so. Sind ja nicht gerade günstig! Das anschließende Fahren mit einem seidenweich laufenden V12 läßt einen alle Mühe und jede Schramme vergessen - stimmts? Das mit dem hochdrehen beim Kaltstart auf über 1000U/min macht meiner nicht. Der ist so bei 800 - 900 und wenn warm so 600 - 700 schätz ich. MfG Christian
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 11:27   #19
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Hui, was für eine Resonanz

@WB750il: Können wir schon machen, nur bin ich jetzt erstmal weg mit dem 7er

Zitat:
Zitat von memyselfundich
Hast noch mehr fotos? Was hast jetzt alles genau getauscht? Zündkerzen + kabeln - auch die Zündspulen? Und dann die Krümmer dichtungen und VD-Dichtungen?
Spulen nicht, ansonsten stimmt die Liste! Hab halt alles gemacht, was sich lohnt, wenn man schonmal so tief drin ist. Die Spulen sind ja noch wunderbar, und an die kommt man sogar auch so noch ran.
2 Bildchen hab ich noch:
750_2.jpg
750_3.jpg

Zitat:
Zitat von Lapachon
Würde mir das ganze auch zutrauen, nur habe ich immer Angst wegen den Anziehdrehmoment! Die sollten eigentlich eingehalten werden denke ich.

Aber bin mir fast sicher das die beinahe keine Werkstatt einhält, bei jeder Schraube im TIS zu kontrollieren mit welchen Drehmoment die angezogen wird.
Drehmomentschlüssel hab ich mir auch noch vorher zugelegt, nützt aber nur für die 30Nm der Kerzen was. Was die Deckel und Krümmer anbelangt, so war der BMW-Meister auch nach langem Suchen nicht in der Lage, mir eine Zahl nennen zu können.... Aber in den Krümmerdichtungen ist Metall eingegossen, die ziehst einfach so weit an, bis es spürbar nicht mehr weiter geht und dann noch gut festziehen.... Also am Drehmoment wirds ned scheitern

Danke auch für die Hinweise zu Lenkgetriebe und Schiebedach! Also machts gut, der 7er kriegt jetzt erstmal bis Ende der Woche Auslauf in der Toskana
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Plötzliches Klimaproblem - was kann das nun wieder sein? Netjoker BMW 7er, Modell E32 6 17.03.2007 14:47
Bremsen: Handbremse - wie stark muss die sein? Disc BMW 7er, Modell E32 24 21.02.2006 20:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group