


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.12.2008, 21:04
|
#1
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von haasep
Ich war im Sommer in Schweden.
Dort darf man auf der Landstr. nur 90 fahren, bei hohen Strafen, wenns schneller wird.
Hab da den Tempomaten auf 95 gestellt und bin Stundenlang gefahren, ohne zu bremsen, oder jemanden zu überholen.
Bei diesem Scenario solltest Du auch locker unter 10L kommen und auch niemenden aufhalten.
|
Ach, dann warst du wahrscheinlich in einem der fünf E38, die ich im Sommer in ganz Schweden getroffen hatte. Wir waren Ende Juli dort.
Trotz ermüdend langer 90er Strecken lag der Verbrauch bei etwa 11,5 Litern. Ohne Tempomat würde man dort wahrscheinlich die Krise bekommen.
|
|
|
15.12.2008, 19:59
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Willst nicht erstmal das gute Stück vor der Garage stehen haben, bevor Du solche Wetten startest? Ebenso lange Reisen planst? Du weißt doch bisher nullkommanull über den Wagen, seine Eigenschaften und seine Macken :-)
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
15.12.2008, 20:11
|
#3
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Unser aller Freund und Kupferstecher "Wingstudy87" behauptet ja, dass er im Schnitt 8,3 Liter (glaub ich) von Dresden nach Hamburg gebraucht hat. Das hat ihm aber damals schon keiner geglaubt.
|
|
|
15.12.2008, 20:17
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
11 Liter sind machbar und habe ich regelmäßig bei langen begrenzten Autobahnfahrten. Hatte letztens bei Schnee/Autobahn/Überland sogar knapp unter 11. Kommen allerdings nur ein paar Kilometer unbegrenzte Strecke geht der Verbrauch rasend schnell auf 14 hoch. Im gesamten Durchschnitt liege ich bei 14,3. Wenn man so fährt wie man fahren könnte sind es gute 18.
|
|
|
15.12.2008, 20:18
|
#5
|
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Die Wette entstand aus einer Bierlaune heraus, geht um nix besonderes, nur um`s "recht haben"
@ Lexmaul
Kaufentscheidung ist getroffen, nächste Woche wird er abgeholt. Dann ist eigentlich alles an Verschleißteilen (was halt so anfällt) gemacht worden, Getriebeölwechsel wird auch zeitnah gemacht... Is ja ned so, als wenn ich vollkommen Planlos wär 
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
15.12.2008, 20:21
|
#6
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Wir haben so ca. 9,4L geschafft; durch Frankreich Tempomat 140kmh
Gruß Philipp
|
|
|
15.12.2008, 21:03
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Geringster Verbrauch ever bei unserm: 10,2 und das war echte Schleichfahrt    . Real überland 15L. Im Schnitt waren wir bei 17L.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
15.12.2008, 21:10
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
9,3 Liter / 100km
Ich bin mit meinem diesen Herbst zum ersten mal nach Spanien gefahren, von Kaiserslautern aus. Tempomat 110 km/h, auch mal 115 km/h, nie gebremst, außer mal zum Anhalten (war eine Nachtfahrt). Der Bordcomputer zeigte 9,3 Liter, was nach mehrmaligem Tanken und Kilometer-Aufrechnung auch hin kam. das war bislang mein Niedrigrekord. Mit meinem E32 hatte ich es mit 9,8 Litern nach Spanien geschafft. Ansonsten 26 Liter in der Stadt...
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
|
|
|
15.12.2008, 21:38
|
#9
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Unser aller Freund und Kupferstecher "Wingstudy87" behauptet ja, dass er im Schnitt 8,3 Liter (glaub ich) von Dresden nach Hamburg gebraucht hat. Das hat ihm aber damals schon keiner geglaubt.
|
Doch. Ich.

__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
18.12.2008, 13:41
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Ich habe meinen 750 iL einmal auf 9,8 l /100km gehabt. Das Ganze mit Standardbereifung (245er) und immer schön daran denken, dass man ja versucht, unter 10 Litern zu bleiben. Höchstgeschwindigkeit max. 110 km/h, viel Tempomat, sehr vorausschauend fahren, viel rollen lassen und den üblichen Blödsinn, wenn man sparen will.
Fazit: Verbrach < 10 l/100 km - Machbar, aber nicht mehr mit "Freude am Fahren".
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|