Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappe geht nur ein kleiner Schlauch (er teilt sich) auf die Ansaugbrücke und auf den Ventildeckel. Sonst ist da nichts. Ich denke er hat keinen Leerlaufsteller.
Währe sonst ja auch zu einfach.
Nö das habe ich nicht. Schade eigendlich saubermachen und gut hätte mir gut gefallen. Der schlauch der von der Ansaugbrücke zum Bremskraftversterker geht ist das darin eine Rückschlagklappe. Aber ich denke währe die kaput würde er so gut wie nicht mehr bremsen. Oder????
Klaube nicht das da was Geschraubt worden ist meiner hat auch keinen Gaszug.
Er hat dieses E-Gas. Ich glaube dann braucht er auch keinen Leerlaufsteller. Das macht doch dann die Elektronische Drosselklappe.
Er hat kein Leerlaufsteller da er ein Okt.90' hat. Ab Juli wurde die EML
verbaut. (Evtl. liegt das Bj/Monat. und die Ez. auch 6 Monate auseinander)
@Couperi
Habe diesen Motor mit dem gleichen Baujahr (Herstellungsdatum ende Juli90', Erstzulassung Okt.90)
*Mist, Seite 2 übersehen...*
Wie äußert sich das schlechte Anspringen?
Mal so das alles okay ist und nach etwa 1,5h Standzeit total wiederwillig? Mach doch mal mit dem Handy Video und zeig und das Standgas. Ich bin davon überzeugt das es top ist, Du aber vom V12 sehr verwöhnt bist. Der M30B** hat grundsätzlich kein "schönes" Standgas.
Meiner läuft im Leerlauf auch nicht besonders rund.Aber das liegt wohl an der Motronic 1.1 , 1.3 war da wohl besser hab ich mal gehört.Wenn ich aber die Automatik auf D stelle läuft er absolut ruckelfrei im Leerlauf.Ich denke das ist wohl "normal" so.
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
Hi,
meiner läuft im Stand auch zum k*****. Sehr unruhig, als ob er nicht auf allen Pötten läuft. Hab auch schon mit Bremsenreiniger nach Fehlluft gesucht. Nix gefunden. Der olle M30 ist wirklich extrem sensibel was Fehlluft angeht. Sobald ich die Automatik reinhaue und auf "D" gehe stabilisiert er sich. Vorher klingt und läuft er wie ein altes Flugzeug mit Sternmotor (hmm...BMW hat doch mit Flugzeugmotoren und damit mit Sternmotoren angefangen.....jetzt weiß ich auch wieso BMW das Propellerlogo behalten hat als man mit Autos anfing *lol*)
Gruß Thorsten
__________________ Gruß Thorsten
7'ner fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag