Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2011, 07:37   #1
OF-ZZ
Mitglied
 
Benutzerbild von OF-ZZ
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Neu - Isenburg
Fahrzeug: E65 - 730d Bj.9/2004 & Suzuki M 1800R
Standard

habe meine vor ca.40.000 Tkm. selber rausgemacht, alles bestens, der Hobel fährt wie davor.
OF-ZZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 19:28   #2
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Geius Beitrag anzeigen
Unverbindlich meine ich im Gegensatz zur Drallklappengeneration II, der Motor sei etwas träger im Anzug durch das fehlende Vergrößern wie Verkleinern der Ansaugwege. Es sei.


Viele herzliche Grüße


Günter
Liegt wohl eher daran, dass deiner wenn ich mich richtig erinnere auf 268PS (oder doch 289) optimiert ist.
Der Leihwagen wird Serienleistung haben und daher der Unterschied.

Die Drallklappen haben mit der Leistung Nüsse zu tun, den im E39 haben der Schalter und der Automatik beide 193PS (Schalter hat orig. keine Drallklappen).

Lg Franz



Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 22:24   #3
BMW-Pilot
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Pilot
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Pilotenzentrale
Fahrzeug: X5 //M
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Liegt wohl eher daran, dass deiner wenn ich mich richtig erinnere auf 268PS (oder doch 289) optimiert ist.
Der Leihwagen wird Serienleistung haben und daher der Unterschied.

...

Lg Franz



Sent from my GT-P1000 using Tapatalk

Der war gut !
BMW-Pilot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 22:39   #4
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Hi,


der (vermutet) unterstellte Leihwagen war kein Leihwagen, sondern zur Information der eines Freundes mit gleichem Tiefenbach-Besuch wie meiner.


Danke und viele Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 18:28   #5
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Ich habe mich in vielen BMW Foren, auch andere Baureihen und Baujahre betreffend "schlau gelesen" bevor ich die Drall klappen entfernt habe Nirgendwo hat jemand einen Unterschied bemerkt, egal ob mit oder ohne Chip und egal welcher BMW...
Ich bin mir sicher das du dir das nur einbildest, ansonsten sollte du mit dieser Gabe evtl. Testfahrer werden

Die Dinger müssen raus und das sollte jedem halbwegs vernünftigen Menschen nach ein paar Minuten googlen klar werden
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 23:27   #6
ogun
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

.. so habe meine vergangen Freitag auch rausgeballert

hier einige Fotos:



Unterschiede "subjektiv":
- Motor klackert im stand jetzt vill. 10 bis 20% mehr nach Diesel
- kein Leistungsunterschied
- kein Verbrauchsunterschied
- keine Fehlermeldung beim Ausbau der Unterdruckleitung (vFL 2004)
- besseres Gewissen beim fahren
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto0585.jpg (80,9 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto0591.jpg (90,9 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto0583.jpg (68,7 KB, 78x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 23:13   #7
kralbay25
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: neumünster
Fahrzeug: E65-730d(03.05
Standard klappen???

hallo habe bei mein bmw die klappen rausgenommen weil ich viel gelesen hatte das dadurch motorschaden ensteht ,,schade um dein auto gruss
kralbay25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 01:27   #8
lars300
Mitglied
 
Benutzerbild von lars300
 
Registriert seit: 03.04.2011
Ort: Neumünster
Fahrzeug: BMW 730D E65 28.02.2005
Standard

hi ,

wir waren auch heute dabei.... hätte ich mir echt schwerer vorgestellt....

Ich hatte mir die Teile aus UK bestellt....Hat 2 tage gedauert.... sind echt geil....

Habe gleich ein paar mehr bestellt.... also falls wer noch ein Satz brauch , kann er ihn von mir haben , sonst schicke ich die wieder zurück....


lg

Lars

PS: Meine Klappen sahen eigentlich noch recht gut aus.... (170tkm)
lars300 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 22:08   #9
transporter7
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2011
Ort:
Fahrzeug: 730d E65 FL
Standard

Habe seit ner Woche die Blindstopfen aus England drinn und der Verbrauch ist um ca. 0,2l gestiegen. Leistungseinbußen konnte ich nicht feststellen. Wichtig für Leute die das FL Modell haben: Blindstopfendurchmesser aus England beträgt hier 33mm!
transporter7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 23:25   #10
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Zitat:
Zitat von transporter7 Beitrag anzeigen
Habe seit ner Woche die Blindstopfen aus England drinn und der Verbrauch ist um ca. 0,2l gestiegen.
Guten Abend,


wie sind denn bitte ca. 0,2Ltr. Mehrverbrauch kurzfristig meßbar.

Danke vorab für eine aussagefähige Information und

viele Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorschaden nediljko BMW 7er, Modell E32 4 07.01.2008 00:19
Motorraum: Motorschaden don_franco BMW 7er, Modell E38 36 23.01.2006 16:16
Motorraum: Motorschaden ! fetzberger BMW 7er, Modell E65/E66 14 10.01.2006 13:52
Motorschaden !!?? bao28i BMW 7er, Modell E38 14 31.03.2004 20:56
2. Motorschaden cebe8273 BMW 7er, Modell E38 42 18.05.2003 00:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group