Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2003, 16:09   #11
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...tut mir leid für Dich Dominik....

habe das eben erst gelesen..... extrem hilfreiche Antworten....... :cool: :cool:

Warst aber auch ein klein wenig ungeduldig ....

Ich denke wenn man das richtig macht kann der Viskolüfter dranbleiben.....bin aber kein Experte...außerdem wer sagt Dir, daß sie Ihn nicht trotzdem demontiert haben........

Gegen sprachliche Unkenntnis kann man nix sagen..........wundern tut es mich allerdings doch......

Poste mal was rausgekommen ist .....

grüsse

micky

[Bearbeitet am 15.10.2003 um 16:10 von Micky. Grund: Wegstabenverbuxelung]
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 19:23   #12
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard

Leute, es war dringend (darum hab ich es geschrieben) und es ging um jetzt für die Reparatur veranschlagte 700 Euro. Haben oder nicht haben... Und anderen Leuten hat's auch schon unter den Nägeln gebrannt. Ich war (und bin es immer noch) enttäuscht vom Forum, weil zwischen ca. 20:00 und 09:30 sich kein Mensch für das Thema interessiert hat, und ich doch dringend bei BMW vorbeifahren musste, weil dort mein 7er stand und repariert werden musste!

Ein Pulley ist ein gebräuchlicher Ausdruck im deutschen Sprachraum - zu dem die SCHWEIZ auch gehört! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lerne hier!

Und mich hier anmachen, ich hätte noch selten geholfen finde ich eine sehr arrogante Aussage. Ich bin Informatiker und kein Automechaniker. Soll ich jetzt das Forum verlassen weil ich Hilfe brauche und weniger helfen kann (jedenfalls nicht wenn es um das Zerlegen eines Motors geht)???

Ansonsten will ich mich über falsche Rechtschreibung (Pulleye statt Pulley bei Immanuel) und sonstigen Borniertheiten anderer Poster nicht weiters auslassen.


Gruss
Dominik

PS
Es war der Kurbelwellenpulley, der sich gelöst hat. Und der wird eigentlich gemäss der Aussage des BMW-Meisters nie demontiert. Bis dato habe ich noch keine Aussage, WARUM das passiert ist (Fz. ist unfallfrei und hat keine Motorreparaturen gehabt), morgen weiss ich Genaueres wenn ich den Wagen abholen gehe. Selbstverständlich werde ich berichten, damit auch ich mein Scherflein zur Bildung dieses Forums betragen kann
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 15:24   #13
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard

Wen's interessiert:

Die Spann- und Umlenkrollen mussten ersetzt werden, und der Schwingungsdämpfer auch. Wieso sich die Schrauben gelockert haben, ist unbekannt. Tatsache war, dass 3 Schrauben und der Sicherungsstift komplett gefehlt haben, und die Löcher für die Schrauben teilweise oval statt rund ausgeschlagen...

Laut Aussage des Meisters muss man NIE jene Pulleys abbauen, nicht mal beim Motor ausbauen. Ausser wenn der Frontdeckel demontiert wird (um an die Steuerketten zu kommen?).

Es ist also unbekannt, wieso ein 740er, Baujahr 1997, 186tkm, immer bei BMW servicegepflegt so einen Schaden haben kann. Will mir lieber nicht vorstellen was passiert wäre, wenn der Schaden auf der Autobahn aufgetreten wäre anstatt in der Tiefgarage... Kulanz ist natürlich bei "dem Alter und der Laufleistung" ausgeschlossen. Na dann gute Nacht!


Gruss
Dominik
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group